Welche Modelle/Motoren von Schummelsoftware betroffen?
Hallo zusammen,
ich ziehe es in Erwägung, mir evtl. demnächst einen F11 mit Dieselmotor zu kaufen. Da es nur das 2. Auto ist, das dazu verwendet werden soll, zur Arbeit, einkaufen und in den Urlaub zu fahren, würde eigentlich ein 518d oder 520d ausreichen.
Nun stelle ich mir die Frage, ob diese Motoren beim F11 von Schummelsoftware betroffen sind und hier bereits oder kommend Updates der Motorsteuerung anstehen. Leider habe ich im Forum nichts gefunden und Google spuckt nur aus, dass es bei BMW auch nicht alles so einwandfrei zu sein scheint.
Also: Sind Motoren beim F11 betroffen und wenn ja, welche?
Besten Dank Euch!
Beste Antwort im Thema
1.) Was ist da jetzt an neuen Erkenntnissen drin? Richtig: Nichts!
2.) Es geht (nach wie vor) um den 50d.
3.) Der Quatsch von dieser völlig unseriösen Umwelthilfe bzgl. des 320d ist längstens widerlegt.
84 Antworten
Und jetzt?
Behauptest du sämtliche Ermittlungen zu dem Fall, auch nach Durchsuchung und Sicherstellungen bei BMW sowie das daraus ergangene Gerichtsurteil sind falsch und du weisst es besser?
...ich halte ein Versehen für technisch unmöglich.
Beispiele
- Wenn man an einem B47-Motor mit SCR den AGR-Stellmotor ausstöpselt, gibt es eine Displaywarnung, dass die volle Motorleistung nicht zur Verfügung steht.
- Ein SCR-Motor mit leerem AdBlue-Tank lässt sich nicht mehr starten - wenn der Tank garnicht vorhanden ist, soll es funktionieren?
Irgendwie erstaunlich.
Zitat:
@maxmosley schrieb am 20. Juni 2019 um 20:50:20 Uhr:
...ich halte ein Versehen für technisch unmöglich.
Nun, so wurde aber geurteilt.
Von Leuten die, mit Unterstützung durch Experten, sicher detaillierteren Einblick in den Sachverhalt hatten.
Und damit ist das Tatsache geworden.
...eine sehr positivistische Sicht - macht das Leben aber unbestreitbar einfacher.
Ähnliche Themen
Ich sehe nur keinen Anlass ganz grundsätzlich über die Unabhängigkeit von Gerichten zu fabulieren oder diese in Frage zu stellen.
Insbesondere nicht nach sehr umfänglichen, tiefgreifenden und (nicht zuletzt wegen der öffentlichen Aufmerksamkeit) sehr kritischen Ermittlungen.
Tatsache bleibt also: BMW hat nirgends im Abgasbereich betrogen oder "geschummelt".
Wenn du das natürlich belastbar mit deiner Sachkenntnis widerlegen kannst: die sog. "DUH" freut sich sicher (finanzstark) über jeden Hinweisgeber um BMW doch noch irgendwie anschwärzen zu können.
So kann man das natürlich betrachten (wenn man den Aluhut auf hat).
Das lag aber dann sicher nicht daran, dass es nicht sehr engagiert mehrfach versucht wurde.
Von Leuten, die damit in anderen Fällen durchaus erfolgreich waren (inkompetent/ineffektiv waren Resch&Co zuletzt ja nicht unbedingt).
Nicht ganz.
Es ist ein Unterschied ob Betrug nicht nachgewiesen wurde oder ob Nicht-Betrug nachgewiesen wurde.
Im Fall 550d/750d war es Letzteres.
...bei MT geht es um Technik - zumindest sollte es überwiegend so sein.
Der Vorgang birgt technische Merkwürdigkeiten, die - technisch - erklärt werden sollten. Diesbezüglich gab es - auch in den Medien -nichts zu hören und zu lesen.
Es geht nicht um Aluhüte - und noch nicht mal um einen Gerichtsentscheid.
Die Buße (8,5 Mio.) wurde BMW von der Staatsanwaltschaft (SA) auferlegt.
Noch ne Tatsache: Die SA ist weisungsgebunden.
Der Sachverstand der Gerichte:
Die verhängten Fahrverbote in einigen Städten richten sich zuvörderst gegen alte Diesel, die aber - wieder was Technisches - längst nicht soviel NOx produzieren wie EUR5- und frühe EUR6-Motoren.
Ich halte in Bezug auf die Eingangsfrage des TE (darum geht es nämlich m.M.n.) noch mal fest:
BMW ist vom "Abgasskandal" nicht betroffen.
Ein Käufer/Kaufinteressent eines F1x muss sich über evtl. Folgen durch "Betrugsvorwürfe" (wie z.B. bei Audi) keinerlei Gedanken machen.
Bin gespannt wann Martin Frühstückskorn und Detlefz Zwetschge von weisungsgebundenen SA an den Pranger gestellt werden...
Der BMW-Vorstand kann ruhig schlafen... da das Versehen beschieden ist... für das Geschmäckle hat BMW bezahlt...
Pünkt.
Da ich dem Max seine Meinung ansonsten sehr schätze, lasse ich die Polemik im Keller...
Trotzdem finde ich es mutig, wie hier manche für BMW in die Bresche springen, die ( hoffentlich nicht zum Konzern gehören) . Sicher wäre ich mir zumindest nicht....
@KaiMüller : wer sich verteidigt, klagt sich an 😰
und
übersetzt: bitte nicht mit V0815Hotte streiten und sich mit ihm auf eine Stufe stellen 😁 sonst...
genau... 😛