Welche optimierenden Maßnahmen habt Ihr vorgenommen, weil euch etwas störte?
Hallo Gemeinde,
mich würde interessieren, welche Verbesserungen oder Veränderungen Ihr vorgenommen habt, weil euch etwas störte, nervte oder einfach konstruktiv nicht zu Ende gedacht war.
Bei mir war es z.B.:
- Dämmen kpl. aller 4 Türen und Hecklappe innen mit Schaumstoff
- Ersetzen der Glühbirne im Kofferraum durch eine LED
- Stopper oben an den hinteren Gurten, dass die Ösen unten nicht beim Fahren auf holprigen Untergrund am Kunststoff klappern.
- Abdeckkappen an den Türscharnieren und Verschlussbügeln der Türen dass die Schrauben verdeckt sind.
- Kunststoffabdeckung für die Batterie im Motorraum
- Einsatz Staufach unter Armlehne, da zu tief und unsortiert
- Lackschutzfolie Ladekante und Türeinstiege
Noch auf der Suche:
- Lösung, zur Unterbringung der Sonnenbrille
445 Antworten
Zitat:
@StaxxDax schrieb am 23. Mai 2021 um 17:24:52 Uhr:
https://youtu.be/-WlVF8sK5H8
Danke dafür, ein Bild wäre da nicht zweckdienlich.
Gruß Jan
Das ja echt mal n lustiges Gimmick
Ähnliche Themen
Hatte vor Jahren mal ein Bekannter.
Der Effekt hat leider nicht lange gehalten, zu schnell durch Verschmutzung behindert.
Aber nun gut, vielleicht sind die Dinger ja mittlerweile besser geworden.
Zitat:
@pfaelzerwildsau schrieb am 13. Mai 2021 um 23:16:36 Uhr:
Freut mich, wenn ich helfen konnte.
Ich konnte aus diesem Thema den "digitalen DSG-Schaltknauf" mitnehmen, der danke Hilfe von @Digger-NRG schnellen Einzug in unsere Passat fand.
Da darf ich auch mal anderen helfen.
Hast du nur den Schsltknauf oder inkl. schaltsack und Rahmen getauscht?
Sprich: Hast Du jetzt die „doppelte“ Anzeige oder nur die am Knauf selbst?
Ich habe nur den Schaltknauf getauscht, der Ledersack und die Kulisse sind geblieben.
Ich habe somit neben dem Knauf auch noch die Anzeige in der Kulisse.
Hätte ich nicht anschließen müssen, wollte ich aber so.
Alternativ könnte man noch einen Ledersack und eine Kulisse vom Schalter nehmen, dann ist die Anzeige in der Kulisse komplett weg.
Wären die Stecker von Knauf und Kulisse identisch? Sprich: Könnte man auf das Y-Kabel verzichten?
Ist die Schalt-Manschette vom Tiguan die selbe wie beim Passat von der Form des Rahmens her? Der Passat FL hat auch mit Touch-Klima nach wie vor den „alten“ Wählhebel, oder gibt es direkt eine Passatvariante des neuen Hebels?
Gibt es eine Doku zum Umbau? Oder Bilder?
Fragen über Fragen…
Kann ich gut nachvollziehen, habe auch @Digger-NRG mit meinen Fragen der Unsicherheit mehrfach genervt.
Es gibt Youtube-Videos zum Ein-/Ausbau des Schalthebels, keine große Sache wenn man die mal gesehen hat.
Die Öse des Kunststoffgestänge für den Verriegelungsknopf wieder einzuhängen ist dabei noch das größte Problem, aber auch das ist zu meistern.
Keine Ahnung ob die Manschette vom Tiguan passt. Man sagt aber, die sollte passen (von mir somit ohne "Gewehr"😉
Man kann auch auf das Y-Kabel verzichten und die Buchse direkt auf den Stecker des Knauf's stecken, Stecker/Buche sind also kompatibel (Kabel des Schatknauf ist lang genug).
Den beleuchteten Knauf findet man bei Ali, ich habe ihn aus Amazon, weil ich mal wieder nicht warten konnte.
Und im neuen Passat ist der auch nicht serienmäßig vorhanden.
Nachtrag:
Zum Ausbau des Knaufs habe ich mich an dieses Video gehalten:
https://youtu.be/IOjzYamVC5E
Ist halt ein Rechtslenker, aber verwendbar
Von Digger-NRG gab es die ToDo-Liste:
1. Blende auf DSG Knauf abhebeln
2. Entsperrtaste am Hebel ziehen und den kleinen Gummihalter vom Splint lösen
3. Blende abhebeln und nach oben stülpen
4. Die Schelle am Ende des Knaufs aufhebeln
5. Kabel für die Beleuchtung abziehen
5. den Knauf samt Sack abziehen
6. Kunststoffspange Innenseite Ledersack lösen
7. Neuen Knauf (Aliexpress) aufsetzen
8. Y-Kabel bei Bedarf anklemmen (wenn nur die LEDs auf dem Knauf leuchten sollen, dann ohne Y, so hab ich es auch gemacht)
9. Entsperrsplint mit dem mitgelieferten Kunststoffstab in Ausgangsstellung bringen
10. alles auf das Schaltgestänge stülpen und runterdrücken, bis der Seilzug einhakt
11. Mit Schelle befestigen, Blende drauf. Fertig
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 22. Mai 2021 um 02:40:55 Uhr:
...
-Schwarze Abdeckungen der Schloßbügel und Türfeststeller
-Silikon-Schlüsselhülle mit rotem / blauem Dekorstreifen um die Schlüssel auseinanderzuhalten
...
Kannst Du mir zu den beiden Punkten Bilder/Bezugsquellen aufzeigen?
Insbesondere die Abdeckungen für Schloßbügel und Türfeststeller kann ich mir nicht so recht vorstellen.
Silikonhüllen für die Schlüssel habe ich zwar gefunden, aber keine identische mit je blauem und rotem Dekostreifen.
Der Umbau des Knaufs ist relativ einfach, wenn man es erstmalig gemacht hat. Das Ergebnis ist einfach Sahne 🙂
Die Abdeckungen am Schlossbügel und Türband interessieren mich auch. Ich frage mich nur, ob eventuelle Flüssigkeit auch wieder raus kann und die Schrauben nicht das Rosten anfangen.
Ein Tipp zum Schlüssel-Case: Hatte sowohl beim B7 als auch beim B8 eine Kunstledervariante. Mein Vater hat Silikon und permanent fällt der Schlüssel da leicht raus. Die sind zu groß. Aber das Blödeste: Die ziehen Staub und Flusen aus der Hosentasche an wie Magneten. Sieht bescheiden aus. Daher besser Kunstleder 🙂
Bei unserem vorherigen BMW hatten wir Silikonhüllen, da passten die Schlüssel perfekt rein ohne herauszufallen.
Daher "Silikon".
Ob Silikon oder Kunstleder ist mir eigentlich egal.
Ich hätte nur gerne 2 identisch ausschauende Hüllen, die sich nur durch einen Dekostreifen unterscheiden.