Welche Modelle/Motoren von Schummelsoftware betroffen?
Hallo zusammen,
ich ziehe es in Erwägung, mir evtl. demnächst einen F11 mit Dieselmotor zu kaufen. Da es nur das 2. Auto ist, das dazu verwendet werden soll, zur Arbeit, einkaufen und in den Urlaub zu fahren, würde eigentlich ein 518d oder 520d ausreichen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob diese Motoren beim F11 von Schummelsoftware betroffen sind und hier bereits oder kommend Updates der Motorsteuerung anstehen. Leider habe ich im Forum nichts gefunden und Google spuckt nur aus, dass es bei BMW auch nicht alles so einwandfrei zu sein scheint.
Also: Sind Motoren beim F11 betroffen und wenn ja, welche?
Besten Dank Euch!
Beste Antwort im Thema
1.) Was ist da jetzt an neuen Erkenntnissen drin? Richtig: Nichts!
2.) Es geht (nach wie vor) um den 50d.
3.) Der Quatsch von dieser völlig unseriösen Umwelthilfe bzgl. des 320d ist längstens widerlegt.
84 Antworten
hier offizielles:
https://www.kba-online.de/gpsg/auskunftlisteServlet
da kann man sich online erkundigen...
Als Beispiel:
bei MERCEDES-BENZ:
Entfernung unzulässiger Abschalteinrichtungen bzw. der unzulässigen Reduzierung der Wirksamkeit des Emissionskontrollsystems
KBA-Referenznummer: 8593
oder VW:
Bedingt durch manipulierte Software werden die Abgasgrenzwerte im Feld nicht eingehalten
Kanne ich streite nicht, ich bin nur eben nicht immer deiner Meinung, und hier ist ja sicher Platz für 2 Meinungen.
...bedeutet "offiziell" auch "objektiv"?
In der KBA-Datenbank gibt es auch einen überwachten Rückruf #6454 (Bild) wegen des Steuergeräts der elektro-mechanischen Lenkung bei BMW-Modellen - Anzahl der betroffenen Fahrzeuge: vermutlich 21!!!.
Da fragt man sich, warum der laufende massenhafte "Privat-Rückruf" wegen AGR-Kühlerleckagen, der schon zu Bränden geführt hat, nicht KBA-offiziell und -überwacht ist wie z.B. in Süd-Korea.
Könnte es damit zusammenhängen, dass CEO Krüger eine "Nachbesserung im Bestand" versprochen hat und diese bei der AGR-Kühleraktion an den "kritischen" Motoren per Zwangsupdate sowie teilweise Hardwaretausch (Ansaugdämpfer) vorgenommen wird?
https://www.lpb-bw.de/verschwoerungstheorien.html
"Eine Verschwörungstheorie ist monokausal. Das bedeutet, dass bestimmte soziale Phänomene oder historische Ereignisse auf Verschwörungen zurückgeführt werden. Erklärungen werden dadurch vereinfacht. Hinter allen Entwicklungen der Welt stecke ein geheimer Plan: Nichts geschieht zufällig und alles scheint irgendwie miteinander verbunden zu sein."
seichtes, soll man mit seichtem begegnen...🙄
Ähnliche Themen
Gemäß Pressemitteilungen fangen die Untersuchungen gegenüber M erst richtig an:
https://www.msn.com/.../ar-AADgmNj?ocid=spartandhp
Ist es Zufall das Detlefz Zwetschge die Führung abgegeben hat?
Meiner Meinung nach ist es Zufall, dass die Vorstandsvorsitzenden sämtlicher Premiummarken (bis auf BMW) seit der medialen Diskussion von Schummelsoftware zurückgetreten sind 😉
Zitat:
@kanne66 schrieb am 22. Juni 2019 um 15:06:56 Uhr:
https://www.lpb-bw.de/verschwoerungstheorien.html"Eine Verschwörungstheorie ist monokausal. Das bedeutet, dass bestimmte soziale Phänomene oder historische Ereignisse auf Verschwörungen zurückgeführt werden. Erklärungen werden dadurch vereinfacht. Hinter allen Entwicklungen der Welt stecke ein geheimer Plan: Nichts geschieht zufällig und alles scheint irgendwie miteinander verbunden zu sein."
seichtes, soll man mit seichtem begegnen...🙄
...MT - das Technikforum:
Warum werden die Zwangsupdates im Rahmen der AGR-Aktion durchgeführt?
Zitat:
@maxmosley schrieb am 22. Juni 2019 um 15:27:53 Uhr:
Zitat:
@kanne66 schrieb am 22. Juni 2019 um 15:06:56 Uhr:
https://www.lpb-bw.de/verschwoerungstheorien.html"Eine Verschwörungstheorie ist monokausal. Das bedeutet, dass bestimmte soziale Phänomene oder historische Ereignisse auf Verschwörungen zurückgeführt werden. Erklärungen werden dadurch vereinfacht. Hinter allen Entwicklungen der Welt stecke ein geheimer Plan: Nichts geschieht zufällig und alles scheint irgendwie miteinander verbunden zu sein."
seichtes, soll man mit seichtem begegnen...🙄
...MT - das Technikforum:
Warum werden die Zwangsupdates im Rahmen der AGR-Aktion durchgeführt?
