Welche SD-Karten bei RCD 510

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,
ich habe mir von Sandisk eine SDHC-Ultra Karte mit 8GB gekauft und erst mit NFTS, dann mit FAT32 formatiert. Ging leider nicht in meinem neuen RCD 510.
Habe jetzt die Karte gegen eine alte Kingston SD-Karte mit 2 GB getauscht, die geht einwandfrei.

Weiss jemand, welche Karten aktuell unterstützt werden, oder was man tun muss, um die SDHC-Ultra Karte zum Laufen zu bringen - liegt es an der Formatierung oder an der Firmware im RCD510?

Ich hab schon im Forum gesucht, allerdings keine passende Antwort gefunden,

Vielen Dank für jegliche Tipps.

Beste Antwort im Thema

also ich habe eine 120 Gb Festplatte am Nachrüst-Media-In und die ist mit 500 Alben belegt. Ordnerstruktur: Interpret/Album/Titel

Die Zugriffszeiten und das Zappen in den Ordnern läuft ohne Zeitverzögerung. Der einzig unschöne Punkt ist, dass das Radio nur ein Tempo beim Ziehen der Bildlaufleiste beim Durchscrollen kann. Von a bis z durchzuscrallen dauert dann schon ätzend lange. Ein Arbeitskollege gab mir heute den Tip, noch eine weitere Ebene für Anfangsbuchstaben von Interpreten anzulegen. Dann hat man zumindest in der ersten Ebene nur so viele Ordner wie Buchstaben im Alphabet😉

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SW70


Das Service-Menü kann mittels VCDS (Kanal 50 in der Anpassung) frei geschaltet werden. Dann sollte es über den langen Tastendruck auf Menü erscheinen.

Ok, dann muss ich erst mal nicht weiter suchen. Kein VCDS, also auch kein Service Menü.

Das lange Drücken der Setup Taste hat doch funktioniert. Hier die Daten.

Code:
HW Index: 52
SW Index: 208
SW Version: 06.01 / 0407
Bootloader: 01.07
Supplier: BVX
HMI XML: KW02/2011 All

Zitat:

Original geschrieben von pirx2


Das lange Drücken der Setup Taste hat doch funktioniert. Hier die Daten.

Code:
HW Index: 52
SW Index: 208
SW Version: 06.01 / 0407
Bootloader: 01.07
Supplier: BVX
HMI XML: KW02/2011 All

Hast du das jetzt über VCDS freigeschaltet oder nicht ?

Bei mir tut sich jedenfalls nichts!

Zitat:

Original geschrieben von Ninja-Biker


Hast du das jetzt über VCDS freigeschaltet oder nicht ?
Bei mir tut sich jedenfalls nichts!

Ohne VCDS, ging sofort durch längeres Drücken der Setup Taste.

Ähnliche Themen

Sehr merkwürdig. Das Service-Menü sollte eigentlich immer von Haus deaktiviert sein. Habe das Menü schon öfters in verschiedenen Fahrzeugen codiert. Meiner Meinung nach war an dem Gerät schon jemand dran.

Zitat:

Original geschrieben von SW70


Sehr merkwürdig. Das Service-Menü sollte eigentlich immer von Haus deaktiviert sein. Habe das Menü schon öfters in verschiedenen Fahrzeugen codiert. Meiner Meinung nach war an dem Gerät schon jemand dran.

Ich habe ihn im September neu bekommen und habe ihn auch kurz nach der Anlieferung auf dem Stellplatz des Autohauses gesehen. Mit allen Aufklebern auf den Scheiben die man so kennt.

Zitat:

Original geschrieben von SW70


Sehr merkwürdig. Das Service-Menü sollte eigentlich immer von Haus deaktiviert sein. Habe das Menü schon öfters in verschiedenen Fahrzeugen codiert. Meiner Meinung nach war an dem Gerät schon jemand dran.

sollte😉

Zitat:

Original geschrieben von SW70


Sehr merkwürdig. Das Service-Menü sollte eigentlich immer von Haus deaktiviert sein. Habe das Menü schon öfters in verschiedenen Fahrzeugen codiert. Meiner Meinung nach war an dem Gerät schon jemand dran.

Vermutlich verwechselst du gerade das RCD510 mit dem RNS510.

vg, Johannes

HA! Ich habs doch gewusst :-)

Zitat:

Original geschrieben von pirx2


Das lange Drücken der Setup Taste hat doch funktioniert. Hier die Daten.

Code:
HW Index: 52
SW Index: 208
SW Version: 06.01 / 0407
Bootloader: 01.07
Supplier: BVX
HMI XML: KW02/2011 All

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Zitat:

Original geschrieben von SW70


Sehr merkwürdig. Das Service-Menü sollte eigentlich immer von Haus deaktiviert sein. Habe das Menü schon öfters in verschiedenen Fahrzeugen codiert. Meiner Meinung nach war an dem Gerät schon jemand dran.
Vermutlich verwechselst du gerade das RCD510 mit dem RNS510.

vg, Johannes

IMHO ist das nur ein "kleines" Service-Menü, welches ein paar Daten anzeigt. Wenn man Dinge verstellen möchte etc. muss man das "richtige" erst freischalten lassen. So schaut es zumindest bei meinem MJ 2012 RCD 510 aus.

Ne ne, ich meine schon das RCD510. Beim längeren drücken von Setup erscheint zuerst ein Minimenü mit den Frequenzdaten. Drückt man weiterhin Setup erscheint (nach der von mir beschreibenen Freischaltung via VCDS) ein weiteres Menü mit weiterführenden Infos. So sollte es eigentlich original sein 😉. Und wieder der Konjunktiv 🙂...

Gibt's schon ein Fazit worin sich mein RCD510 von einem mit Problemen bei großen SD Karten unterscheidet? Wenn die Versionsnummern sich nicht unterscheiden, dann muss das Problem ja doch an anderer Stelle liegen.

Vermutlich wurde das RCD510 nochmals nachgebessert.

Ich habe das "alte" RCD510. Es ist MJ2010 ohne Update, da ich mich bisher nicht mit dem updatebedingten neuen Skin anfreunden konnte. Der helle Skin ist mir einfach zu grell. Ich hoffe immer noch auf eine Möglichkeit, den Skin analog zum RNS510 via VCDS ändern zu können. Aber meine Hoffnung schwindet langsam 🙁.

Meine bisherigen Erfahrungen...
Ordnerstruktur: Interpret -> Album -> Titel.
Empfehlenswerte Karten: SanDisk SDHC Extreme III 8GB Class 6 (SDSDRX3-8192-E21) -> volle Karte mit einer Einlesezeit aus der Busruhe von 15 Sekunden und SanDisk SDHC Extreme HD Video 16GB Class 10 (SDSDX-016G) -> volle Karte mit einer Einlesezeit aus der Busruhe von 28 Sekunden.
Kartenformatierung: Wie folgt formatiert (Windows -> Laufwerk d = SD-Karte, evtl. anderen Buchstaben einsetzen): format d: /fs:fat32 /a:64k

Vielleicht hilft es dem Einen oder Anderen...

...in meinem am 4.11. abgeholten VW Golf VI Style mit RCD 510 benutze ich eine SanDisk Ultra SDHC 32GB Class 4 die nach dem Einschalten vielleicht gefühlt 10 Sekunden benötigt um alle Ordner anzuzeigen. Ich hab knapp 20GB mit 2.857 Dateien in 449 Ordnern. Ich finde das schnell genug. Und bei klick auf einen Ordner spielt alles innerhalb von wenigen Sekunden los. Würde sogar eher sagen innerhalb einer Sekunde 😉 - Es ist zumindest in jeder Situation gefühlt schnell genug. SDHC ist unter Windows einfach FAT32 formatiert worden von mir.

Dann sind die neu(er)en Geräte bzw. die mit Update um einiges schneller.
Alt: Etwa 2 Sek./GB
Neu: Etwa 0,5 Sek./GB
Unberücksichtigt dabei: Kartenhersteller/Class.../Ordnerstruktur/etc.

Deine Antwort
Ähnliche Themen