Welche Spurverbreiterung ist möglich?
Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?
Gruß
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)
Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.
Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!
Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.
Gruß und frohe Ostern!
(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)
1095 Antworten
Wollte mal langsam auch meinen GTE für den Sommer fit machen.
HR Spurplatten 16mm VA und 30mm HA wie hier empfohlen mit 7,5x18 ET49 Sevilla Felgen.
Ist okay oder?
@gimix90 müsste perfekt passen 😉
passt optimal bei 8x19 mit 235ern ab Werk, also beim R.
Mit den 7,5x18ern und 225ern ginge dementsprechen für die gleiche Optik vorne 12 und hinten 20 pro Rad. Aber bitte nur inkl. Tieferlegung!
Ähnliche Themen
Zitat:
@i need nos schrieb am 25. Februar 2019 um 13:22:36 Uhr:
passt optimal bei 8x19 mit 235ern ab Werk, also beim R.Mit den 7,5x18ern und 225ern ginge dementsprechen für die gleiche Optik vorne 12 und hinten 20 pro Rad. Aber bitte nur inkl. Tieferlegung!
Ja tieferlegen möchte ich mit Eibach Pro Kit 40/35mm aber mein VW Autohaus verlangt momentan zuviel für den Einbau inkl. Achsvermessung und Einstellen der Scheinwerfer und ACC usw (Hab kein DCC zum Glück) -> Kostenvoranschlag: 1200 € und ich bringe die Feder mit... ^^
PS: Hole mir grade Angebote von anderen VW Autohäusern ein. Mal schauen. Habe in Foren immer etwas um die 400-500 Euro gelesen darum finde ich das zu teuer.
Zitat:
@Spugi-89 schrieb am 25. Februar 2019 um 13:40:41 Uhr:
geh zu ner freien werkstatt die sich mit fahrzeugtuning auskennt
wegen der Einstellung der ganzen Systeme muss ich doch zu VW... oder nicht?
es gibt bestimmt auch andere Firmen die sich damit auskennen.
Hast du noch Garantie weil du die Federn bei VW einbauen willst?
Bau die Federn in einem freien Fachbetrieb ein und lass die Kamera bei VW neu einmessen, waren bei mir ca. 120€ für VW.
Zitat:
@tempos14 schrieb am 25. Februar 2019 um 15:59:15 Uhr:
Bau die Federn in einem freien Fachbetrieb ein und lass die Kamera bei VW neu einmessen, waren bei mir ca. 120€ für VW.
guter Vorschlag, dachte ich mir vorhin auch aber die Systeme blockieren nichts auf dem Weg von der freien Werkstatt bis zu VW ? ^^
Ist doch auch so oder. Die werden doch eh alles auf die feder schieben und dann zahlt man eh alles aus eigener Tasche.
Ja aber ich meine wenn du es orginal lässt dann gibt es keine Probleme wenn mal was am Dämpfer oder so kaputt ist.
Zitat:
@gimix90 schrieb am 25. Februar 2019 um 16:01:07 Uhr:
Zitat:
@tempos14 schrieb am 25. Februar 2019 um 15:59:15 Uhr:
Bau die Federn in einem freien Fachbetrieb ein und lass die Kamera bei VW neu einmessen, waren bei mir ca. 120€ für VW.guter Vorschlag, dachte ich mir vorhin auch aber die Systeme blockieren nichts auf dem Weg von der freien Werkstatt bis zu VW ? ^^
Nein, ich bin 1-2 Tage damit rumgefahren, bis der Termin bei VW frei war. Die Sicht ist halt eingeschränkt. Auto denkt, es ist voll beladen und stellt entsprechend die Scheinwerfer ein, um den Gegenverkehr nicht zu blenden.