Welche Wasserpumpe ist die beste Wahl?
BMW 520i
1997
270000 km
Ich möchte gern die Wasserpumpe und das Thermostat wechseln. Immer wieder lese ich von WaPu mit Plastik, die Ärger verursachen. Welchen Hersteller empfehlt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab damals eine WAPU von VAICO mit Alu-Schaufelrad verbaut. Allerdings verbaut der Freundliche auch heute nocht Wapu´s mit Kunststoffschaufelrad. Der Kunststoff soll aber temperaturbeständiger sein. Hab trotzdem lieber auf Alu vertraut. Bin seitdem aber erst 30tkm gefahren - ohne Probleme. Hab damals auch gleich die Keilrippenriemen gewechselt.
Gruß Steffen
124 Antworten
Zitat:
@Astra_J_ST schrieb am 4. Juni 2019 um 16:13:18 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 04. Juni 2019 um 16:11:49 Uhr:
Der gute Mann war Kfz MechanikerWoher weisst du das 😁 😁 😁
Am besten schreibe ich hier die ganze Besichtigung und Verkaufsgespräch nieder 😁
Ach ja, Kaffee und Kuchen gab's auch noch 🙂
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:11:49 Uhr:
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Juni 2019 um 14:55:15 Uhr:
woher weisst du das 😕
Alter.... Was ist los mit dir???
Soll ich dir noch die Lebensgeschichte vom vorbesitzer erzählen oder was???
Der gute Mann war Kfz Mechaniker und konnte mir genau sagen und belegen was er an der Karre schon alles gemacht hatte und was nicht.Mein Gott, akzeptiere doch auch mal das was andere sagen.
aha,alles was der Verkäufer sagt,stimmt also.Unfallfrei,Kilometerstand,keine Mängel... 🙄
Da bist du aber der erste,und wir restlichen 2 Millionen beim Kauf beschissene sind anscheinend zu krtisch wenn wir was nicht glauben was uns ein wildfremder erzählt.Ich hab zwar bestimmt 20 Autos im Leben gekauft,zuletzt den Cayenne aus erster hand,aber das Thema Wasserpumpe war noch nie ein Thema was man da anfängt.Deswegen kann ich mir das nicht so richtig vorstellen das du da 100% weisst,dass nach über ner Viertelmillion Kilometern noch die erste Pumpe drin ist.Einzig alleine darum gehts mir und nicht um ne bescheuerte Wasserpumpe wo ich 2 neu verpackte noch auf dem Dachboden als reserve liegen habe.So wichtig ist mir das Ding nicht das ich die Kilometer zähle die ich damit zurücklege...
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Juni 2019 um 18:47:52 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 16:11:49 Uhr:
Alter.... Was ist los mit dir???
Soll ich dir noch die Lebensgeschichte vom vorbesitzer erzählen oder was???
Der gute Mann war Kfz Mechaniker und konnte mir genau sagen und belegen was er an der Karre schon alles gemacht hatte und was nicht.Mein Gott, akzeptiere doch auch mal das was andere sagen.
aha,alles was der Verkäufer sagt,stimmt also.Unfallfrei,Kilometerstand,keine Mängel... 🙄
Da bist du aber der erste,und wir restlichen 2 Millionen beim Kauf beschissene sind anscheinend zu krtisch wenn wir was nicht glauben was uns ein wildfremder erzählt.Ich hab zwar bestimmt 20 Autos im Leben gekauft,zuletzt den Cayenne aus erster hand,aber das Thema Wasserpumpe war noch nie ein Thema was man da anfängt.Deswegen kann ich mir das nicht so richtig vorstellen das du da 100% weisst,dass nach über ner Viertelmillion Kilometern noch die erste Pumpe drin ist.Einzig alleine darum gehts mir und nicht um ne bescheuerte Wasserpumpe wo ich 2 neu verpackte noch auf dem Dachboden als reserve liegen habe.So wichtig ist mir das Ding nicht das ich die Kilometer zähle die ich damit zurücklege...
Du checkst es einfach nicht, oder nee, du willst es einfach nicht weil du immer im recht sein willst.
Es ist doch genau andersrum.
Der verkäufer könnte auch sonst was erzählen , von wegen das und das ist neu bzw wurde schonmal gemacht.
Aber das gegenteil war der fall.
Er war einfach ehrlich und sagte was eben noch nicht erneuert wurde, nachdem ich bei diversen sachen nachfragte.
So hat man auch noch spielraum beim verhandeln.
Gab mir sogar nochn satz koppelstangen mit weil die durch waren.
Ich versteh dein problem nicht.
Soll ich die pumpe ausbauen und nachschauen?
btw.....langsam wissen wir auch das du nen cayenne fährst 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 20:38:31 Uhr:
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Juni 2019 um 18:47:52 Uhr:
aha,alles was der Verkäufer sagt,stimmt also.Unfallfrei,Kilometerstand,keine Mängel... 🙄
Da bist du aber der erste,und wir restlichen 2 Millionen beim Kauf beschissene sind anscheinend zu krtisch wenn wir was nicht glauben was uns ein wildfremder erzählt.Ich hab zwar bestimmt 20 Autos im Leben gekauft,zuletzt den Cayenne aus erster hand,aber das Thema Wasserpumpe war noch nie ein Thema was man da anfängt.Deswegen kann ich mir das nicht so richtig vorstellen das du da 100% weisst,dass nach über ner Viertelmillion Kilometern noch die erste Pumpe drin ist.Einzig alleine darum gehts mir und nicht um ne bescheuerte Wasserpumpe wo ich 2 neu verpackte noch auf dem Dachboden als reserve liegen habe.So wichtig ist mir das Ding nicht das ich die Kilometer zähle die ich damit zurücklege...Du checkst es einfach nicht, oder nee, du willst es einfach nicht weil du immer im recht sein willst.
Es ist doch genau andersrum.
Der verkäufer könnte auch sonst was erzählen , von wegen das und das ist neu bzw wurde schonmal gemacht.
Aber das gegenteil war der fall.
Er war einfach ehrlich und sagte was eben noch nicht erneuert wurde, nachdem ich bei diversen sachen nachfragte.
So hat man auch noch spielraum beim verhandeln.Gab mir sogar nochn satz koppelstangen mit weil die durch waren.
Ich versteh dein problem nicht.
Soll ich die pumpe ausbauen und nachschauen?
btw.....langsam wissen wir auch das du nen cayenne fährst 😉
stört dich das?Neid oder sonstwas?Soll ich das aus der Signatur entfernen so das du dich besser fühlst?Ist ein 9 Jahre alter Cayenne für dich was besonderes?Für mich nicht,jemand der Kohle hat fährt sowas nicht.Ein richtiger Porsche ist das auch nicht.Deswegen verstehe ich dein Problem jetzt nicht.Was machst du erst wenn jemand nen neuen 7er fährt?heulen?Ein Auto war und wird nie ein Statussymbol.🙄
PS:Ich muss das teil nunmal als Beispiel heranziehen weil aus erster hand wie dein E39.Kann kaum unseren 540i aus 14.Hand als Beispiel nehmen.Und nur mal zur Info,der BMW ist mein Schatz,der Cayenne nur ein unnützer SUV der mich nicht besonders beindruckt.Wer dafür neu 80000€ hingeblättert hat ist ein Vollidiot...
Ähnliche Themen
Okay, kam für mich halt so rüber.
Du hast es ja gerade gut aufgeklärt, damit ist das thema für mich abgehackt.
Es gibt halt auch leute die mit sowas prahlen.
Ich nehme damit meine cayenne anspielung zurück.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 21:24:35 Uhr:
Okay, kam für mich halt so rüber.Du hast es ja gerade gut aufgeklärt, damit ist das thema für mich abgehackt.
Es gibt halt auch leute die mit sowas prahlen.
Ich nehme damit meine cayenne anspielung zurück.
kein Problem.Trotzdem bin ich stolz auf meinen Fuhrpark wie jeder andere auch. 😉
Zitat:
@tom3012 schrieb am 5. Juni 2019 um 12:19:25 Uhr:
Es sei dir gegönnt
wie sieht eigentlich dein Fahrprofil aus wenn wirklich die erste Pumpe noch drin sein sollte?Und wird da auch mal vollgas die Autobahn benutzt?
