Welche Starterbatterie?
Habe diese Batterie in meinem Golf 7 verbaut.
Kann ich diese durch eine EFB ersetzen oder muss wieder ne AGM rein?
15 Antworten
Da gehen die Meinungen sehr weit auseinander und jeder sagt etwas anderes. Die AGM Batterien sind sehr viel teurer als herkömmliche Batterien. Von der Beschreibung her leuchtet auch ein, dass sie besser sind und länger halten sollten. Diese Erfahrung habe ich nicht gemacht. Nach 4-5 Jahren sind sie oft schon hin. Ich verbaue seit Jahren in die MQB-Fahrzeuge (überwiegend TDI) immer die Exide Premium, die keine AGM ist. Die kostet nur gut die Hälfte. Bisher habe ich keine von denen ersetzen müssen und die sind zum Teil seit über 5 Jahren verbaut.
Wichtig: Wenn man einen anderen Batterietyp verbaut muss man das mit VCDS entsprechend anders codieren, damit die Ladung entsprechend angepasst wird.
Aber neue Batterien sollten immer entsprechend codiert werden. Da ist die kleine Änderung kaum Mehraufwand.
Ich weiß aber schon, dass hier sehr viele der meinung sind, dass da unbedingt wieder AGM rein müssen.
Ich bin auch der Meinung, dass eine AGM verbaut werden muss, eine Varta E39 AGM gibt es für rund 160 Euro online, so war es bei mir, also überschaubare Kosten und eingebaut habe ich sie selber.
Guten Morgen
Bei Batterienbilliger.de kostet die passende Varta AGM 131 Euro plus 7,50 Batteriepfand.
Ähnliche Themen
einen exide ek 700 ist günstiger.
Etwas anderes, als eine ca 70Ah-AGM würde ich in das Auto nicht einbauen....
Guten Morgen zusammen,
wo wir bei dem Thema sind, was wird eigentlich codiert, wenn ich einen anderen Hersteller nehme als bei VCDS aufgeführt?
Es sind ja nicht alle Hersteller vorgegeben oder spielt der Hersteller keine große Rolle, sondern nur die AH?
Ich hab gerade mal für unseren Golf Sportsvan 1.4TSI geschaut. Der Hat eine 68Ah EFB verbaut wenn ich mich nicht täusche. Batterien mit 68Ah werden aber gar nicht angeboten. Somit muß dann wohl in der Werkstatt codiert werden wenn z.B. eine 70Ah Batterie verbaut wird. Das lassen sich die Werkstätten dann auch recht teuer bezahlen.
Bei einem Unterschied von 2 Ah musst Du nichts codieren, die Ladekurve passt auch. Voraussetzung ist dergleiche Batterietyp. Wenn EFB verbaut, sollte dann auch wieder EFB rein, sonst kommst Du am codieren nicht vorbei.
Suchefunktion nutzen, danke. Alle Jahre wieder das gleiche Thema.
Jede Woche trifft es wohl eher
Es gibt Leute hier, die nach 10 Jahren die SuFu nicht kennen!🙄
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 7. Dezember 2022 um 04:22:40 Uhr:
Habe diese Batterie in meinem Golf 7 verbaut.
Kann ich diese durch eine EFB ersetzen oder muss wieder ne AGM rein?
Für ein Fahrzeug mit Start/Stopp-Automatik ist eine EFB oder eine AGM sinnvoll, da zyklenfester. VW hat sich schon etwas dabei gedacht. Allerdings kosten beide mehr als die übliche Blei-Säure-Batterie.
Die AGM veträgt noch mehr Zyklen, ist allerdings auch hitzeempfindlicher (Motorraum!) und teurer. Daher wird sie wohl hauptsächlich nur noch bei Fahrzeugen mit Standheizung verbaut, denn die verbraucht bei halbstündigem Vorheizen schon ganz gut Strom. Jedenfalls deutlich mehr, als beim Rekuperieren bewegt wird.
Beim Ersatz müssen vor allem die Maße (278 x 175 x 190 mm) passen, der Plus-Pol am richtigen Ende sitzen und der Batteriefuß zum Halteblech passen. Ich habe heute bei identischer OEM-Batterie (Hersteller Varta), die immerhin 9(!) Jahre gehalten hat, diese hier für 134,90 € bestellt: Varta Silver Dynamic AGM E39 12V 70AH - 570901076. Die gibt es auch anderswo noch 3 € billiger, aber die liefern nicht so schnell.
Angelernt MUSS bei so einem 1:1-Tausch NICHTS werden, da die Technologie (AGM) und damit die Ladekurve gleich bleibt und das Steuergerät selbst nach einigen Fahrten festgestellt hat, dass die Batterie plötzlich leistungsstärker geworden ist. Die 2 Ah Unterschied sind zu vernachlässigen. Ggf. kann man die exakten Daten später mal mittels VCDS nachtragen lassen - wenn man dann besser schläft. 😉
D.h. diese kann ich auch verbauen?
https://online-batterien.at/.../...stop-efb-12v-70ah-720a-autobatterie
Zitat:
@_ChrisE_ schrieb am 8. Dezember 2022 um 08:14:54 Uhr:
D.h. diese kann ich auch verbauen?
https://online-batterien.at/.../...stop-efb-12v-70ah-720a-autobatterie
🙄
- Maße? Check!
- Batteriefuß? K. A., sollte aber passen, wenn auf einer der Versenderseiten nach korrekter Eingabe der Fahrzeugdaten diese Batterie auch empfohlen wird.
- Kapazität? Check!
- Plus-Pol rechts? Check!
- Bedarf für maximale Zyklenfestigkeit (Batterietyp: AGM)? K. A., kannst Du nur selbst beantworten (hängt von Fahrzeugausstattung ab, siehe auch die Anmerkung zur Standheizung in meinem letzten Beitrag)
- Anlernen? Notwendig, da Typwechsel (AGM -> EFB)
Bitte.