Hi Maxmosley ... mein f11 war auch bei der AGR-Aktion. Seit dem frage ich mich, ob meine Software upgedated wurde. Kann ich das über OBD auslesen?
...es geht natürlich mit ISTA/Rheingold oder per Schlüsselauslesung beim Händler.
Die "CBS Information" kann man ausdrucken lassen.
Dort sind aufgeführt
- I-Stufe Werk (Firmware bei Fertigung)
- I-Stufe HO (Firmware aktuell)
- I-Level BackUp (vorherige Firmware)
- neue I-Stufe verfügbar ja/nein
Die Firmware hat das Format (z.B.) F010-13-03-502, "13" bedeutet aus 2013
Zitat:
@maxmosley schrieb am 22. Juni 2019 um 18:41:38 Uhr:
...es geht natürlich mit ISTA/Rheingold oder per Schlüsselauslesung beim Händler.
Die "CBS Information" kann man ausdrucken lassen.
Dort sind aufgeführt
- I-Stufe Werk (Firmware bei Fertigung)
- I-Stufe HO (Firmware aktuell)
- I-Level BackUp (vorherige Firmware)
- neue I-Stufe verfügbar ja/nein
Die Firmware hat das Format (z.B.) F010-13-03-502, "13" bedeutet aus 2013
Ah prima, danke Maxmosley. Dann werde ich die CBS Infos mal auslesen 🙂
Die Werkstatt hat nichts erwähnt, dass Software upgedated wurde. Nun wird die "Nagelprobe" gemacht, wie es bei BMW Vertragswerkstätten läuft 😉
...nicht alle Motorvarianten bekommen ein Update.
Mein F1135D (EUR5) soll nicht betroffen sein - eventuell werden EUR5-Motoren grundsätzlich nicht behandelt, weil die Grenzwerte höher sind.
Die höchste Hürde bei der Normerfüllung EUR5/6 ist die Beschleunigungsprüfung, weil der Motor dabei in einen besonders emissionskritischen Betriebsbereich gerät.
Je höher die Motorisierung im Verhältnis zur Fahrzeugmasse, um so besser ist das Abgasverhalten.
Deshalb war es auch möglich, den 550D ohne SCR-System anzubieten, obwohl alle anderen EUR6-xDrive-5er wegen des Zusatzgewichts des XDrive mit SCR ausgerüstet wurden.
Zitat:
@BMW-e61-f11 schrieb am 22. Juni 2019 um 23:10:09 Uhr:
Die Werkstatt hat nichts erwähnt, dass Software upgedated wurde.
Waren die Favoritentasten noch wie gewohnt belegt, als du das Fahrzeug abgeholt hast?
Wenn ja, kannst du davon ausgehen, dass kein Update gemacht wurde.
und selbst wenn die softe Ware aktualisiert worden wäre...
wer außer BMW kennt die konkreten Auswirkungen auf Bauteile und resultierend Abgaswerte?
würde mein €5 Diesel ein update erhalten, bliebe die Einstufung gleich... und jetzt 😕
Ich vermeide Kurzstrecke und werde den Teufel tun, meinen F11 - kerngesund wie er ist - abzustoßen, sondern fahre den Wagen bis er wirtschaftlich nicht mehr tragbar ist.
Warum? wg. der "Freude am Fahren" 😉
Wertverlust durch die Betrügereien von VW&Co muß ich nicht auch noch durch Kopflosigkeit untermalen...
ich muß mich aber nicht auch noch an Verschwörungstheorien beteiligen, die suggerieren BMW hätte - als Alleinstellungsmerkmal - einen Deal mit irgendeiner Behörde machen können...
Im Umkehrschluß hieße das ja, das VW (Niedersachsen Miteigentümer!!! 11,8%) nicht nur du blöd zum Behumsen 😰 der eigenen Kundschaft war, sondern - on top - das Kungeln verlernt hätte...
Das gelänge selbst Altkanzler Schröder nicht... 🙄
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 23. Juni 2019 um 09:21:53 Uhr:
Waren die Favoritentasten noch wie gewohnt belegt, als du das Fahrzeug abgeholt hast?Zitat:
@BMW-e61-f11 schrieb am 22. Juni 2019 um 23:10:09 Uhr:
Die Werkstatt hat nichts erwähnt, dass Software upgedated wurde.
Wenn ja, kannst du davon ausgehen, dass kein Update gemacht wurde.
Hallo Heizölheizer, vielen Dank für den Ratschlag. Werde das mal überprüfen.
...hier im Thread (Seite 77) hat
Zitat:
ohle530xD
beschrieben, was gemacht wurde und welche Wirkung es hatte.
Es handelt sich um einen 530xD aus 10/2014, also EUR6 mit SCR (AdBlue).