Welche SD-Karten für 'Composition Media'

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo !

Ich habe eine Frage bzgl. Radio 'Composition Media' (für meinen bestellten Golf GTD):
welche SD-Karten-Marke empfehlt ihr, welche Class (4?), wieviel Speicherkapazität (maximal) wären lesbar, sind auch Micro-SD-Karten zu verwenden ?

Danke im Voraus für eure Infos diesbezüglich !

Grüße aus Österreich

Wolfgang

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Jasimo


Klinke mich mal en, wenns okay ist.
Wollte mir gleich ne 64 GByte für das Discover Pro holen, es gibts da ja erhebliche Unterschiede bei der Schreib- und Leseperformance innerhalb der Class 10 Karten.
Meine Frage ist, lohnt sich der Mehrpreis der schnelleren Karte für das Discover Pro oder ist die Anbindung des Kartenlesers im Pro eh auf eine Geschwindigkeit begrenzt, so dass der Mehrpreis der schnelleren Karte sich garnicht in Geschwindigkeit bemerkbar macht?

Gruß

Fürs Radio reicht locker Class4 oder Class6

Alles weitere an Geschwindigkeit ist dann nur für das schnellere Befüllen am Rechner

39 weitere Antworten
39 Antworten

Hallo

Zur Zeit im Einsatz ..Panasonic SD Class 4.. 2 GB Ohne Probleme..

Um sie universell zu verwenden und schneller zu befüllen empfehle ich eine Class 10 und nicht zu klein.

Ich verwende eine 32GB Sandisk class10. Ich glaube 64GB gehen auch noch.

Hat jemand eine 64GB SD im Comp. Media in Verwendung?
Viele Grüße
Jürgen

Ähnliche Themen

Nein, selbst meine 32er ist längst nicht voll.
Vom Kartenleser her können die neuen Radios aber mit SDXC-Karten bis 2TB umgehen.

Klinke mich mal en, wenns okay ist.
Wollte mir gleich ne 64 GByte für das Discover Pro holen, es gibts da ja erhebliche Unterschiede bei der Schreib- und Leseperformance innerhalb der Class 10 Karten.
Meine Frage ist, lohnt sich der Mehrpreis der schnelleren Karte für das Discover Pro oder ist die Anbindung des Kartenlesers im Pro eh auf eine Geschwindigkeit begrenzt, so dass der Mehrpreis der schnelleren Karte sich garnicht in Geschwindigkeit bemerkbar macht?

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von loehrj


Hat jemand eine 64GB SD im Comp. Media in Verwendung?
Viele Grüße
Jürgen

ja, habe eine SanDisk Ultra SDXC 64GB Class 10 im Discover Media in Verwendung - klappt wunderbar und geht ab wie heißes Frittenfett!

Schreibrate ist zwar überschaubar, aber Leserate ist super - kaum eine Verzögerung beim Einlegen der Karte ins Fahrzeug.

Zitat:

Original geschrieben von Jasimo


Klinke mich mal en, wenns okay ist.
Wollte mir gleich ne 64 GByte für das Discover Pro holen, es gibts da ja erhebliche Unterschiede bei der Schreib- und Leseperformance innerhalb der Class 10 Karten.
Meine Frage ist, lohnt sich der Mehrpreis der schnelleren Karte für das Discover Pro oder ist die Anbindung des Kartenlesers im Pro eh auf eine Geschwindigkeit begrenzt, so dass der Mehrpreis der schnelleren Karte sich garnicht in Geschwindigkeit bemerkbar macht?

Gruß

Fürs Radio reicht locker Class4 oder Class6

Alles weitere an Geschwindigkeit ist dann nur für das schnellere Befüllen am Rechner

Man könnte ja gleich sowas nehmen dann braucht man die nicht immer raus nehmen zum betanken ;-)
SD-Karte + WiFi
http://www.tomshardware.de/...ory-Vault-Flashspeicher,news-246251.html

Zitat:

Original geschrieben von Jasimo


Man könnte ja gleich sowas nehmen dann braucht man die nicht immer raus nehmen zum betanken ;-)
SD-Karte + WiFi
http://www.tomshardware.de/...ory-Vault-Flashspeicher,news-246251.html

Stimmt - hat das schon jemand versucht, ob das geht?! Wäre ja richtig praktisch 🙂

Zitat:

Original geschrieben von noname_VW



Zitat:

Original geschrieben von Jasimo


Man könnte ja gleich sowas nehmen dann braucht man die nicht immer raus nehmen zum betanken ;-)
SD-Karte + WiFi
http://www.tomshardware.de/...ory-Vault-Flashspeicher,news-246251.html
Stimmt - hat das schon jemand versucht, ob das geht?! Wäre ja richtig praktisch 🙂

Mal abgesehen davon, dass man für 50€ statt 4GB mit WLAN auch ne gute 64GB Karte bekommt würde ich der Reichweite des WLAN nicht sonderlich viel zutrauen. D.h. wenn ich erst einen Accesspoint in der Garage einrichten oder den Laptop erst mit ins Auto nehmen muss, dann kann ich die Karte auch gleich in den Laptop stecken.

Mit welcher Formatierung der 32GB-SDHC Karten kommt denn das Radio besser klar, FAT32 oder NTFS ?

WLAN in der Karte halte ich auch für Quatsch. Ich habe eine 32 GB-Karte, da ist alles drauf, was ich hören will. Die wird einmal bespielt und bleibt dann im Gerät. Die WLAN-Funktion brauche ich also nie wieder. Oder zumindest selten, wenn ich mal was nachschieben will.

Zitat:

Original geschrieben von Sunlion


WLAN in der Karte halte ich auch für Quatsch. Ich habe eine 32 GB-Karte, da ist alles drauf, was ich hören will. Die wird einmal bespielt und bleibt dann im Gerät. Die WLAN-Funktion brauche ich also nie wieder. Oder zumindest selten, wenn ich mal was nachschieben will.

Abgesehen davon, dass es solche Karten mittlerweile auch etwas günstiger (16GB für <50,- oder 32GB für <70,-) gibt, sind die dafür auch gar nicht geeignet. Man kann nämlich meistens per WLAN nur Daten auslesen, aber nicht drauf kopieren! Die Dinger sind dafür gedacht, z.B. bei Photo-Shootings die aktuellen Aufnahmen sofort auf dem PC oder iPad anschauen zu können. Dafür gibt's dann auch sehr nette Apps, die z.B. Warnmeldungen ausspucken wenn beim letzten Bild die Belichtung zu lang war etc.

Nichtsdestotrotz… in einer SD-Karte einen WLAN-Hotspot inkl. Web-Server unterzubringen ist schon ein geiles Stück Technik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen