Welche Motorisierung? Welche Ausstattung ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

welche Motorisierung ist für Stadtfahrer zu empfehlen? Welche Ausstattungslinie sollte man nehmen? Was gibts beim Golf noch zu beachten beim Kauf ?

Beste Antwort im Thema

Für Stadtfahrer - ganz klar : R32 !

Kommst an der ampel am besten weg und der Hinkuck-Faktor vor der Eisdiehle oder am MC sind auch am größten 😁

18 weitere Antworten
18 Antworten

1,4 l mit 80 PS.

Comfortline oder United.

Schön über den Preis verhandeln, weil es die Autos wie Sand am Meer gibt. ( Meistverkaufter Motor )

Der 1,4 ist schwachmotorisiert und hat einen hohenverbrauch. Da wäre man mit einem TSI oder FSI besser bedient oder?

Nein. Das Fahrzeug ist kurz übersetzt, was extra für den Stadtverkehr so gemacht wurde.
Weil es so preiswert zu kaufen ist , spielt der etwas höhere Verbrauch keine Rolle unter dem Strich. In der Stadt fährt man ja auch keine 20-25000 km/Jahr.

Ich würde auch einen 1,4 oder 1,6er empfehlen. Die Maschinen sind anspruchslos und haltbar und völlig ausreichend.

Für den reinen Stadtverkehr reicht der 1,4er. Wenn es doch ab und an mal über Land geht oder du öfter vollbesetzt fährst, nimm den 1,6er.

Als Ausstattung kann ich "United" empfehlen. Ist alles drin, was man braucht oder das Fahren angenehm macht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von fehlzündung


Ich würde auch einen 1,4 oder 1,6er empfehlen. Die Maschinen sind anspruchslos und haltbar und völlig ausreichend.

Für den reinen Stadtverkehr reicht der 1,4er. Wenn es doch ab und an mal über Land geht oder du öfter vollbesetzt fährst, nimm den 1,6er.

Als Ausstattung kann ich "United" empfehlen. Ist alles drin, was man braucht oder das Fahren angenehm macht.

Dem kann man nur zustimmen, wobei ich den 1,6er vorziehen würde, hat mehr Reserven und bei mehr Leistung gleichen Verbrauch.

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510



Dem kann man nur zustimmen, wobei ich den 1,6er vorziehen würde, hat mehr Reserven und bei mehr Leistung gleichen Verbrauch.

Stimmt schon, ich würde auch den 1,6er bevorzugen. Aber wenn man das Auto wirklich als reines Stadtauto nutzen will, dürfte die Leistung zweitrangig sein. Da würde ich dann danach schaune, was der Markt so hergibt und das Fahzeug nehmen, wo das Gesamtpaket am besten paßt.

Für Stadtfahrer - ganz klar : R32 !

Kommst an der ampel am besten weg und der Hinkuck-Faktor vor der Eisdiehle oder am MC sind auch am größten 😁

Wie sieht es mit den Dieselmodellen aus?

Ich würde Diesel nur nehmen wenn du längere Strecken fährst..

Kurzstrecke ist nicht so gut für einen Diesel ( wird zu langsam warm ).
Höhere Anschaffungs- und Unterhaltungskosten werden nicht durch den Minderverbrauch eingefahren.

Wenn kosten nicht so die Rolle spielen kannst du dir ja auch einen 1,4 TSI mit 122 PS kaufen. Der Motor an sich ist sehr angenehm zu fahren .

Die TSI und FSI Modelle sind deutlich teurer als die Dieselmodelle..

Ja. Kann sein. Nur ist Diesel nicht so besonders für Stadt und Kurzstrecke geeignet.

Wieviel Strecke im Jahr soll das Auto denn fahren? Und wird es wirklich nur in der Stadt bewegt oder gehts ab und zu mal weiter weg?

Bei viel Fahrleistung könnte man sich überlegen ob ein TSI nicht doch komfortabler wäre als der 1.4er Saugbenziner. Ansonsten würde ich zum 1.6er raten, nicht zu langsam, kostet weniger in der Anschaffung (kann man ja dann in eine bessere Ausstattung investieren wenn man will), für die Stadt sicher ausreichend. Diesel sehe ich hier auch nicht als eine Alternative, der wird es sicher nicht mögen stets Kurzstrecke zu fahren, es sei denn du fährst so viel Kurzstrecke hintereinander dass er schön warm bleibt, wie bei den Taxen 😁

Nein. Der soll jetzt seinen Diesel kaufen. Den will er doch schon von Anfang an. Hats nur nicht gesagt. Und wir tippen uns hier einen Wolf....

Deine Antwort
Ähnliche Themen