welche "rennreifen"für die hinterachse?die qual der wahl
wie der titel sagt brauch 2 neue reifen.die auf der va haben noch so 2-3mm.bei starken regen so wie heute macht das keinen spaß auf der bab.
wollt mal in die runde fragen ob eine(r) die genannten fährt die ich um auge habe.
hankook v12 evo 225/45r17
uniroyal rainsport 2
hankook s1 evo
preislich wollte ich nicht über 100€ gehen.alternativvorschläge willkommen.aber keine wanlilinglongnaggang teile😁
wichtig ist mir der nassgrip so wie aquaplan.verschleiss spielt keine rolle.fahre sehr sportlich😁trockengrip sollten sie auch haben.
imo fahr ich die dunlop sport 9090.leider gibts die nicht mehr🙁
verdammt guter reifen.
.
26 Antworten
Welche Größe fährst du eigentlich?
Was ich noch empfehlen kann sind Pirelli P-Zero und Michelin Energy Saver (hab aber noch das "alte" Modell drauf), die kleben selbst bei Nässe noch auf der Straße, wie Arsch auf Eimer... 😁
Aber ich glaub die sprengen wohl deinen Preisrahmen. Ansonsten hab ich so über die Uniroyal RainExpert nur gutes gehört, sind aber ein paar € teurer als die Rain Sport 2.
Hallo,
fahre den Hankook V12evo auf den Serien 225-50-16. Kann unter allen Bedingungen (bis auf Schnee :-)) nur gutes berichten. Grip gut, auch bei Nässe und bei Starkregen auf der BAB. Ausgewogenes Fahrverhalten, keine Tendenz zum unter-oder übersteuern.
Zitat:
Original geschrieben von Reimertshofer
Hallo,fahre den Hankook V12evo auf den Serien 225-50-16. Kann unter allen Bedingungen (bis auf Schnee :-)) nur gutes berichten. Grip gut, auch bei Nässe und bei Starkregen auf der BAB. Ausgewogenes Fahrverhalten, keine Tendenz zum unter-oder übersteuern.
auch optisch finde ich den reifen durch sein profil ansprechend.
Ähnliche Themen
Stimmt, sieht auch noch gut aus. Fahre einen touring, falls die Karosserieform bei der Performance der Reifen ne Rolle spielt. Abrollkomfort, Verschleiß sowie Preis/Leistungsverhältnis stimmen auch.
Fahre auch den Hankook V12evo auf 245/40 R17 und hab damit bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenns trocken ist dann kleben die Dinger auf der Strasse und bei richtigem Starkregen muss man schon ordentlichen orgeln bis da mal das Heck um die Ecke schwenkt. Ausserdem sehen sie verdammt geil aus! 😁
Zitat:
Original geschrieben von E36 Maniac
Fahre auch den Hankook V12evo auf 245/40 R17 und hab damit bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Wenns trocken ist dann kleben die Dinger auf der Strasse und bei richtigem Starkregen muss man schon ordentlichen orgeln bis da mal das Heck um die Ecke schwenkt. Ausserdem sehen sie verdammt geil aus! 😁
das bei 150ps und 245ern überhaupt was zuckt😛
der s1 scheint ja auch nicht schlecht zu sein.
http://www.hankooktire-eu.com/.../...-of-automotive-magazines.html?...[backPid]=191&cHash=1c8f09fe0ce56943cc73be0e50b6e977
grade nen 4 seiiten fread zum thema s1 und v12 gelesen.wird der s1 da ein zacken besser.
und siehe da ebay war billiger als diverse großhändler im netz.202€ ärmer.hoffe bereue den kauf nicht.
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
das bei 150ps und 245ern überhaupt was zuckt😛
Sogar 'ne ganze Menge, aber das liegt vor allem an der Fahrweise des Fahrzeugführers. PS ist nicht alles 😉
Zitat:
Original geschrieben von humanerror
das bei 150ps und 245ern überhaupt was zuckt😛
...sagte der mann mit 20 mehr-PS...😁😁😁
also ich war bisher nie enttäuscht von hankook, bestes preis-leistungs-verhältnis mMn!
Gruß
ich kann den reifentyp bridgestone potenza nur empfehlen... super grib... (ich hab nur noch ca 1 mm drauf unf trotzdem noch perfekt)... die quietschen nichtmal 😁... auf meinen neuen felgen hab ich mir pirelli cinturato p7 drauf gemacht. das ist der testsieger vom adac! ein reifen kostet da aber leider 132 euro von
http://www.openpr.de/.../...und-Cinturato-P7-haben-die-Nasen-vorn.html
bridgis hat ich auch mal.konnte nicht meckern.aber hankook ist in sachen preis leistung imo nicht zu schlagen was sportreifen angeht.auch überrascht war ich vom kumoh ku39 der im test gleichauf wahr bei gerade mal 80€ pro stück.
Habe Erfahrung mit V12ern (@ anderer Wagen) und fahre aktuell S1Evo in 215/45R17.
Bin bisher sehr zufrieden mit Hankook. Waren günstiger und schneiden in diversen
Tests sehr gut ab. Fahre sie aber erst ca. 1000km. Bisher nichts zu bemängeln,
egal ob sportliche Fahrweise (öfters) oder Regen.
Vorher waren Goodyear Eagle F1 drauf. Die waren aber schon weit runter
und bei Nässe, wie bei dir, nicht mehr der Brüller @ BAB.
Hab auf der HA Hankook Ventus drauf. Haben ca 35tkm gehalten, nächsten Sommer brauche ich neue. Wird wieder Hankook.