Welche Nocke im 1986 KR

VW Golf 2 (19E)

Moin,

Hab mir im Herbst in der Bucht nen Hartmannfächerkrümmer und Auspuffanlage besorgt für meinen Kr hab jezt alles eingebaut und wollt fragen was für Nocken ich jezt reimachen soll??Er geht jezt schon verdammt gut möchte aber gerne noch mehr haben kann mir da einer helfen???

mfg danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Für 160 PS braucht man in einem KR keine Kopfbearbeitung, keine schärferen Nockenwellen und vor allem keine Vergaser!
Die hier gemachten Vorschläge zum Thema kommen alle von Leuten, die selber keinen KR haben, sich mit der K-Jet nicht auskennen, sie deshalb offensichtlich verachten und bei jeder Gelegenheit ihren persönlichen Fetisch ins Spiel bringen.

Ich für meinen Teil klinke mich hier aus und werde, sobald ich etwas mehr Zeit habe, eine zusammenhängende Darstellung in meinem Blog (derzeit noch leer) einstellen.

Sehr schön! Ich hoffe das wir dann dort

einen von Dir gemachten KR mit Serienwellen

und Leistungsdiagramm vorfinden, und nicht nur Beispiele aus englischen "Showthreads" oder Büchern. 🙂

Danke!

91 weitere Antworten
91 Antworten

Moin,

Also ich habe die 50mm Brücke,kann ich nicht einfach ne 260 oder 262 Nocke reinmachen ohne weitere modifikationen??

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Woxi16v


Moin,

Also ich habe die 50mm Brücke,kann ich nicht einfach ne 260 oder 262 Nocke reinmachen ohne weitere modifikationen??

mfg

...es ist generell ratsam bei solchen Eingriffen einen Prüfstand aufzusuchen und den Volllast CO messen zu lassen. Kostet Dich nen Fuffi und der, ist gut angelegt.

Mal allgemein: wenn man nicht bereit ist, sich mit der Materie zu befassen sollte man von solchen Maßnahmen wie Nockenwellen Abstand nehmen. Das bringt sonst nix und im Zweifel ist mehr kaputt als ganz. Es gibt ja auch noch das unbekannte Tier des Zündverteilers..., da kann man nen Zündzeitpunkt einstellen. 😉 Also wäre das so gesehen auch eine erforderliche "Modifikation". 😉

Hier im Forum kann man viel Hilfe bekommen. Aber Motortuning besteht meist aus mehreren Schritten die dann unter dem Strich ein ganzes geben. Nur mit Nockenwelle reinstricken oder nur mit ZZP oder nur mit Warmlaufregler aufbohren wird das nix. Das ist ein komplexes Gesamtsystem und muss auch als solches verstanden werden.

Moin moin.

Was los Websifus kannst mir nun helfen oder nicht??

danke mfg

=> *klick 4 more*. Kopf leicht bearbeiten, die Nocken einbauen und gucken was passiert. Auf die Rolle, Zündung und CO einstellen. Dann weitersehen. In genau dieser Reihenfolge...

Ähnliche Themen

Das mit dem K-Jet-tweaking hoffe ich zeitnah noch nachzureichen.

Inzwischen ein anderer sehr informativer thread zu Nockenwellen am 16V:
http://www.sciroccoforum.de/.../showthread.php?...

Spontan fühlt man sich da an das alte SLS-Leistungskit 1 erinnert:
http://www.slstuning.de/f/vw/golf-ii/23467-1-8-gt-16v-102kw/stufe-1/
(schöne neue homepage 😉 )
Interessant ist hierbei, daß allein bei dieser Variante ein nennenswerter Drehmomentgewinn erzielt wird.
Auch wird hier gleich eine Anpassung des Zündkennfeldes mit vorgenommen. Dies ist dem Hobby-Tuner alleine zuhause nicht möglich. Dazu später an anderer Stelle mehr.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von websifus


Auch wird hier gleich eine Anpassung des Zündkennfeldes mit vorgenommen. Dies ist dem Hobby-Tuner alleine zuhause nicht möglich. Dazu später an anderer Stelle mehr.

Ich freu mich drauf! Wie Du (sicherlich) weist, interessiert mich dieses Thema brennend....😉

geänderte Einlassnockenwelle mit Gradzahl 268° / Warum nur Einlass?
Änderung des Zünd- und Einspritzsteuergerätes / Was heißt änderung. DIe stellen Zündung und CO ein aber werden im Steuergerät parameter angepasst?
Anhebung Drehzahlbegrenzer auf 7200 U/min. / Liegt doch original bei 7200!
geändertes Kraftstoffpumpenrelais / Warum das ?

Klingt i.wie komisch!?!
Kannst du mir weiterhelfen websifus

MfG joschi2cv

Zitat:

Original geschrieben von Joschi2cv



Klingt i.wie komisch!?!

....so lange bis man es verstanden hat...😉

Ahh :-D Alles klar.
Habe mir den Beitrag ausm Sirocco Forum mal durchgelsen.
Es hieß eig immer das man die Finger vom Drucksteller lassen soll.
Fahre die Luwelle mit paar anderen Modifikationen.
Meinst du ich sollte diesen bei mir noch um ca 90 grad also 1/4 umdrehung zu drehen.
Was würde ích damit erreichen? Bin noch am Anfang meiner abstimmarbeit.
Fahre übrigens ne Motornic im 9a.

Ich werde mir die 262grad Nocken holen und hoffen das ich die so fahren kann!!!

danke

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Joschi2cv


Meinst du ich sollte diesen bei mir noch um ca 90 grad also 1/4 umdrehung zu drehen.
Was würde ích damit erreichen? Bin noch am Anfang meiner abstimmarbeit.
Fahre übrigens ne Motronic im 9a.

Du fragst nicht allen Ernstes, ob du einfach mal so am Drucksteller herumdrehen sollst?! Hast du irgendeine zuverlässige Möglichkeit zu kontrollieren, wie sich sowas auswirkt?

Ansonsten hat das mit Motor-Abstimmung überhaupt gar nichts zu tun.

@ Joschi:
Der 9A ist da ein völlig anderes Thema.
Bewährt ist der Verbau der KR-Einlaßnocke plus Chip vom Zoran. Bei dem Chip kann sogar auch das Zündkennfeld mit angepasst werden. Vielen gilt diese Kombi nicht nur als die günstigste, sondern auch als die befriedigenste Kombi.
Wenn es um die dbilias-Nocken für den 9A geht, dann gibt es auch da ein komplettes Kit, was einen passenden Chip vom Zoran beinhaltet.
http://shop.dubracers.de/main_bigware_34.php?...
Lass dich da in beiden Fällen von Thomas von dubracers beraten.

Meiner Beobachtung nach gibt es für den Straßenbetrieb bei den 16V-Motoren jeweils bestimmte Obergrenzen, ab der eine mögliche höhere Leistung durch unverhältnissmässige Einbussen im Drehmoment und damit im Durchzug und in der Beschleunigung bezahlt werden.

ABF = 260°
9A = KR-Einlaß
KR = 268°

Wenn man beim KR im 2er 10 PS Mehrleistung erzielt, so gewinnt man knapp 5 km/h an Höchstgeschwindigkeit. Ob nun 208 oder 213 km/h in der Spitze sind doch völlig Schnuppe. Immerhin kann man damit den Verlust an Höchstgschwindigkeit ausgleichen, wenn man statt der 185/60 14VR-Bereifung etwa 195/50er montiert 😉 Im Alltag ist das Mehr an Durchzug und Beschleunigung mit den original KR-Nocken ausschlaggebender.

Gruß

Du fragst nicht allen Ernstes, ob du einfach mal so am Drucksteller herumdrehen sollst?!
Ich spiele nicht einfach daran herum, les mal meine Post!

HAbe 2 Drucksteller d.h. ich würde es mit einem Ausprobieren.

Habe wie gesagt die Luwelle, 50 Brücke, fächer usw. Werde mir auf jeden fall den Zoran chip holen.
Danke webifus.
MfG Joschi2cv

@Websifus

Kann ich die 262 Nocken fahren ohne andere einstellung???

mfg

Bohrst du jetzt solange bis dir einer sagt "Ja,die kannst problemlos fahren,mach ruhig"
Und wenns dann Probleme gibt,isses geheule wieder groß.

Nimm dir ne Woche zeit,zieh dir alle Infos rein über den KR die du finden kannst und entscheid selbst!

Deine Antwort
Ähnliche Themen