Welche Wasserpumpe ist die beste Wahl?
BMW 520i
1997
270000 km
Ich möchte gern die Wasserpumpe und das Thermostat wechseln. Immer wieder lese ich von WaPu mit Plastik, die Ärger verursachen. Welchen Hersteller empfehlt Ihr?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
hab damals eine WAPU von VAICO mit Alu-Schaufelrad verbaut. Allerdings verbaut der Freundliche auch heute nocht Wapu´s mit Kunststoffschaufelrad. Der Kunststoff soll aber temperaturbeständiger sein. Hab trotzdem lieber auf Alu vertraut. Bin seitdem aber erst 30tkm gefahren - ohne Probleme. Hab damals auch gleich die Keilrippenriemen gewechselt.
Gruß Steffen
124 Antworten
Da kauf ich sogar direkt bei bmw und die Dinger halten 200.000km+
Die Lebensdauer von Wasserpumpen die man hier liest sind lächerlich.
Zitat:
@tom3012 schrieb am 20. Mai 2019 um 12:46:28 Uhr:
Da kauf ich sogar direkt bei bmw und die Dinger halten 200.000km+
Die Lebensdauer von Wasserpumpen die man hier liest sind lächerlich.
wie kommst du darauf?Die halten auch nicht ewig.Zudem enthalten Zubehörwasserpumpen mehr Metall als Kunstoff.Das ist mir lieber.
Hmmm...erfahrungen.
Zumindest weiß ich von etlichen e46/e39 6ender bzw V8 e39/e53 das die originale wapu in der regel weit über 200tkm halten.
Vielleicht auch alles zufälle, wer weiß.
Mein 525d hat jetzt mit 282tkm auch noch die originale drin....toi toi toi.
Bei sowas würde ich auch nicht auf "billige" zubehörteile zurückgreifen.
Ich will aber auch nicht verallgemeinern.
Muß jeder selbst entscheiden was er kauft.
Also bleibt locker 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@tom3012 schrieb am 20. Mai 2019 um 19:54:07 Uhr:
Hmmm...erfahrungen.
Zumindest weiß ich von etlichen e46/e39 6ender bzw V8 e39/e53 das die originale wapu in der regel weit über 200tkm halten.
Vielleicht auch alles zufälle, wer weiß.Mein 525d hat jetzt mit 282tkm auch noch die originale drin....toi toi toi.
Bei sowas würde ich auch nicht auf "billige" zubehörteile zurückgreifen.
Ich will aber auch nicht verallgemeinern.
Muß jeder selbst entscheiden was er kauft.Also bleibt locker 🙂
Halte ich für ein Gerücht das ein 540i mit ca.105-115 Grad Kühlmitteltemperatur 200000km oder mehr mit einer Wasserpumpe egal von welchem Hersteller aushalten...
Kannste halten wie du willst 🙂
Aber wenn du das behauptest dann wird es wohl so sein.
Du hast natürlich Recht..... Wie immer 😁
Zitat:
@lader66 schrieb am 20. Mai 2019 um 10:21:26 Uhr:
Zitat:
@patnic03 schrieb am 20. Mai 2019 um 06:57:26 Uhr:
Wer redet hier vom E36?
Ich hatte doch geschrieben, die Wasserpumpe von SKF für UNSEREN 540iA hat 45 € gekostet, die für den E36 kostet weniger 🙄
Ok ist bissel teurer geworden als vor einem Jahr, aber nochmal die Frage, woher kaufst du die Wasserpumpe für 100 €?
https://www.daparto.de/.../2-198-775?...
EDIT: Febi oder Meyle kommt mir nicht ins Auto, zudem sind die teurer als die guten Markenteile über daparto.de
du kaufst halt billig und ich teuer.Da liegt der Unterschied.SKF ist für mich nix.Da nehm ich lieber Hella/Behr
SKF billig? SKF ist unter anderem Erstausrüster bei Automobilherstellern. Genauso könnte ich behaupten Hella/Behr ist billig.
Widerspreche ihm bitte nicht.
Sein Wort ist Gesetz, da gibt's nix dran zu Rütteln.
Wenn er das sagt ist das so..... 😁
Zitat:
@patnic03 schrieb am 21. Mai 2019 um 10:21:51 Uhr:
Mein letzter Beitrag war wohl mehr als sachlich, aber scheinbar gehen dir die Argumente aus...
ja,erwischt!habe keine Argumente mehr.kannst jetzt aufhören zu spamen.Kauf du schön weiter billig ein,und alle sind zufrieden.Premium ist für mich zumindest was anderes.. 😁 😉
PS:Mein persönliches Fazit aus diesem "Sozialthread" ist zumindest:
Ich gebe am meisten für ne Wasserpumpe aus und beklage mich am wenigsten über die lebensdauer.Schon köstlich. 😁
Es ist ja oft so, dass wer sich weniger Gedanken über die Zusammenhänge in der Welt macht, glücklicher durchs Leben kommt. Insofern bist du zu beglückwünschen!
Ich kann allerdings nicht erkennen, wieso es sich hier um einen "Sozialthread" handeln soll.
Möchten das mal beifügen. Am Wochenende aus einem 530i Touring ausgebaut der 250tkm gerannt hat. Schaufelrad aus Metall hat es komplett zerlegt. Die Metallteile haben Material an der Bohrung der Wasserpumpe am Motorblock ausgearbeitet, zwar nicht viel aber immerhin.
Aus diesem Grund halte ich absolut nichts von dem Metall Scheiß! Gute Kunstoff Pumpe und Ruhe ist.