Welche Spurverbreiterung ist möglich?

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo zusammen,
Mein neuer soll in ca 3 Wochen kommen. Habe unter anderem 7,5x 18" Salvador Felgen bestellt. Ich möchte gerne wissen welche Spurplatten vorne und hinten möglich sind. Habe auf meinem Golf 6 immer 10mm  auf der Hinterachse pro Seite gefahren, aber ich denke das reicht beim Golf 7 nicht aus. Habt ihr einen Tipp?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

....seit gestern Nogaros 18 Zoll drauf, ET 49 (Reifen: Bridgestone Potenza 225/40 R18 92Y) mit Spurplatten H&R TRAK+/DR VA 16/HA 30mm; inkl. Felgenschlössern als Set über www.cartuningpoint.de gekauft (siehe Bildanhang);
Eintrag in die Papiere über TÜV laut Teilegutachten H&R obligat!!!
(Teilegutachten über H&R-Website aus Internet zu laden, liegt Originalpackung nicht bei.)

Für mich persönlich am unkompliziertesten ist Wechsel der Winter- auf Sommerreifen bei meinem VW- Händler mit gleichzeitiger Montage und TÜV-Abnahme der Distanzringe ohne Probleme erfolgt; TÜV-Gebühren allerdings stolze 54,- €.

Das Gute: die zertifizierte Spurverbreiterungsänderung (von 3 bis 30mm Distanzringbreite pro Rad!) gilt auch für die Dijon-Felgen mit Winterbereifung, da das H&R-Teilegutachten für diese (und weitere) Radgröße/Bereifung/Einpresstiefe die Zulässigkeit einschließt!

Ich bin nicht so vermessen, beurteilen zu wollen, ob ich beim Fahren mit 16mm breiterer Spur an der Vorderachse ein anderes Fahrverhalten spüre...Das Auto liegt ohnehin einfach satt...Für mich zählt die Optik, und die ist stimmig. Ja, wie die Community zurecht schreibt: 20/40mm an VA/HA würden auch passen, aber mit 16/30mm habe ich einen guten Kompromiss gefunden.

Gruß und frohe Ostern!

(Golf 7 GTD Limestone Grey, EZ 02/14, 3-Türer, DSG, ACC/DCC, S&S, Panorama...)

Img-6553
Img-6556
Img-6555
+12
1095 weitere Antworten
1095 Antworten

Super vielen Dank für die Infos.

Jetzt stehe ich noch vor der Entscheidung die Spurplatten in schwarz oder silber zu nehmen. Was meint ihr dazu? 🙂

Ich würde schwarze nehmen da die Marseille ja auch innen schwarz sind. Dann sieht man die Platten so gut wie garnicht.

Zitat:

@cycroft schrieb am 9. April 2015 um 19:35:34 Uhr:


Mach mal Fotos und stell sie hier rein.

ups, sorry, habe Deinen Beitrag nicht gesehen.

Habe hier irgendwo im Forum bereits Bilder verlinkt. Reiche ich nach, Pause ist jetzt leider zu Ende😉

Zitat:

@Nicole861 schrieb am 15. April 2015 um 23:42:33 Uhr:


Super vielen Dank für die Infos.

Jetzt stehe ich noch vor der Entscheidung die Spurplatten in schwarz oder silber zu nehmen. Was meint ihr dazu? 🙂

Ich würde sie auch in schwarz nehmen. Habe selber silberne bei schwarzen Pretorias. sieht man letztlich auch kaum, da ds ganze Geraffel dahinter ohnehin "silber" ist.

Wichtig sind aber schwarze Schrauben. Ich habe ein von i need nos hier mal vorgeschlagenes Set mit schwarzen Schrauben von H&R gekauft und leider erst später gesehen, dass es die Platten selbst von H&R auch in schwarz gibt...

Ähnliche Themen

ups, jetzt bin ich aber hoffentlich nicht schuld, dass Du die silbernen genommen hast?!😁

Hier mal die gewünschten Bilder von meinem mit 8,5x19 ET45 mit 235/35er Winterreifen:

http://www.motor-talk.de/.../seite-mit-tieferlegung-i207643315.html

Schrauben Farbe is doch egal gibt doch schwarze oder graue Kappen von VW.

Kappen sind doch Käse - darunter gammeln die Schraubenköpfe nur. Und lästig sind 'se auch beim Reifenwechsel *g*

Hier vorher nachher mit H&R 20mm je Seite und 7x17 Madrid Felgen

Und nochmal von oben...sitzt perfekt.

Hey Samsheed81,

danke für die Bilder. Passt super die 20 mm. 🙂 Machst du vorne auch noch Spurplatten drauf? Was haben die Madrid Felgen eigentlich für ne ET?

LG Nicole

Sorry, dass ich hier das Thema Santiago nochmals aufgreife.
Aber icg finde in den 38 Seiten nicht die passende Antwort.

Golf 7 GTD, Fahrwerk Serie mit 19 Zoll Santiago.
Welche Spurverbreiterung ist denn möglich?

Gehen denn die 20/30-er aus diesem Beitrag?
http://www.motor-talk.de/.../...iterung-ist-moeglich-t4568034.html?...
Oder funktionieren die nur mit den Madrid?

Santiago mit ET 51 kannst vorne mit 20 mm und hinten mit 30 oder sogar 40 mm pro Achse fahren.

Kegelbund oder Kugelbundschrauben?

http://www.ebay.de/.../351005816512?...

http://www.ebay.de/.../121280048730?...

Ich fahre auch die Santiago mit vorn 2x 10mm und hinten 2x 20mm .... Bilder davon in meinem Profil.

GTI P mit Serien Sportfahrwerk.

Zitat:

@lichtgott1 schrieb am 17. April 2015 um 06:58:36 Uhr:


Kegelbund oder Kugelbundschrauben?

http://www.ebay.de/.../351005816512?...

http://www.ebay.de/.../121280048730?...

Kugel😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen