Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Zitat:

@paradiser schrieb am 25. März 2014 um 10:24:10 Uhr:


Ich fahre jetzt mit den Spurplatten von SCC. Hinten 15mm vorn 10mm pro Rad auf VW Madrid. Das Fahrverhalten hat sich noch mehr verbessert. Kann man schlecht beschreiben. Lenkung ist noch präziser geworden, jede Kurve eine Freude. Läuft sprichwörtlich auf Schienen.
Wenn das Wetter mal besser ist reiche ich Bilder nach 🙂
[/

Hast du nochmal Bilder?

Hi, mal eine Frage.

Ich fahre auf meinem GTD mit original Sportfahrwerk die Pretoria 8x19" mit ET 50. Würde an der HA Spurplatten mit 15mm pro Rad, also 30mm pro Achse noch funktionieren?

Später soll auch noch 35mm tiefer gelegt werden. Hat da jemand schon Erfahrungswerte was passt?

ich gehe mal von 235/35er Reifen aus.

35 mm Tieferlegung zusätzlich zu den 15 mm des GTD oder insgesamt (- 20 mm zusätzlich zum GTD Fahrwerk)?

Also ausgehend von meinem ehemaligen 2014er R und zusätzlichen 20 mm Tieferlegung für´s DCC waren 15 mm pro Rad hinten perfekt. Vorne 8 mm.

Ah ja, vergessen. Reifen sind 225er.

Bei der Tieferlegung schwanke ich noch zwischen den beiden von dir genannten Varianten. Evtl. wird es auch ein Gewindefahrwerk. Ist übrigens kein DDC verbaut. Das kommt aber alles erst später. Aktuell geht es mir erst mal darum, ob die Distanzen mit den 225er 8x19" Pretorias noch passen.

Hat der R nicht eine andere Spurweite hinten wegen Allrad?

Ähnliche Themen

wäre mir neu😉

Wunderbar, dann kann ich die dinger jetzt ja bestellen 😉

Nix ist da wunderbar! Im Gegenteil, ich würde dein Vorhaben mal lieber nochmal genauestens überdenken!
Haste die Pretoria schon eintragen lassen? Oder kaufst du erst noch die Distanzen und willst dann eintragen lassen?
Es ist heutzutage, und das meine ich jetzt ab 2019, schon schwierig genug Pretoria mit 225-er Reifen eintragen zu lassen, noch schwieriger als 235. Und dann noch Spurplatten in dieser Breite dazu, und dann noch 35 mm tiefer? Vergiss es, trägt dir niemand ein! Kauf dir lieber ein paar Kisten Bier, dann hast du mehr davon!

das hat jetzt aber nix damit zu tun, ob es passt😉

Dass man sowas abnehmen lassen muss und vorher abklären sollte ist klar...bzw. sollte klar sein.

Ja, sollte klar sein, doch der Fragesteller schien mir so enthusiastisch und voller Euphorie und auf Wolke 7, dass man davon nicht unbedingt ausgehen kann ;-)
Ich wollte ihn nur mal auf den Boden zurück holen, bevor die Enttäuschung nachher dann doppelt oder dreifach so groß ist, wenn er alles gekauft hat und es dann wieder verkaufen muss, weil er nix eingetragen bekommt.

Und das war jetzt nur gut gemeint.
Ich bin auch etwas vorsichtiger geworden als ich hörte, dass man selbst Original VW Felgen, sprich Pretoria, nicht auf einem Original Golf, für die die Dinger eigentlich ab Werk verkauft und zugelassen sind und werden, dann nicht einmal eingetragen bekommt. Ob 235-er oder225-er Reifen. Das ist echt ein Witz, was für eine beschissene Paragraphendeutschlandwüste. Ich muss echt kotzen, sorry, aber anders kann man es nicht mehr ausdrücken.

Ich habe heute ein Verwarnungsgeld wegen zu schnellem Fahren erhalten. Statt 30 km/h bin ich 37 km/h gefahren, und das in einer Hauptstraße mitten in einer Bundeslandeshauptstadt. Ich fühle mich jetzt wirklich verarscht und soll dafür dann noch 15 € zahlen.
Um das Thema kotzen noch einmal zu erwähnen, mir ist echt schlecht.
Und die Raser auf der Autobahn, die andere unschuldige Verkehrsteilnehmer gefärden, zu Unfällen zwingen und sogar auch töten, denen passiert nix. Welche Ungerechtigkeit herrscht in unserem Land?
Armes Deutschland kann man dazu nur sagen!

Sorry für Offtopic, doch das musste jetzt sein, trotzdem tut´s mir leid!

Zur Info.
Ich habe auf meinem GTD vorne 16mm und hinten 30mm pro Achse montiert.
Incl. Tieferlegung mit KW DDC Plug&Play Gewindefahrwerk.
Felgen sind die Nogaros in 18 Zoll.
Ich habe damals für die Einzellabnahme 60€ pro Achse bezahlt.

Schöne Optik, aus meiner Sicht optisch perfekte Höhe. Wie fährt sich das DDC?

Ich hab an meinem GTI 20mm an der VA und 40mm an der HA. Das ganze in Verbindung mit dem Eibach Pro-Kit (DCC) sieht für mich sehr stimmig aus und lässt sich schön fahren. Felgen sind die 19 Brescia in 7,5x19 ET51.

Dsc00057
Dsc00110
Dsc00113
+2

das sieht in der Tat sehr stimmig aus!

Warum sollte man das nicht mehr eingetragen bekommen? Fahre auf dem M3 spassauto auch die Felgen vom M5. Die haben eine komplett andere ET. Traglastbescheinigung von BMW geholt und ab zum TÜV hat bestens funktioniert. Übrigens auch i.V. mit KW Gewinde. Gab da keinerlei Probleme. Warum sollte das beim Golf anders sein??

Einfach mal die Kirche im Dorf lassen. Wird schon schief gehen 😉

Weil VAG keine Traglastbescheinigungen mehr auf originale Felgen ausstellt.
Ich war wohl einer der Letzten die eine bekommen hat für die Pretoria in 19"

Deine Antwort
Ähnliche Themen