Welche Mängel sind vom Händler zu beseitigen?
Hallo,
vielen Dank erst einmal an alle die hier im Forum Posten. Ich habe absolut keine Ahnung von technik (typisch Frau) und habe am WoEnde meinen ersten Neuwagen einen 6 Highline 160PS bekommen.
Nach all den hier geschilderten Mängel hatte ich schon ein wenig Angst vor der Qualität. Ich habe aus allen Beiträgen rund 200 Mängel zusammengetragen, mir eine Liste erstellt und dann einfach abgehackt. Im großen und ganzen bin ich positiv überrascht. Nun frage ich mich, welche der von mir gefundenen Mängel vom Autohaus zu beseitigen sind, und welche zu akzeptieren sind. Aber auch welche man lieber so lassen sollte, da der Ein- und Ausbau oft langfristig schlechter ist, als 1mm zuviel Spaltmaß.
Hier also meine Mängel. Ich würde mich freuen, wenn Ihr mir sagt, was ich tun sollte:
1: Tachonadel und MFA zeigen unterschiedliche Geschwindigkeit
2: Spritzwasserflecken in Motorraum
3: Heckklappe: Spaltmaß 2mm unterschiedlich.
Rückleuchte recht:Oben bündig,unten steht sie über; Rückleuchte links: Unten bündig, oben steht über
4. Heckstoßstange steht auf beiden seiten 3mm zu weit rein (Spaltmaß von der Seite aber ok)
5: Stoßstange ist schief zu Kotflügeln (2mm)
6: Umlaufende Türgummidichtung steht hinten Rechts (im Bereich der B-säule) ab
7: Schmutzeinschluss im Lack unterhalb der A-Säule (1mm groß)
8: Motorhaube schief (spalt links 3mm größer)
9: Front- und Heckschürze einen kleinen Versatz zum Kotflügel (ca. 1mm am unteren Ende)
10: Lacknase hintere Tür unten an der Ecke
11: Rückleuchte links, kleiner Kratzer an der Kante
12: Innenverkleidung Heckklappe kleiner Kratzer
13: Heckklappe tiefer als Karosserie
14: Auspuff hängt leicht nach rechts
15: bei allen Türen haben die Armlehen helle Ecken an der Innneseite
16: Stecknadelkopf große Lackeinschlüsse an allen Felgen (auch mehrfach)
17: Lichtschalter wackelt
18: Seitenverkleidung hinten links locker und wölbt sich
19: Kratzer auf Tachoplexi und Drehzahlp.
20: Zierleiste hinter Zündschloss nicht fest
21: Handschuhfach schließt nicht bündig mit der Verkleidung ab (kleiner versetzter Spalt)
22: Vordersitze Faltenbildung
23: Rücksitz Mittelarmlehne rechts nicht bündig zum Sitz
24: Innenverkleidung A-Säule rechts sitzt zu hoch
25: Gutführung passt nicht richtig in Verkleidung
So, dass sind zwar viele Punkte, aber nichts grvierendes. Bin wie gesagt positiv überrascht, das alles schön geworden ist. Und ohne dieses Forum hätte ich vieles gar nciht wahr genommen.
Vielleicht könnte Ihr mir zu den einzelnen Punkten enfach nur scheiben, ob der Händler das machen muß oder ob der Kunde damit leben muß:
1: Händler
2: Kunde usw.
damit ihr nicht soviel Zeit braucht. :-)
Ich habe das alles in einer Excel gespeichert zusätzlihc mit einer Scheckliste für die Ausstattungsmerkmale. Ich würde das dann als herzlichen Dank für die Neuen käufer posten.
Viele Grüße aus Hamburg
Sarah
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
schonmal was davon gehört, dass der 🙂 dann erst recht genervt ist und gewisse "Mängel" werden mit so einer angepissten Einstellung bearbeitet, dass es hinterher noch schlimmer ist oder vielleicht noch was anderes dazu kommt... viel Spaß bei der Lauferei.Du sagst auf der einen Seite, dass du Hilfe erwartest, aber findest doch eh nur die Meinungen gut, die deine Liste ebenfalls für gut heißen... Warum fragst du denn überhaupt?? 😕
Es geht mir nicht darum, ob mich hier jemand pissig oder kleinkariert empfindet sondern es geht mir darum, ob ein Mangel vorliegt oder nicht. Ich kann Dir mit ALDI-Zutaten ein sternenfähiges 5 GängeMenü zaubern aber mit Technik habe ich nix am Hut.
Wenn etwas Fertigungstoleranz ist, dann ok, kein Problem für mich, aber wenn etwas zu beheben ist, dann bitte. Niemand hat beim Kauf zu mir gesagt: Sie zahlen 100% des Kaufpreises bei einer Fertigungstoleranz von 2%. Und DU möchtes auch kein Haar in meiner Suppe finden, oder? Aber eine Gräte im Fischfilet kann passieren. Und genau darum geht es mir!
Und nu drück mal jemand auf Danke!
Sarah
46 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Warum regst du dich so auf?? Dein Kollege hat dir schon gesagt, dass er damit nicht zum Händler rennen würde und hier kommen in etwa die gleichen Hinweise... Aber es ist genau wie du gesagt hast: Gräten im Fisch kommen vor und stell dir vor, sogar vor einem Haar in der Suppe ist man nicht gefeit und nein ich werde bei meinem kommenden 1. Neuwagen nicht alles abmessen. Solange alles normal aufgeht und funktioniert, ist mir die Zeit zu schade. Sollte es Probleme an den Bremsen oder sonstigen Sicherheitsdingern geben, dann bin ich beim 🙂, aber nicht wegen 1mm, der mit bloßem Augen noch nicht mal auffällt... meine Herren 🙄 Irgendwie sind doch immer alle Dinge mangelhaft, aber es liegt auch zum Teil im Ermessen. Man kann pingelig sein bzw. es einfach übertreiben oder halt nicht. Wenn du allerdings mal auf eine kostenfreie Hilfe von deinem 🙂 hoffst, dann wird das mit sowas nicht leicht.Es gibt Probleme, die gibt es doch eigentlich gar nicht. Und nu nimm es an oder lass es sein, aber nur um hier die "Danke"-Points (oder wie man das auch immer nennen soll) zu sammeln, ist das einfach Blödsinn...
Lange lebe die Forenhysterie... 🙄
sie will doch nur wissen was Toleranz und was Mangel ist, nicht mehr und nicht weniger.
Und wenn ich im Restaurant ein Haar in der Suppe habe, dann lass ich sie zurück gehen! Und das hat definitiv nichts mit pingelig zu tun.
Also sagt ihr doch einfach was Mangel ist und was Stand der Technik.
Grüüüüüße
Zitat:
Original geschrieben von jauva
😉Zitat:
Original geschrieben von MTR-TLK
wie lautet die?
hmm, ich kann den Anhang nur als Bild öffnen, was soll mir dsa sagen????
ja ja is klar... vielleicht auf diese Weise:
http://www.nwlt.de/index.php?...
und dann das "A - Z der Fahrzeugmängel" anklicken...
einfach mal google bzgl. Mängel beim Autokauf bemühen und man kann spöttischen Bemerkungen aus dem Weg gehen 🙄
Zitat:
Original geschrieben von MTR-TLK
wie lautet die?Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Es gibt eine gesetzliche Toleranzgrenze, dazu muss dir niemand was erzählen 😉 .. *duckundweg*
Technische Werte dürfen bis ca. 5% abweichen, Verbrauchswerte bis 10% (oder andersrum). Wobei es auch schwierig werden wird den "Optimalzustand" erstmal zu definieren.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
ja ja is klar... vielleicht auf diese Weise:http://www.nwlt.de/index.php?...
und dann das "A - Z der Fahrzeugmängel" anklicken...
einfach mal google bzgl. Mängel beim Autokauf bemühen und man kann spöttischen Bemerkungen aus dem Weg gehen 🙄
nadann schließen wir doch gleich das Forum, man könnte ja für alles google benutzen... nur das google verdammt oft Themen aus Mt ausspuckt ...
ooooder manche könnten sich ihre spöttischen Bemerkungen verkneifen?!
Grüße
und zwischen schwarz und weiß gibt es nichts... 🙄
naja, wenn MT "the state of the art" ist, dann bitte. Ein Versuch kann jedenfalls nicht schaden, seine Infos auch woanders zu beziehen...
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
und zwischen schwarz und weiß gibt es nichts... 🙄naja, wenn MT "the state of the art" ist, dann bitte. Ein Versuch kann jedenfalls nicht schaden, seine Infos auch woanders zu beziehen...
das wollte ich damit auch nicht ausschließen
Zitat:
Original geschrieben von MTR-TLK
hmm, ich kann den Anhang nur als Bild öffnen, was soll mir dsa sagen????Zitat:
Original geschrieben von jauva
😉
Dass solche "Feinarbeiten" ab Werk eher in einer anderen Preisklasse zu erwarten wären. Beim Golf ist dafür keine Zeit.
Hi MTR-TLK (Sarah),
mir geht es genauso. Ich hole demnächst auch meinen ersten Neuwagen ab und bin durch viele negative Berichte hier ein wenig verunsichert. Ich wollte mir ebenfalls vor der Abholung so eine Liste erstellen, um wenigstens alle wichtigen Stellen mal gecheckt zu haben. So kann ich mir anschließend nicht vorwerfen es geahnt, aber schlecht vorbereitet gewesen zu sein.
Außerdem wie kommen denn 200 Mängelcheckpunkte zusammen, wenn nicht aus den einzelnen Berichten der Forenmitglieder??? Und jeder Mangel scheint es ja wert gewesen zu sein, dass die Herrschaften ihn hier mal erwähnt haben. Das die Sammlung aller, Euch nun erschlägt und ihr es für kleinkariert haltet, okay.
Aber Sarah hat sich mit dem Thema beschäftigt, alles notiert und kann jetzt in Ruhe entscheiden was für sie ein gravierender Mangel ist und gemacht werden muss, nachdem Ihr so hilfreich zur Seite gestanden habt...
Auf alle Fälle hat sie wahrscheinlich fast alle sichtbaren "Mängel" gefunden und erlebt nicht im Nachhinein das böse Erwachen.
Sarah, ich würde mich freuen, wenn Du mir Deine Checkliste zur Verfügung stellen könntest. Dann hätte ich mir die Zeit des selber zusammenstellen gespart.
VG
Tizina
Zitat:
Original geschrieben von Tizina
Hi MTR-TLK (Sarah),mir geht es genauso. Ich hole demnächst auch meinen ersten Neuwagen ab und bin durch viele negative Berichte hier ein wenig verunsichert. Ich wollte mir ebenfalls vor der Abholung so eine Liste erstellen, um wenigstens alle wichtigen Stellen mal gecheckt zu haben. So kann ich mir anschließend nicht vorwerfen es geahnt, aber schlecht vorbereitet gewesen zu sein.
Außerdem wie kommen denn 200 Mängelcheckpunkte zusammen, wenn nicht aus den einzelnen Berichten der Forenmitglieder??? Und jeder Mangel scheint es ja wert gewesen zu sein, dass die Herrschaften ihn hier mal erwähnt haben. Das die Sammlung aller, Euch nun erschlägt und ihr es für kleinkariert haltet, okay.
Aber Sarah hat sich mit dem Thema beschäftigt, alles notiert und kann jetzt in Ruhe entscheiden was für sie ein gravierender Mangel ist und gemacht werden muss, nachdem Ihr so hilfreich zur Seite gestanden habt...
Auf alle Fälle hat sie wahrscheinlich fast alle sichtbaren "Mängel" gefunden und erlebt nicht im Nachhinein das böse Erwachen.Sarah, ich würde mich freuen, wenn Du mir Deine Checkliste zur Verfügung stellen könntest. Dann hätte ich mir die Zeit des selber zusammenstellen gespart.
VG
Tizina
Hi,
ich hatte mir auch eine Liste gamacht mit den Auffälligkeiten die hier berichtet wurden und bin sie in aller Seelenruhe beim Freundlichen durchgegangen. Ich hatte mir alles angesehen und muss auch sagen das diese Liste hilfreich war. Wir waren bei der Übergabe zu zweit und der Freundlich gab uns alle Zeit die wir wollten. Jedoch gibt es Mängel die erst beim Fahren offensichtlich werden wie Dichungsprobleme, Windgeräusche etc. was hier so alles berichtet wurde. Auch diese habe ich dann notiert und den Feundlichen dann entsprechend angesprochen.
Wir haben uns alles angesehen und auch Testfahrten gemacht sowie mit einem Vergleichsfahrzeug und das was dann nicht in Ordnung war wurde anstandslos beseitigt. Ich hatte stets das Gefühl sehr ernst genommen zu werden und auch der Freundliche war optimal bemüht.
Es ist zwar richtig dass hier über viele Mängel berichtet wird aber ich kann Dich auch beruhigen nicht alle sind zu an jedem fahrzeug zu finden ist halt schon was individuelles und liegt sicherlich daran wer alles Hand anlegt als der Wagen gebaut wurde. Insgesamt waren es bei mir einfache Dinge die nachjustiert werden musten und das Fahren macht mir sehr viel Spaß!
Ich wünsche euch viel Freude mit dem neuen Golf.
VG laurin
Es gab mal einen VW-Vorstandsvorsitzenden, der mit der Minimierung der Spaltmaße als wesentlichen Produktionsfortschritt prahlte.
Für den durchschnittlichen Autokäufer war das wohl so ziemlich das Unwichtigste überhaupt.
In der Realität wird nun deutlich, dass diese Maße nicht immer eingehalten werden - und natürlich fällt bei 2,5mm eine Abweichung von 1-2 mm mehr ins Auge als bei 4-6 mm breiten Spalten.
Und nun wundern sich Einige darüber, dass jemand VW beim Wort nimmt. und bei sichtbar ungleichen Spaltbreiten mal nachmisst.
Es ist schon zynisch, wenn hier gesagt wird, man solle nicht so pingelig sein, denn man fahre schließlich VW und nicht Bentley. VW hat's versprochen, basta.
