Welche SD-Karten für 'Composition Media'
Hallo !
Ich habe eine Frage bzgl. Radio 'Composition Media' (für meinen bestellten Golf GTD):
welche SD-Karten-Marke empfehlt ihr, welche Class (4?), wieviel Speicherkapazität (maximal) wären lesbar, sind auch Micro-SD-Karten zu verwenden ?
Danke im Voraus für eure Infos diesbezüglich !
Grüße aus Österreich
Wolfgang
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Jasimo
Klinke mich mal en, wenns okay ist.
Wollte mir gleich ne 64 GByte für das Discover Pro holen, es gibts da ja erhebliche Unterschiede bei der Schreib- und Leseperformance innerhalb der Class 10 Karten.
Meine Frage ist, lohnt sich der Mehrpreis der schnelleren Karte für das Discover Pro oder ist die Anbindung des Kartenlesers im Pro eh auf eine Geschwindigkeit begrenzt, so dass der Mehrpreis der schnelleren Karte sich garnicht in Geschwindigkeit bemerkbar macht?Gruß
Fürs Radio reicht locker Class4 oder Class6
Alles weitere an Geschwindigkeit ist dann nur für das schnellere Befüllen am Rechner
39 Antworten
Gibt es Geschwindigkeitsunterschiede beim aufspielen der Musik?
Muss den alten Thread nochmal hochholen, da ich leider keine befriedigende Antwort finden konnte.
Wie groß kann denn die SD im "Discover Media ab 2015" sein? Hat sich da bzgl. des Vorgängersystems was geändert, oder ist da auch bei 64GB schluss?
Leider ist mir gestern meine 64GB SanDisc Ultra abgeraucht, also brauche ich Ersatz und frage mich ob evtl. auch gleich eine mit 128GB drin wäre.
Hat jemand Erfahrungen damit und/oder sonst einen Tipp, welche Karte (evtl. auch 64er) empfehlendswert wäre? - Die SanDisc war jetzt ca. 2 Jahre alt und ist schon hinüber. Dafür, dass sie zu 99,x% nur lesend, erst im alten Discover Media und später im neuen, betrieben wurde bin ich echt enttäuscht.
Freue mich auf Euer Feedback!
in meinem Composition Media Modell 2014 lief eine 128er Karte ohne Probleme (randvoll)
Hab die Karte in unser Modell 2017 ins Discover Media mit rüber genommen: Läuft. Gleiches in unseren DM im Beetle Modell 2016.
Ich habe bei SD's, USB-Sticks und externen Festplatten stets gute Erfahrungen mit Transcend gemacht.
Habe 2013 eine 16GB Transcend-SD (Class 10) für meinen Golf 6 (RNS 310 - für Musik und Navigation) gekauft und diese mit in den 7er genommen...läuft immernoch einwandfrei. Hab sie beim "Umzug" nur mal neu formatiert und die Musik wieder aufgespielt.
Ähnliche Themen
im Online Handbuch für meinen mit MIB II Discover Media sind die Formate aufgeführt. Siehe Bild.
Ich persönlich verwende eine Transcend mit 64GB und das problemlos
http://amzn.to/2pQ0dqw
Wenn dir 64GB zugross sein sollte, könnte man optional eine 32GB verwenden
http://amzn.to/2pPOzM7
Habe selbst gute Erfahrung mit diesen Karten gemacht.
vg
Stefan
Es gehe alle üblichen SD-und auch microsd-Karten mit Adapter. VW hat da je nach Baujahr/Modell mal was von Limitierung geschrieben (mal bis 2TBSDXC, dann später angeblich nur bis 256GB Katten...), aber das ist so hart nicht. Auch bezüglich Anzahl der Dateien werden Limits genannt, aber scheinbar funktioniert mehr als im Handbuch angegeben, irgendwann macht sicher das MiB-Gerät dicht. Keine Angst vor großen Karten, gibt kein zu groß. 🙂
Zunächst einmal vielen Dank für Eure informativen Posts. Vielleicht hätte ich einfach mal das FM lesen sollen. ;-)
Hab' mir jetzt eine 128GB Kingston SD10VG2 UHS-I SDXC Class10 gekauft, das Preis-/Leistungsverhältnis schien mir ganz okay. Bisher läuft sie absolut problemlos in meinem "Discover Media ab 2015". Hoffentlich hält die jetzt ein bisschen länger als meine alte SanDisc.
50GB freier Speicher beruhigen nebenbei auch wieder für die nächsten Monate und vielleicht Jahre. Werde gegebenenfalls berichten ...
Mein Golf 7 kommt Ende des Monats.
Mal eine blöde Frage, wie speichere ich am besten die Musik auf der SD-Karte fürs neue Auto?
Alle Lieder nacheinander oder in Ordnern. also Interpret\Album\Titel?
Ich möchte gerne weg vom IPod im Auto und eine SD-Karte zur Abholung mitnehmen, die auch funktioniert.
Zitat:
@GTI-Fahrer1973 schrieb am 3. Juni 2017 um 21:08:14 Uhr:
Mein Golf 7 kommt Ende des Monats.Mal eine blöde Frage, wie speichere ich am besten die Musik auf der SD-Karte fürs neue Auto?
Alle Lieder nacheinander oder in Ordnern. also Interpret\Album\Titel?Ich möchte gerne weg vom IPod im Auto und eine SD-Karte zur Abholung mitnehmen, die auch funktioniert.
kommt drauf an, ich habe meine in Ordnern
ich habe es z.b.
Ordner Charts (dort Diverse Titel ohne weiteres Verzeichnis)
Ordner Interpret X -> (darin Ordner mit dem Alben Namen, worin sich die Titel befinden)
Ordner Drei ??? -> darin die einzelne Ordner mit jeweils einer Folge
kannst du handhaben wir es dir am besten passt, ich denke das muss jeder für sich selbst entscheidende
vg
Stefan