Welche Reifenmarke bei 3C ?
Hallo...
eine kurze Frage: Mit welcher Reifenmarke liefert VW den 3C aus (z.B. Conti oder Michelin usw.)? Im Speziellen geht es mir um die 18" (falls es da einen Unterschied gibt).
Danke schonmal...
jungle303
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schlagloch
@pfitschigogal + znievy + peterba,
was mich in dem Zusammenhang noch interessieren würde, habt Ihr Sportfahrw. oder Standard?
@pfitschigogal
Das mit dem Index hab ich nicht ganz kapiert? Heisst das, dass der Reifen anders aufgebaut ist als z.B. die 235er?Danke und Gruss
Hallo,habe Standardfahrwerk
gruß,znievy
Sportfahrwerk und 17er : Dunlop SP als 235er
ALU-Winterräder: ebenfalls Dunlop 205er!
serienfahrwerk ist verbaut..
Tragfähigkeisindex:
Der Tragfähigkeitsindex, auch Lastindex (LI) genannt, gibt bei Autoreifen die zulässige maximale Achslast in Kilogramm bei Höchstgeschwindigkeit an. Der erlaubte Wert kann auf dem Reifen abgelesen werden. Ein Reifen mit höherem Wert darf verwendet werden.
lg claus
Hallo Schlagloch
Serienfahrwerk und Serienreifen.
Grüße an alle
Ähnliche Themen
Was ist eigentlich auf den Monzas drauf? Laut Bridgestone homepage sollen bei VW die ER300 RFT verbaut werden? Weiss das zufällig jemand?
@pfitschigogal + znievy + peterba,
danke für Euere Rückmeldungen. Nachdem Ihr Serienfahrwerk drin habt, kann bei mir das Singen auch nicht am SFW liegen.
Also scheint es doch mit der Reifengrösse zusammen zu hängen, das ist der Punkt der bei uns allen gleich ist. Werde in nächster Zeit mal mit leicht modifizierten Drücken probieren. Oder hat da schon jemand Erfahrung bei den 215/55 16?
Gruss und schönen Wochenstart.
hallo an alle
bin von 3.0 mal zurück auf 2.5 bar, hat sich aber nichts geändert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von netflyangel
Hi zusammen
Sehr gute Frage 😉
Ich hoffe ich bekomme auf meine 18"er keine Pirelli 🙁
@sah-deli wie bist du mit den Dunlop zufrieden ?
LG
netfly
Also ich hab auch die Pirelli, und hab bis jetzt (2000 km) nichts auszusetzen, was gefällt dir an denen nicht ?
Dunlop hatte ich bei meinem vorherigen Auto, die sind extrem schnell abgefahren (ca. 20000 km)
Bin zuletzte Champiro gefahren (bevor ich den neuen Passi bekam), kann ich empfehlen..extrem hohe Laufleistung !
Hallo,
mal so nebenbei.
Ist es nicht sch....egal was VW für Reifen auf den Wagen zieht. Es handelt sich durch die Reihe um die sog. Premiummarken.
Gut, dem einen ist der Pirelli lieber, dem anderen der Dunlop.
Bleibt nur die Frage, ob hier wirklich jemand so fährt wie ein Reifentester von Auto-Motor-Sport z.B. ???
Ich finde diesen Thread einfach nur unnütz, er hilft keinem und er bringt auch keinem hier andere Reifen.
Fahrt sie einfach runter und holt Euch nach den ersten 60000km Eure Wunschreifen.
Euer SunShine
Zitat:
Original geschrieben von SunShine31X
....Ich finde diesen Thread einfach nur unnütz, er hilft keinem und er bringt auch keinem hier andere Reifen.
Sooooo........🙁 schlecht ist Thema nun auch wieder nicht. Da hatten wir schon weit mehr Jämmerliches 🙂. Wenn mich ein Thema nicht interessiert, muss ich es mir ja nicht antun.
Für mich ist z.B. schon interessant, dass die Abrollgeräusche speziell bei den 215er anscheinend ein generelles Prob darstellen und sich nicht nur auf einen Hersteller beziehen. Für die Zukunft kann ich dann tatsächlich entscheiden mit was ich weiter fahr.
Also lass uns doch den Spass weiter über die Gummis zu palavern 😉.
Gruss
Hi Leute
Habe an die 18"er Gemeinde eine Frage.
Was habt ihr in euren 235/40/18" Reifen für nen Luftdruck drin ?
Ich habe bei mir in den Prelli Rosso Zero 2,7bar, ist das okay ?
Danke für eure Tipps .... 😉
LG
cybernetv6
Hi,
in meinen Pirelli's auf 18" Chicago ist auch der gleiche Druck.
Für mich absolut i.O.
Gruß
Duffy
Auf meinen 18" Samarkand sind Pirelli ZEROROSSO und
auf den Winterreifen DUNLOP Wintersport M3! Besser
hätt ich´s nicht treffen können, sind super Reifen und super getestet! 😁
Zitat:
Original geschrieben von TT-269
Auf meinen 18" Samarkand sind Pirelli ZEROROSSO und
auf den Winterreifen DUNLOP Wintersport M3! Besser
hätt ich´s nicht treffen können, sind super Reifen und super getestet! 😁
Im letzten Winter hat der Dunlop Wintersport 3
D
ziemlich gut abgeschnitten, daher habe ich ihn mir gekauft.
Der Dunlop Wintersport M3 war meiner Erinnerung nach schon ziemlich schlecht! Den hätte ich nie gekauft.
Vergleiche mal die Preise auf reifendirekt.de: der 3D kostet 120,50 der M3 100,50.
Wenn ich den M3 bekomme, werde ich versuchen die WR zu verscherbeln.
Mhmm, hab ich da evtl. was falsch gelesen? Sorry!