Ich fahre seit 35 Jahren VW und habe sehr selten Nachbesserung reklamiert. Wie bisher sind mir auch beim nächsten Wagen Spaltmaße ziemlich egal, aber optisch g l e i c h m ä ß i g breit sollen sie beim Neuwagen schon sein.
VW hat die Latte so hoch gehängt, nicht der Käufer, der VW beim Wort nimmt.
Wäre es nicht das Beste gewesen, nur solche Spaltmaße anzupreisen, die man auch zuverlässig produzieren kann?
VW könnte sich Verdruss ersparen und diese Diskussion sich auf Wesentlicheres konzentrieren.
....das war amüsant!
"Pingelige" Männer sind "kritische" Spezialisten (siehe unzählige Spezialisten-Threads...) aber wenn "Frau" Fragen stellt, dann mutiert sie für manche "Jungs" gleich zur nervigen "Zicke" - zum Totlachen!
Mädels, schnauft in den Bauch, so isses halt (gähn). Einen Tip habe ich doch: sich niemals in "Männercommunities" als "Frau am Steuer" oder "Technik-Null" selbst klischieren: mancher fühlt sich da zum "Dreschen" eingeladen: don't!!!
Immerhin gab's ja auch sehr vernünftige Stimmen - Danke 'mal wieder! Schön gemischt das Publikum hier...
Schmeiß' die MT Meckerliste weg und bemängele nur, was Dich selbst stört.
Gruß,
GO
Zitat:
"Pingelige" Männer sind "kritische" Spezialisten (siehe unzählige Spezialisten-Threads...) aber wenn "Frau" Fragen stellt, dann mutiert sie für manche "Jungs" gleich zur nervigen "Zicke" - zum Totlachen!
Hallo Golf Oma,
so genau wollte ich das als Frau in einem "Männerforum" nicht schreiben. Du triffst den Nagel auf den Kopf!!!
VG
Tizina
Ich wage zu bezweifeln, dass ein Mann mit so einer Liste anders behandelt worden wäre...
Man sollte sich schon vorher Gedanken machen und z. B. die ganzen Spaltmaßabweichungen (die Arbeit in allen Ehren) zu einem Punkt zusammenfassen und vielleicht mit einer Frage versehen, ob das normal ist.
Es wird heutzutage immer Gleichberechtigung erwartet und auch, dass der Mann z. B. im Haushalt mithilft oder Shopping-Exzesse mitmacht (sorry für die banalen Bsp.) und dann kann man auch von einer Frau ein wenig mehr Mühe (vielleicht auch ein wenig technisches Interesse) erwarten.
Und nein, ich bin kein Mann, aber ich ärgere mich über Frauen, die sich im Prinzip über die naive Schiene darstellen, was absolut nicht sein muss!
Zitat:
Original geschrieben von Golf Oma
Schmeiß' die MT Meckerliste weg und bemängele nur, was Dich selbst stört.
Nur das ist relevant! Wenn ich mir im Polo V Forum schon die ganzen Mängel anschaue, dann müsste ich auch fertig mit der Welt sein. Ich bin es aber nicht, da ich von den sog. "Mängeln" nichts wissen würde, wenn ich eben nicht hier wäre. Ich wäre z. B. nie auf die Idee gekommen, die Spaltmaße zu messen (wie schon gesagt: alle Achtung für die Genauigkeit), sondern mir würde es nur auffallen, wenn es mit bloßem Auge zu erkennen wäre.
@Tizina
du sollst dich auf die Abholung deines Auto freuen und nicht schon nervös mit einer Liste hantieren, was denn alles sein könnte. Achte auf Kratzer, die du vielleicht später nicht behoben bekommen würdest, weil du sie bei der Abholung nicht bemängelt hast oder auf Schnitte in den Sitzen, Sprünge in den Scheinwerfern usw. Auf all das, was dir hätte vielleicht in den ersten Fahrten passieren können (Händler können einem schonmal viel unterstellen, wenn der Tag lang ist!) "Auffällige" Sachmängel halt... Bei der Abholung in WOB könnt ihr doch eh nicht eine halbe Stunde mit der Abnahme verbringen. Und auch wenn es von "den Herrschaften" hier erwähnt worden ist, heißt es noch lange nicht, dass damit zum Händler gerannt worden ist 😉 Es war manchmal vielleicht auch nur ein Hinweis, dass das halt sein kann. Der Eine macht sich was daraus und der Andere halt nicht 😉
Zitat:
Original geschrieben von -Pepper-
Bei der Abholung in WOB könnt ihr doch eh nicht eine halbe Stunde mit der Abnahme verbringen.
Nur eine ganz kleine Anmerkung: das stimmt nicht!
Laut Aussage vieler MT-User kann man sich so viel Zeit nehmen wie man will, man darf sich nur nicht drängeln lassen.