Welche Luxus-Extras fehlen euch in der Optionsliste?
Vermisst ihr eigentlich bestimmte Extras, die man aus anderen Fahrzeugen kennt, und die ihr (auch zu entsprechenden Audi Aufpreisen) gerne in eurem A3 genommen hättet? Bei mir wären es folgende Optionen, für die ich gutes Geld zahlen würde:
1. Head Up Display in der Frontscheibe. Gerade wenn man auf technische Gimmicks steht wäre das ein Highlight.
2. umfassende Ambient-Beleuchtung im ganzen Auto mit optionalem Farbwechsel wie in der neuen C-Klasse von Mercedes
3. Optionaler Alcantara-Dachhimmel
4. Luftfahrwerk
Beste Antwort im Thema
Sonnenbrillen Ablagefach im Dachhimmel auf Höhe der Beleuchtungseinheit.
145 Antworten
Dann bleiben wir halt bei ner Anhängerkupplung für den S3 und nem simplen Brillenfach 😁
Zitat:
Original geschrieben von Audi S-Liner
Naja, was der ein oder andere sich hier an möglicher Ausstattung ab Werk wünscht, wird wohl auf absehbare Zeit nicht beim A3 erhältlich sein. Ich möchte auch nicht wissen, was dann so ein A3 kosten würde, wenn er mit den ganzen hier aufgezählten Extras ausgestattet sein würde.
Leute, das ist ein Auto der Kompaktklasse und kein A8.😉
Gerade das würde die optionalen Extras bei einem Kompaktwagen aber auch interessant machen. Letztendlich wandern die Oberklasse-Extras eh immer irgendwann in die unteren Fahrzeugklassen. Die neue Kurvenneigetechnik aus dem S-Klasse Coupe im S3 wäre geil 😁.
Beim A3 Cabrio fehlt mir eine bessere Gurtführung an den Vordersitzen. Und zwar für alle Sitztypen. Dafür gibt es sehr viele Vorbilder auf dem Markt. Der "Anreicher" wie im A5 Cabriolet ist zwar auch nett, aber nicht unbedingt nötig.
Das A3 Cabrio zieht (das A5 Cabriolet auch). Jedenfalls viel mehr als das A4 Cabriolet. Die Frage ist, ob ein größeres Windschott oder ein Windabweiser oben am Windschutzscheibenrahmen (ähnlich wie beim Schiebedach) eine Verbesserung bringen würde. Ein weniger stürmisches A3 (und A5) Cabriolet würde ich mir jedenfalls wünschen.
- Soundaktor im Auspuff
- stärkerer Diesel mit quattro
- Lenkradheizung
- LED Laser Light
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Rappel89
- stärkerer Diesel mit quattro
Ja, den habe ich vergessen: im Bereich 220-260PS.
Ich wäre auch bereit 60k oder mehr für einen A3 auszugeben, da ein Auto für mich nicht viel größer sein muss. Andere Klassen locken mich in der Regel nur aufgrund der Optik oder den Extras - wobei mich die Größe dann wieder stört. Verflixt! 🙂
Ich hoffe, dass der starke Diesel aus dem neuen Passat beim Facelift des A3 Einzug erhalten wird.
ein gekühltes Handschuhfach, kein beheiztes...
Zitat:
Original geschrieben von 6502
das ist das "Hidden menu" ... oder auch "green menu" genannt. Muss erst freigeschaltet werden; mit VCDS zum Beispiel geht das....Zitat:
Original geschrieben von Griev
Moin,das Bild ist aber nicht vom A3 ne? So einen Punkt oder gar das Menü konnte ich nicht finden.
6502
Dann sag doch mal wie das
beim A3/S3mit VCDS funktioniert?
Das würde mich brennend interessieren!
Beim A4 Cabiolet ist das Handschuhfach in der Zentralverriegelung inbegriffen.
Das ist sinnvoll. Wenn man das Auto offen stehen lässt, ist der Griff zum Handschuhfach sehr einfach.
Beim A3 Cabriolet fehlt diese Funktion. Das Handschuhfach ist zwar manuell verschließbar. Aber es ist eine Verschlechterung gegenüber dem A4 Cabriolet.
- Anhängerkupplung für den S3 ... es gibt wohl aktuell nur einen Heckträger für Fahrräder ?!?
- Lenkradheizung (sehr genial wenn man es einmal hatte)
- klimatisierte Vordersitze
Es wäre schön, wenn man zwischen der Abstandsregelung und einer gewöhnlichen Geschwindigkeitsregelung hin und her schalten könnte.
Die Abstandsregelung arbeitet nicht immer perfekt. Das steht sogar in der Bedienungsanleitung. Wer nicht umschalten will, braucht es ja nicht zu tun. Das bisschen SW, auch ohne Radar zu arbeiten, kann nicht teuer sein.