Welche Wasserpumpe ist die beste Wahl?
BMW 520i
1997
270000 km
Ich möchte gern die Wasserpumpe und das Thermostat wechseln. Immer wieder lese ich von WaPu mit Plastik, die Ärger verursachen. Welchen Hersteller empfehlt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab damals eine WAPU von VAICO mit Alu-Schaufelrad verbaut. Allerdings verbaut der Freundliche auch heute nocht Wapu´s mit Kunststoffschaufelrad. Der Kunststoff soll aber temperaturbeständiger sein. Hab trotzdem lieber auf Alu vertraut. Bin seitdem aber erst 30tkm gefahren - ohne Probleme. Hab damals auch gleich die Keilrippenriemen gewechselt.
Gruß Steffen
124 Antworten
Nicht dein scheiß ernst....
Der nächste der meint 'ne Pumpe muss 250tkm + halten.... Ich fasse es nicht....
Pfeil im Helm wa?
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 3. Juni 2019 um 21:51:32 Uhr:
Nicht dein scheiß ernst....
Der nächste der meint 'ne Pumpe muss 250tkm + halten.... Ich fasse es nicht....Pfeil im Helm wa?
Wie meinen der herr?
Ähnliche Themen
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 03. Juni 2019 um 21:51:32 Uhr:
Pfeil im Helm wa?
Les bitte einmal die Beiträge von mir davor da würdest du sehen dass ich gleicher Meinung wie du bin. Mit dem Beitrag wollte ich zeigen dass diese Wasserpumpe mit Metall Rad wohl nicht mal 100tkm drauf hat und mehr Schaden anrichtet, ohne dass es jemand merkt. War für die Fraktion gedacht die Lebensdauern von 300tkm erwarten...
Wo habt ihr nur die Pumpen her die 100000km halten?!Da kaufe ich gleich 1000 Stück von und werde reich mit.Da scheint wohl irgendeiner Teile von der NASA zu verkaufen....
Bei meinem dicken läuft noch die erste Pumpe.
Km stand 284000..... toi toi toi.
E39 525d
Bei meinem Bruder mit 205000 auch noch die erste Pumpe.
E91 330d
Im Bekanntenkreis diverse bmw mit über 200tkm und erster Pumpe.
Also die Dinger können definitiv halten.
Meine hat bis 172tkm gehalten. M52TU mit Metallrad. Wurde undicht nach vorne aus der Welle heraus. Völlig in Ordnung.
Eine Pumpe kann länger halten, muss aber nicht. Weder meiner Erfahrung noch meines Verlangens nach.
Bei ner Zahnriemen-Geschichte ist doch bei weitem eher Feierabend. Zum einem vom Wechselintervall des Riemens, zum anderen ist hoffentlich keine so blöd und lässt sie drin weil sie ja noch geht....
Is doch völlig ok....
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 10:04:07 Uhr:
Bei meinem dicken läuft noch die erste Pumpe.
Km stand 284000..... toi toi toi.
E39 525dBei meinem Bruder mit 205000 auch noch die erste Pumpe.
E91 330dIm Bekanntenkreis diverse bmw mit über 200tkm und erster Pumpe.
Also die Dinger können definitiv halten.
Woher weisst du das?Du hast das Fahrzeug laut deinen Angaben doch gerade mal 3 Jahre 😕
Meine Pumpe im 530d ist auch noch in Ordnung. Gekauft hab ich die Karre mit 200tkm. Aktuell 330tkm. Habe ziemlich alle Rechnungen von den Vorbesitzern. Da wurde noch nix gemacht diesbezüglich. Hab keine Probleme.
Zitat:
@Astra_J_ST schrieb am 4. Juni 2019 um 05:42:36 Uhr:
Zitat:
@AndreB83 schrieb am 03. Juni 2019 um 21:51:32 Uhr:
Pfeil im Helm wa?Les bitte einmal die Beiträge von mir davor da würdest du sehen dass ich gleicher Meinung wie du bin. Mit dem Beitrag wollte ich zeigen dass diese Wasserpumpe mit Metall Rad wohl nicht mal 100tkm drauf hat und mehr Schaden anrichtet, ohne dass es jemand merkt. War für die Fraktion gedacht die Lebensdauern von 300tkm erwarten...
Aha.
Da gibt's also Menschen, die von einer Pumpe nicht mehr als 80.000 km Laufleistung erwarten und damit auch zufrieden sind. Und um diesen Standpunkt zu vertreten werden weitere Beispiele von Pumpen herangezogen, die (meiner Meinung nach) viel zu früh den Geist aufgegeben haben.
Wer keine Ansprüche stellt ist eben leichter zufriedenzustellen - kriegt aber eben auch weniger. Weiter so! 😁
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Juni 2019 um 10:56:05 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 10:04:07 Uhr:
Bei meinem dicken läuft noch die erste Pumpe.
Km stand 284000..... toi toi toi.
E39 525dBei meinem Bruder mit 205000 auch noch die erste Pumpe.
E91 330dIm Bekanntenkreis diverse bmw mit über 200tkm und erster Pumpe.
Also die Dinger können definitiv halten.Woher weisst du das?Du hast das Fahrzeug laut deinen Angaben doch gerade mal 3 Jahre 😕
Weil ich die Karre aus erster Hand gekauft habe und der vorbesitzer da keine Hand angelegt hatte.
Thermostat hatte ich nach dem Kauf gewechselt, das war bei km stand 168000.
Ansonsten am Kühlsystem nix gemacht.
Hier werden wohl keine anderen Meinungen akzeptiert.
Der ganze Kram kann natürlich auch früher kaputt gehen.... Muß aber nicht, da gibt es genug Beispiele.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 12:24:15 Uhr:
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Juni 2019 um 10:56:05 Uhr:
Woher weisst du das?Du hast das Fahrzeug laut deinen Angaben doch gerade mal 3 Jahre 😕
Weil ich die Karre aus erster Hand gekauft habe und der vorbesitzer da keine Hand angelegt hatte.
Thermostat hatte ich nach dem Kauf gewechselt, das war bei km stand 168000.
Ansonsten am Kühlsystem nix gemacht.Hier werden wohl keine anderen Meinungen akzeptiert.
Der ganze Kram kann natürlich auch früher kaputt gehen.... Muß aber nicht, da gibt es genug Beispiele.
woher weisst du das 😕
Zitat:
@lader66 schrieb am 4. Juni 2019 um 14:55:15 Uhr:
Zitat:
@tom3012 schrieb am 4. Juni 2019 um 12:24:15 Uhr:
Weil ich die Karre aus erster Hand gekauft habe und der vorbesitzer da keine Hand angelegt hatte.
Thermostat hatte ich nach dem Kauf gewechselt, das war bei km stand 168000.
Ansonsten am Kühlsystem nix gemacht.Hier werden wohl keine anderen Meinungen akzeptiert.
Der ganze Kram kann natürlich auch früher kaputt gehen.... Muß aber nicht, da gibt es genug Beispiele.
woher weisst du das 😕
Alter.... Was ist los mit dir???
Soll ich dir noch die Lebensgeschichte vom vorbesitzer erzählen oder was???
Der gute Mann war Kfz Mechaniker und konnte mir genau sagen und belegen was er an der Karre schon alles gemacht hatte und was nicht.
Mein Gott, akzeptiere doch auch mal das was andere sagen.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 04. Juni 2019 um 16:11:49 Uhr:
Der gute Mann war Kfz Mechaniker
Woher weisst du das 😁 😁 😁