Welche Schweibenwischer (vorne)?

Ford Focus Mk4

Ich möchte die Scheibenwischer vorne austauschen, da die originalen total schmieren und nicht so toll sind. Weiß jemand, welche man da nehmen kann (will selbst welche kaufen)? Beim Händler sagt man nur "Wenn du welche brauchst dann kauf die bei uns...35 Euro! Welche du brauchst sagen wir dir nicht" ^^ Online gibts auch keine Infos dazu.

Beste Antwort im Thema

Ich hole den Thread nochmal hoch.

Nachdem meine Wischer vorn, nach gründlicher Reinigung der Frontscheibe, deutlich besser gewischt haben, war das Ergebnis nicht von Dauer.

Vorgestern das Fahrzeug zum Bremspedal-Rückruf in der Werkstatt.

Die schmierenden Wischer beim FFH moniert. FFH wischt und sagt, geht gar nicht und montiert mir einen neuen Satz Wischer. Geht aufs Haus. FFH wischt wieder, auch die nagelneuen Wischer schmieren. FFH stutzt und verschwindet mit dem Auto wieder in der Werkstatt. Taucht nach einer viertel Stunde wieder auf und grinst. Wischer wischen schmieren- und schlierenfrei. Wischen samt und softig wie ein Baby-Popo.

=> meint er, ich habe die Scheibe mal richtig geputzt, so wie früher. Ich: hä? Er: mit Benzin, dann mit klarem Wasser und zum Schluß nochmal mit Glasreiniger. Er: sie können sich nicht vorstellen, was da für eine Pampe (Versiegelung, Wachs?) runterkam.

ACHTUNG: Jeder ist für seine Scheiben selbst verantwortlich! Ich habe nur mein Erlebnis geschildert und hafte für jarnüscht :-)

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

@Leeyan81 schrieb am 22. Dezember 2018 um 02:07:38 Uhr:



Zitat:

@Nico_Bu schrieb am 21. Dezember 2018 um 21:35:21 Uhr:


Mal das Wischwasser erneuert? Oft ist auch das ein Problem wenn zu viel Seife drin ist.

Wenn ich wüsste wie ich das Ding leer bekomme ^^ Man sieht links auch nur das Ding zum einfüllen, aber keinen Behälter dafür irgendwo in der Nähe

Waschschlauch trennen, Waschpumpe betätigen.

Zitat:

@mechanic74 schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:11:15 Uhr:



Zitat:

@Emma18021970 schrieb am 21. Dezember 2018 um 23:47:12 Uhr:


Ich würde die Scheibe mal ordentlich putzen. Die Wischer von unserem MK 2 Erstzulassung März 2007 sind noch die Ersten und wischen noch spitze.

Das ist ekelhaft!! :-)

Warum ekelhaft
Ich esse ja nicht vom der Scheibe und die wischen noch spitze.

Also meine vom Mk3 sind 4 Jahre u.96tkm an Bord gewesen,diese gehen noch aber von Spitze kann nicht die Rede sein,nach 11,5 Jahren noch Spitzenwischer zu haben ist einfach unmöglich,selbst wenn nur Sommerauto wäre.

Zitat:

@zigenhans schrieb am 22. Dezember 2018 um 15:08:35 Uhr:



Zitat:

@BlauerFlitzer81 schrieb am 21. Dezember 2018 um 14:52:44 Uhr:


1) Warum sollte man die 35 Euro akzeptieren, wenn man bei einem neuen Fahrzeug vorraussetzen kann, dass die Wischer einwandfrei funktionieren? Selbst nach nem Jahr müsste das noch der Fall sein.

2) Die Ford-Wischer sind eh überteuert. Ne Ford-Werkstatt wollte bei meinem Fiesta 40 Euro für die Frontscheiebnwischer. Hab dankend abgeleht und mir bei amazon welche von Bosch für 15 Euro gekauft. Halten bisher schon doppelt solange wie die original Ford (welche scheinbar aus Gold sind).

nur dumm das die "Ford- Wischer" ebenfalls von Bosch stammen, Ford Produziert und Entwickelt keine Wischerblätter, auch wenn das Ford Logo drauf ist, sondern kauft diese zu, bei Bosch, 😰

Das ist mir schon klar, dass Ford keine Scheibenwischer selbst produziert. Ändert nichts daran, dass du für die mit dem "Original Ford" Label von deinem Händler um die 40 Euro zahlst und für die in der Bosch-Verpackung eben 15-20 Euro.
Ich hatte übrigens den Werkstattmitarbeiter darauf auch damals angesprochen und er meinte: "ne die von Ford sind viiiiiieeeeel besser als die von Bosch, deswegen kosten die mehr". ;D

Ähnliche Themen

Bei einen bekannten Onlineteilehändler kosten die für den C- max und den Focus MK2 ca. 20€.
Und da steht überall Ford drauf und bei mir halten sie prima.

Ich hole den Thread nochmal hoch.

Nachdem meine Wischer vorn, nach gründlicher Reinigung der Frontscheibe, deutlich besser gewischt haben, war das Ergebnis nicht von Dauer.

Vorgestern das Fahrzeug zum Bremspedal-Rückruf in der Werkstatt.

