Welche Reifenmarke bei 3C ?

VW Passat B6/3C

Hallo...

eine kurze Frage: Mit welcher Reifenmarke liefert VW den 3C aus (z.B. Conti oder Michelin usw.)? Im Speziellen geht es mir um die 18" (falls es da einen Unterschied gibt).

Danke schonmal...

jungle303

45 Antworten

habe auf meinen 17"Maucau "Bridgestone" Potenza drauf.
Pro: Fahreigenschaften auf Trocken und Nass Top
Kontra: Abrollgeräusch

Hab auf meinen 7,5x17" Monte Carlo auch Bridgestone Potenza drauf!
Kann "bosanceros" mit dem Abrollgeräusch nur zustimmen, sonst ein super Reifen!

Auf den "Adelaide" 7 J x 16" hab ich die Dunlop SP Sport 01 drauf. Sind auch ok!

LG

Hallo,

neben den P Zero Rosso sind bei den 18´´ern noch Dunlop SP Sport 01 gelistet. Es kann also auch sein, dass diese aufgezogen werden.

Viele Grüße
Buschi

auf meinen Milwaukee sind Bridgestone Reifen drauf ...

Ähnliche Themen

Habe heute die Sommerreifen bekommen - Bridgestone Potenza 050A 235/45/R17 W auf Monte-Carlo Alus. WR waren glaub ich Dunlop.

Übrigens: hab mir mal vom ADAC Seite einen Reifentest der aktuellen Sommerreifen-Modelle (2006) heruntergeladen - da ist der Bridgestone Potenza auf Platz 1 mit der Note "besonders empfehlenswert". Allerdings nicht die "richtige" Größe - 225/45/R17W.

hi...

bei mir sind dunlop sp sport 01 drauf...235/40R18/95Y...hab ich aber schon ende nov 05 beim haendler abgeholt...

Auf meinen Monte Carlos waren auch die Bridgestone Reifen drauf. Auf den Winter-Alus waren Dunlop drauf.

Gato

Hallo,
Habe mit Sportpaket "Avignon" Individual Bridgestone Potenza 235/45 17" drauf. Autobahnerfahrung: am unmöglich dröhnenden Innengeräusch kann auf den Fahrbahnbelag zurückgeschlossen werden!!! Radiohören ab 140 km/h wird kritisch. Im Zusammenspiel mit Ausführung "Sportline" ist außerdem der Fahrkomfort wirklich nicht mehr vorhanden. Ein unangenehmes Stuckern und Nicken bei Querfugen führt schon fast zum Vibrieren des ganzen Aufbaus.
Gibt es da ähnliche Erfahrungen???
Gruß wildwiru

---------------------------------------
Passat 3C Var. Sportline TDI 170PS; 6-Gang; Derby Green; B-Paket; Anhängevorr.; RCD300; Climatronic; Sportpak. "Avignon" Individual; Dachreling silber/seitl. Chromleisten

Hi zusammen

Ich habe auf meinen 18" Samarkand Felgen Pirelli P Zero drauf und bin soweit sehr zufrieden. Das heisst was das Abrollgeräusch und die Haftung auf dem trockenen betrifft sind Sie Spitze.
Ich habe 2,7bar ....!

Ich glaube da Sie eher von den weicheren Sorte Pneu sind, sind Sie leider auch schneller unten 😉

Aber was solls, Schönheit muss leiden ... 😁

LG
cybernetv6

Hallo,

habe auch die Pirellis P ZERO ROSSO drauf, spitze und auf den Winterreifen sind Dunlops WINTERSPORT M3 drauf.

Euer SunShine

hab auf meinen Michelin 215/55 16 drauf und muß sagen das ich noch nie einen so lauten reifen speziell so um die 140-150 km/h hatte. egal auf welchem Belag das teil fängt voll unangenehm das singen an. voll nervig!

Zitat:

Original geschrieben von peterba


hab auf meinen Michelin 215/55 16 drauf und muß sagen das ich noch nie einen so lauten reifen speziell so um die 140-150 km/h hatte. egal auf welchem Belag das teil fängt voll unangenehm das singen an. voll nervig!

Hallo Peterba,

nehm mal an. dass sich die Aussage auf den 3C bezieht, dann ist "bald" hoffentlich Vergangenheit.

Bei mir ist die gleiche Reifengrösse mit Conti Premium Contact2 am werkeln, leider hab ich das Reifensingen in bestimmten Geschwindigkeitsbereichen auch. Könnte somit nicht unbedingt am Hersteller liegen, sondern an dieser Reifengrösse 😕. Hast Du Sportfahrwerk?

Hat sonst noch jemand Erfahrung speziell mit dieser Grösse auf nem Kombi?

Das Abrollgeräusch fällt unangenhem auf, da bei mir weder Wind noch Motor gross zu hören sind.

Gruss

hallo Schlagloch,

habe meinen Passaterati 170 PS highline seit 5.5.,auf meinen Felgen sind die 215er Dunlop montiert.
Wollte sie schon gegen Michelin tauschen wegen dem lauten Abrollgeräusch,(bisher immer Michelin auf meinen 3BG,leise und langlebig)
Peterba ist anscheinend mit dieser Marke auch nicht ganz zufrieden.
Liegt dann wohl wirklich an der Reifengrösse.

Gruß,znievy

michelin 215/55/16 auf dem vari und auch das problem mit den Geräuschen bei 140 bis 150
ich vermute mal da ist der erhöhte tragfähigkeitsindex (97W) schuld daran ... der reifen muss ja stabiler sein

zum Vergleich ein Audi A6 Avant Bj 04 mit V6 163Ps und Multitronik braucht keine Reifen mit erhöhtem Tragfähigkeitsindex ?? obwohl der schwerer als der Passat ist

lg claus

@pfitschigogal + znievy + peterba,

was mich in dem Zusammenhang noch interessieren würde, habt Ihr Sportfahrw. oder Standard?

@pfitschigogal
Das mit dem Index hab ich nicht ganz kapiert? Heisst das, dass der Reifen anders aufgebaut ist als z.B. die 235er?

Danke und Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen