Welche Reifen und Felgen würdet ihr fahren ?

BMW 5er G30

Hi Leute,

Welche Rad-Reifen-Kombination würdet ihr auf einem G30 540i mit Hinterradantrieb nehmen. Derzeit habe ich 245/45R18 rundum.

Es gibt zur Möglichkeit:

1.
275/35R19 Hinten
245/40R19 vorne

2.
275/30R20 hinten
245/35R20 Vorne

3.
245/40/R19 vorne und hinten

Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung was ich nehmen soll, da ich gerne Allwetterreifen fahre. Am günstigsten wären die Allwetterreifen für die 3. Variante. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob das Auto besser fährt wenn ich hinten breitere Reifen habe bzw. Ob es so einen Riesen unterschied macht.

Grüße

56 Antworten

Wenn man gute Eigenschaften sucht, ist man bei Conti schon richtig.
Sucht man gute Eigenschaften und viel Laufleistung landet man bei Michelin (zu i.d.R. höherem Preis, der P5 ca. 20% teurer als der PC7).
Von Pirelli bin ich kein Freund, ebensowenig Bridgestone. Goodyear ist hit-and-miss, modellabhängig.

Wie ist es mit dem Primacy 4 allgemein? Den gibts ja auch noch als 245/45 R18 100Y.

Warum alt, wenns auch neu Primacy 5 gibt?

Mache ich nicht vom Modell abhängig, der Preis schreckt mich auch nicht ab. Ich versuche nur, die möglichst beste Kombination für meinen Anspruch zu finden.
Und manchmal ist das aktuelle Modell mehr zu empfehlen als ein neues. Das hatte ich z. B. mit einem Satz Pilot Sport 5 von Michelin, der ganz schlecht an meinem Fahrzeug lief (geräuschtechnisch). Der 4-er danach lief wunderbar.

Ähnliche Themen

Ich habe auf meinem G31 mit M-Fahrwerk mit dem Pirelli PZero PZ4 in 245/45R18 sehr gute Erfahrungen gemacht.
Bei meinem Fahrprofil und Fahrverhalten hat er meine Ansprüche voll erfüllt, daher habe ich nach dem Verschleiß der Werksbereifung wieder das gleiche Modell aufziehen lassen.

Den Unterschied des M-Fahrwerks zum Adaptive Drive merkt man besonders bei nicht so guten Straßen. Bis Du eher auf besseren oder weniger guten Belägen unterwegs?

Eher auf schlechteren, deshalb habe ich auch keine größeren Felgen ab Werk bestellt.
Aktuell mit den RFT Winterreifen in gleicher Dimension ist es schon deutlich holpriger als mit den nonRFT Pirelllis. Deshalb kommen als Nächstes auch nonRFT auf die Winterfelgen drauf.

Fährt hier jemand die Bridgestone Turanza All Season 6 Driveguard Run Flat 245/45 R18? Als Ganzjahresreifen mit Runflat ist die Auswahl leider sehr klein. Würde gerne wissen, ob schon jemand damit Erfahrungen gemacht hat. Würde ihn gerne auf einen 530 xDrive fahren.

Den RFT-Mist weglassen und schon hat man eine schöne Auswahl sehr ordentlicher Reifen.

Ich hab sehr lässige Conti-All-season am Zweitwagen Fiat 500, der quasi nur in und um Wien herumfährt und das ist eine gute Wahl. Unser G31 hat natürlich Winterreifen und ab April Sommerreifen, weil ich möchte kein Fahrzeug der oberen Mittelklasse, das vom Reifen derart beschränkt wird.

Hallo und eine Frage der Kategorie Nummer sicher gehen:

Die M664 Styling waren ja beim VFL im Sportpaket erhältlich. Passen die Felgen auch auf den Facelift G31 in meinem Fall 530ixdrive?

VA: 7855083 | 245/40/19 | 8x19 ET30

HA: 7855084 | 275/35/19 | 9x19 ET44

Ja.

Deine Antwort
Ähnliche Themen