Welche Schweibenwischer (vorne)?
Ich möchte die Scheibenwischer vorne austauschen, da die originalen total schmieren und nicht so toll sind. Weiß jemand, welche man da nehmen kann (will selbst welche kaufen)? Beim Händler sagt man nur "Wenn du welche brauchst dann kauf die bei uns...35 Euro! Welche du brauchst sagen wir dir nicht" ^^ Online gibts auch keine Infos dazu.
Beste Antwort im Thema
Ich hole den Thread nochmal hoch.
Nachdem meine Wischer vorn, nach gründlicher Reinigung der Frontscheibe, deutlich besser gewischt haben, war das Ergebnis nicht von Dauer.
Vorgestern das Fahrzeug zum Bremspedal-Rückruf in der Werkstatt.
Die schmierenden Wischer beim FFH moniert. FFH wischt und sagt, geht gar nicht und montiert mir einen neuen Satz Wischer. Geht aufs Haus. FFH wischt wieder, auch die nagelneuen Wischer schmieren. FFH stutzt und verschwindet mit dem Auto wieder in der Werkstatt. Taucht nach einer viertel Stunde wieder auf und grinst. Wischer wischen schmieren- und schlierenfrei. Wischen samt und softig wie ein Baby-Popo.
=> meint er, ich habe die Scheibe mal richtig geputzt, so wie früher. Ich: hä? Er: mit Benzin, dann mit klarem Wasser und zum Schluß nochmal mit Glasreiniger. Er: sie können sich nicht vorstellen, was da für eine Pampe (Versiegelung, Wachs?) runterkam.
ACHTUNG: Jeder ist für seine Scheiben selbst verantwortlich! Ich habe nur mein Erlebnis geschildert und hafte für jarnüscht :-)
51 Antworten
Zitat:
Ich hab übrigens Wischer die vorne passen gefunden:
Bosch 3397007088 Wischblatt Satz Aerotwin A088S - Länge: 650/500mm
Werde sie mir nächste Woche holen
Wie funktionieren die Wischer von Bosch jetzt bei diesem Wetter?
Die wischen,von rechts nach links und wieder zurück. Aber nur schlecht,weil die Waschdüsen eingefroren sind. :,-)
Welche Antwort hast du denn erwartet bei so einer Frage? Wie sollen sie den funktionieren? Wie Scheibenwischer eben. Sie wischen die Scheibe. Sind sie älter, gibt's mehr Schlieren. Ist zuviel Dreck auf der Scheibe, gibt's viele Schlieren. Ist die Scheibe sauber und es kommt nur Regen oder Schnee auf diese, wischen sie Bosch üblich schlierenfrei. Meistens halten sie ein wenig länger als billigere Wischer. Aber all das war eigentlich schon bekannt.
Ähnliche Themen
Es gibt immer wieder Menschen die klüger sind als andere. Aber gut. Das Wischbild aktuell hat nichts mit Schmieren oder Streifen zu tun. Aktuell bleibt eine große Fläche durch Salzwasser verschmutzt nach dem Wischen übrig und dies leider im Sichtbereich des Fahrers. In unserer Familie fahren drei Ford Focus und alle haben dieses Problem. Die Frontscheibe wird einfach nicht wirklich sauber und die Waschdüsen können ja leider nicht mehr wirklich verändert werden Sind wir alleine mit diesem Problem? Auch bei anderen Scheibenwischern taucht das Problem auch.
Zitat:
@Leeyan81 schrieb am 21. Dezember 2018 um 11:27:20 Uhr:
Ich möchte die Scheibenwischer vorne austauschen, da die originalen total schmieren und nicht so toll sind. Weiß jemand, welche man da nehmen kann (will selbst welche kaufen)? Beim Händler sagt man nur "Wenn du welche brauchst dann kauf die bei uns...35 Euro! Welche du brauchst sagen wir dir nicht" ^^ Online gibts auch keine Infos dazu.
In jedem Supermarkt, der KFZ-Bedarf im Sortiment hat, liegt vor dem Regal mit den Scheibenwischern eine Liste. Darin Dein Auto heraussuchen, die Typbezeichnung der Wischer steht dahinter. Dann die entsprechenden Teile im Regal finden - fertig. Alternativ kannst Du mit dem Fahrzeugschein z.B. zu ATU gehen, die suchen Dir die Richtigen heraus - wenn sie denn geöffnet haben.