Welche optimierenden Maßnahmen habt Ihr vorgenommen, weil euch etwas störte?
Hallo Gemeinde,
mich würde interessieren, welche Verbesserungen oder Veränderungen Ihr vorgenommen habt, weil euch etwas störte, nervte oder einfach konstruktiv nicht zu Ende gedacht war.
Bei mir war es z.B.:
- Dämmen kpl. aller 4 Türen und Hecklappe innen mit Schaumstoff
- Ersetzen der Glühbirne im Kofferraum durch eine LED
- Stopper oben an den hinteren Gurten, dass die Ösen unten nicht beim Fahren auf holprigen Untergrund am Kunststoff klappern.
- Abdeckkappen an den Türscharnieren und Verschlussbügeln der Türen dass die Schrauben verdeckt sind.
- Kunststoffabdeckung für die Batterie im Motorraum
- Einsatz Staufach unter Armlehne, da zu tief und unsortiert
- Lackschutzfolie Ladekante und Türeinstiege
Noch auf der Suche:
- Lösung, zur Unterbringung der Sonnenbrille
445 Antworten
Zitat:
@Frodo_1711 schrieb am 02. Mai 2021 um 12:25:51 Uhr:
Zitat:
@Mirko50 schrieb am 1. Mai 2021 um 10:51:08 Uhr:
Die Gummis sind von " Aliexpress " , in der Qualität trotz vorheriger Bedenken gut , die Endpunkte trotzdem zusätzlich mit Klebeband fixieren. Geräuschempfinden ist subjektiv leiser geworden ...aber jeder empfindet das anders , der Unterschied liegt auch mit bei den Scheiben ...
Hat sowas inzwischen noch mal jemand wieder gemacht und bringt das überhaupt was nach seiner Erfahrung?
Zitat:
@edelpassi schrieb am 2. Mai 2021 um 11:15:42 Uhr:
"Hardware":- Schriftzug an der Heckklappe vom Fl
- MAM RS4 in 8,5 x 19 in black front polished
- Gummifussmatten und Kofferraumwanne von Azuga
- R- Line Pedale
- Bremssättel in racing- blue
- Kofferraumleuchte auf LED umgebaut
- Ablagefach in der Mittelarmlehne
- NSW- Birnen Osram Cool blue intense
- Einstiegsleisten teilfoliert in schwarz glänzendgeplant:
- Dach und Aussenspiegel in schwarz folieren
- Zierleisten an der Seite (siehe Bild unten)
- evtl. Eibach Pro Kit (je nach dem was die Regierung sagt ;-) )"Software" / Codierungen
- Zeigerwischen
- Cockpitdesign vom Golf VII
- pulsierender Startknopf
- CH auf automatisch (ohne Blinkerschalter ziehen zu müssen)
- Panoramadach auf Komfort- öffnen und - schliessen
- Gebläsestufe anzeigen
- Rückleuchten an bei TFL (komplett, soll noch auf das äußere C geändert werden)
- Tränenwischen
- Piepton der Heckklappe deaktiviert
- Fernlichtassistent
EDIT:
"Hardware":
- Eibach Pro Kit
- Spiegelkappen in schwarz
- schwarze Lauflicht- Spiegelblinker
- Lenkrad bezogen
- Fussraumbeleuchtung hinten
- beleuchteter Schaltknauf
- Letronix Umfeldbeleuchtung
- Türprojektoren mit R- Line Logo
- Frontgrill in R- Line Optik
- und noch weitere Kleinigkeiten
"Software":
- TFL hinten nur das äußere C
Ähnliche Themen
@edelpassi kannst du mal bitte beschreiben wie du bei der Fussraumbeleuchtung hinten vorgegangen bist… hab hier auch ein Kabel und Leuchten die warten auf den Einbau :-)
Zitat:
@swoomp schrieb am 6. April 2025 um 15:52:31 Uhr:
@edelpassi kannst du mal bitte beschreiben wie du bei der Fussraumbeleuchtung hinten vorgegangen bist… hab hier auch ein Kabel und Leuchten die warten auf den Einbau :-)
hast du den kabelsatz mit "y-stück" ?
grobe beschreibung:
bin an die fussraumbeleuchtung vorne ran. habe die seitenverkleidung neben den sitzen vorne demontiert und dort das kabel reingelegt bis zur b- säule. dann unter dem teppich mit dem kabel am originalen kabelbaum lang bis unter dem sitz. von unten ca. mittig im sitz ist eine passende aussparung (dort muss der schaumstoff entfernt werden, das die leuchte reinpasst). alles verbunden und lampe eingeklippt -> fertig. war eigentlich keine große sache.
an dem video unten hab ich mich orientiert.
Den Fahrersitz hab ich auch über den Schweller verlegt, den Beifahrersitz danach über den Mitteltunnel (da ist nur eine Schraube zu lösen).
Im Nachhinein wäre es schneller gegangen, beide über den Mitteltunnel zu verlegen.
@swoomp berichte mal ob es geklappt hat :-]
Also, erstmals guten morgen 🙂
Ich habe mich mit dem Thema Ambientebeleuchtung so ein bisschen auseinandergesetzt. Unser Arteon SB aus 2022 hat bis auf die Ambientebeleuchtung und 360 Kamera alles was ich benötige. So, die Frage ist, um die Originale Ambientebeleuchtung einzubauen benötige ich die Zierleisten/Türblende oder wie immer die Teile heißen mit eingebauter Ambiente. Kann mann die einfach ersetzen und per VCDS kodieren? Was meint ihr?
Ich brauche sowieso für alle Türen also insgesamt 4 und die vordere Leiste.
Grüß aus Berlin
Zitat:
@edelpassi schrieb am 6. April 2025 um 23:48:48 Uhr:Zitat:
@swoomp berichte mal ob es geklappt hat :-]
Das mache ich.. wenns jetzt wärmer wird findet sich bestimmt mal ein Nachmittag wo ich das erledigen kann..