Zitat:
@lader66 schrieb am 5. Juni 2019 um 19:02:44 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 5. Juni 2019 um 12:19:25 Uhr:
Es sei dir gegönntwie sieht eigentlich dein Fahrprofil aus wenn wirklich die erste Pumpe noch drin sein sollte?Und wird da auch mal vollgas die Autobahn benutzt?
Ich fahre ca 35tkm im jahr.
Hauptsächlich überland, und das ziemlich entspannt.
Wenns mal auf die autobahn geht fahre ich auch sehr human, also keine vollgasorgien.
Ich fahre wie gesagt zu 99% auch noch die erste Pumpe. Hab auch etwa 35k im Jahr. 70% davon AB und da sind auch mal Vollgas fahrten bei. Scheint nix zu machen... 😉
Also ich hatte schon ein paar mal ne Wasserpumpe die geleckt hat am 540i.Seitdem ich aber das 95 Grad Thermostat vom 840i drin habe,habe ich überhaupt keine Probleme mehr mit Kühler,AGB oder Pumpe.Es gab Zeiten da waren weil der E Lüfter nicht ansprang an der Mautstelle bis zu 120 Grad Kühlmitteltemperatur drin.Der heizt schon ordentlich der M62.
Habe während der Fahrt immer das geheime Bordcomputermenü an mit der momentanen Temperatur in Grad im Display.
Jetzt springt bei maximal 99 Grad schon der E Lüfter an und über 102 wird es nie.Und wir haben hier im Süden manchmal auch echt 35-40 Grad im Sommer.
Habe aber auch,weil ich vorgeschädigt bin( 😁 )alles neu verpackt als Reserve auf dem Dachboden weil ich immer mit Hitzeproblemen rechne,von Ersatz 840i-Thermostat bis Kühler und vor allem alle Kühlschläuche.Also gewappnet 😁
Mag aber auch am Kühlsystem rumschrauben weil es für mich die simpelsten Defekte sind die auch am leichtesten zu lokalisieren sind.
Bei meinem 523i hat die Wasserpumpe 260tkm gehalten. Bei der Kontrolle bei 250tkm war keinerlei Spiel oder Geräusche bemerkbar. Bei ca. 260tkm ist sie mir förmlich um die Ohren geflogen. Riemen zerfetzt, Riemenscheibe gebrochen, Visko hat es zerhauen und dadurch den Kühler beschädigt.
Bei meinem 530i daily (aktuell 230tkm) wurde sie bei ca. 100tkm gewechselt und wird am Wochenende vorsorglich beim Thermostatwechsel getauscht. Lieber vorsorglich die Wasserpumpe tauschen als ein Schaden von mehreren Hundert Euro zu haben und liegenzubleiben.
Ich hatte auch schon überlegt vorsorglich zu wechseln.
Ich fahr öfters am Wochenende mal weiter weg.
Da wäre solch ein Defekt ärgerlich.
Anderseits fahre ich den dicken vermutlich nur noch bis Oktober/November.
Bis dahin will ich eigentlich nicht mehr viel dran machen.
Wasserpumpe flog bei mir mit dem Kettenwechsel auch direkt raus, und ne neue SKF kam rein. Auch ich wechsle die lieber einmal zu viel als dass alles rundherum beschädigt wird weil ich evtl ein paar Taler sparen wollte, dies geht oft nach hinten los.
Wasserpumpe wurde heute im zuge des Thermostat Wechsels mit getauscht. Thermostat wurde nur getauscht da die Kennfeld Funktion nicht mehr funktionierte. Die Wasserpumpe (original BMW) hatte 110tkm und 9 Jahre auf dem Buckel und kein merkbares Spiel als die neue. Hätte bestimmt noch 30 bis 50 tkm gehalten.
Bei dem 530i habe ich jetzt eine von Continental mit Edelstahl Pumpenrad verbaut. Bei dem 523i kam letztes Jahr eine von SKF rein die leider nur ein Kunstoffrad hat.
Bin gespannt welche länger hält 🙂