Die schmierenden Wischer beim FFH moniert. FFH wischt und sagt, geht gar nicht und montiert mir einen neuen Satz Wischer. Geht aufs Haus. FFH wischt wieder, auch die nagelneuen Wischer schmieren. FFH stutzt und verschwindet mit dem Auto wieder in der Werkstatt. Taucht nach einer viertel Stunde wieder auf und grinst. Wischer wischen schmieren- und schlierenfrei. Wischen samt und softig wie ein Baby-Popo.

=> meint er, ich habe die Scheibe mal richtig geputzt, so wie früher. Ich: hä? Er: mit Benzin, dann mit klarem Wasser und zum Schluß nochmal mit Glasreiniger. Er: sie können sich nicht vorstellen, was da für eine Pampe (Versiegelung, Wachs?) runterkam.

ACHTUNG: Jeder ist für seine Scheiben selbst verantwortlich! Ich habe nur mein Erlebnis geschildert und hafte für jarnüscht :-)

Zitat:

@Andreas_SQL schrieb am 10. Januar 2019 um 15:56:01 Uhr:


Ich hole den Thread nochmal hoch.

Nachdem meine Wischer vorn, nach gründlicher Reinigung der Frontscheibe, deutlich besser gewischt haben, war das Ergebnis nicht von Dauer.

Vorgestern das Fahrzeug zum Bremspedal-Rückruf in der Werkstatt.

Die schmierenden Wischer beim FFH moniert. FFH wischt und sagt, geht gar nicht und montiert mir einen neuen Satz Wischer. Geht aufs Haus. FFH wischt wieder, auch die nagelneuen Wischer schmieren. FFH stutzt und verschwindet mit dem Auto wieder in der Werkstatt. Taucht nach einer viertel Stunde wieder auf und grinst. Wischer wischen schmieren- und schlierenfrei. Wischen samt und softig wie ein Baby-Popo.

=> meint er, ich habe die Scheibe mal richtig geputzt, so wie früher. Ich: hä? Er: mit Benzin, dann mit klarem Wasser und zum Schluß nochmal mit Glasreiniger. Er: sie können sich nicht vorstellen, was da für eine Pampe (Versiegelung, Wachs?) runterkam.

ACHTUNG: Jeder ist für seine Scheiben selbst verantwortlich! Ich habe nur mein Erlebnis geschildert und hafte für jarnüscht :-)

Unserer hatte nach der Fahrzeugübergabe auch geschmiert. Nachhause mit Spiritus und Wasser und Glasreiniger geputzt und alles war gut. Die Scheiben werden mit einer Schutzfolie geliefert und da sind sehr viele Rückstände drauf.

Ich habe selbst nach gründlichem putzen mit Spiritus, Handwänsche inkl Schwamm ect an Scheibe und Wischer noch immer ständiges schmieren -.-

Glaco Soft 99 Glass Compound

Benutzen wir bei allen neuen Autos.
Damit wird die Scheibe extrem gründlich sauber. Würde nichts anderes mehr nehmen für die absolute Grundreinigung (entfernt auch Nanoversiegelungen).

Sidol Metallpolitur!
Kostet nur die Hälfte und ist 2,5x soviel drin als bei Glaco Soft 99.
Reinigungswirkung ist super.

Danke für den Tipp!

Das werde ich glatt mal testen 🙂

Zitat:

@Cooperle schrieb am 26. April 2019 um 17:06:43 Uhr:


Sidol Metallpolitur!
Kostet nur die Hälfte und ist 2,5x soviel drin als bei Glaco Soft 99.
Reinigungswirkung ist super.

Zitat:

@Cooperle schrieb am 26. April 2019 um 17:06:43 Uhr:


Sidol Metallpolitur!
Kostet nur die Hälfte und ist 2,5x soviel drin als bei Glaco Soft 99.
Reinigungswirkung ist super.

Aber Metall Politur für die Scheiben? 😕

Ich hab übrigens Wischer die vorne passen gefunden:

Bosch 3397007088 Wischblatt Satz Aerotwin A088S - Länge: 650/500mm

Werde sie mir nächste Woche holen

Zitat:

@Leeyan81 schrieb am 26. April 2019 um 21:18:54 Uhr:



Zitat:

@Cooperle schrieb am 26. April 2019 um 17:06:43 Uhr:


Sidol Metallpolitur!
Kostet nur die Hälfte und ist 2,5x soviel drin als bei Glaco Soft 99.
Reinigungswirkung ist super.

Aber Metall Politur für die Scheiben? 😕

Ich hab übrigens Wischer die vorne passen gefunden:

Bosch 3397007088 Wischblatt Satz Aerotwin A088S - Länge: 650/500mm

Werde sie mir nächste Woche holen

Es handelt sich um eine nicht abrasive Politur und kann mit Lappen und/oder Küchentüchern benutzt werden.
Und sie kostet einen Bruchteil einer Scheibenpolitur. Das Glaco Soft 99 ist top, aber eben auch top teuer 🙂

Zitat:

@Leeyan81 schrieb am 26. April 2019 um 21:18:54 Uhr:



Zitat:

@Cooperle schrieb am 26. April 2019 um 17:06:43 Uhr:


Sidol Metallpolitur!
Kostet nur die Hälfte und ist 2,5x soviel drin als bei Glaco Soft 99.
Reinigungswirkung ist super.

Aber Metall Politur für die Scheiben? 😕

Ich benutze die seit vielen Jahren. Empfohlen wurde die mir mal von einem Autoglaser.

Welche Politur von Sidol ist es genau Die haben ja einiges im Programm für Edelstahl Kupfer usw...???

Deine Antwort
Ähnliche Themen