Welche Luxus-Extras fehlen euch in der Optionsliste?
Vermisst ihr eigentlich bestimmte Extras, die man aus anderen Fahrzeugen kennt, und die ihr (auch zu entsprechenden Audi Aufpreisen) gerne in eurem A3 genommen hättet? Bei mir wären es folgende Optionen, für die ich gutes Geld zahlen würde:
1. Head Up Display in der Frontscheibe. Gerade wenn man auf technische Gimmicks steht wäre das ein Highlight.
2. umfassende Ambient-Beleuchtung im ganzen Auto mit optionalem Farbwechsel wie in der neuen C-Klasse von Mercedes
3. Optionaler Alcantara-Dachhimmel
4. Luftfahrwerk
Beste Antwort im Thema
Sonnenbrillen Ablagefach im Dachhimmel auf Höhe der Beleuchtungseinheit.
145 Antworten
Serien-Standheizung per Smartphon-App Steuern weil die Reichweite der FB in dichter Bebauung rapide ab nimmt.
Mir fehlt ne Memoryfunktion für die elektrisch verstellbaren Sitze. Ist mir erst letztens wieder aufgefallen, dass mir das tierisch auf den Sack geht. Und vor allem bei anderen Herstellern Standard ist.
Eine Frontscheiben Heizung wäre super.
Sonnenbrillen-Ablage
automatische Erkennung des Fahrers für die Sitze
Mikrowelle
Ähnliche Themen
1. AHK Vorrichtung bzw. AHK ab Werk. Warum -> Heckträger für's MTB!
2. Sonnenbrillenfach
Zitat:
Original geschrieben von hIr0
Eine Frontscheiben Heizung wäre super.
verstehe nicht warum das nicht angeboten wird ..
Zitat:
Original geschrieben von ersteraudia3
Sonnenbrillen-Ablage
...
Zitat:
Original geschrieben von biglo
...
... Sonnenbrillenfach
Ein Brillenfach vermisse ich auch!
In meinem alten 8L hatte ich mir an Stelle des Haltegriffs über der Fahrertür das Brillenfach aus einem VW-Beetle montiert. Das passte mit seiner Befestigung genau in die des Haltegriffs und war ganz praktisch.
Gibts da eventuell ein Fach aus einem anderen Modell das an die selbe Stelle beim 8V passt?
Zitat:
Original geschrieben von ersteraudia3
Mikrowelle
Zusammen mit einer DVD im großen Navi kann man sich dann im Stau einen Film anschauen und in der Mikro Popcorn machen.
Geil! 😁
Stichwort DVB-T:
Gibt es das in irgendeiner Form nachzurüsten?
Verbaut ist das MMI Touch +
Danke und lG
Während sich das Auto beim Fahrersitz die eingestellte Sitzheizung über das Abstellen des Autos merkt, wird sie beim Beifahrer abgestellt. In erster Stufe ist das zur Energieersparnis ok. Wegen der Gurtanlegewarnung gibt es eine Sitzbelegungserkennung. Die könnte beim Beifahrersitz so verwendet werden, dass die letzte Sitzheizungseinstellung bei Sitzbelegung wieder eingenommen wird. Dazu benötigte es nur ein bisschen SW.
Mir fehlt beim Cabriolet die Einbeziehung des Handschuhdaches und der Tankklappe in die Zentralverriegelung. Der Tankverschluss ist überhaupt nicht mehr verschließbar. Das ist nicht mehr Stand der Technik. Dazu benötigte es ein 2 elektrische Schlösser.
Alles das wäre noch kein Luxus.
Mir fehlt ein echter Notbremsassistent. Ein Notbremsassistent, der im wesentlichen nur bei fahrenden Fahrzeugen arbeitet, ist ein schwacher Notbremsassistent. Dazu brauchte das Auto allerdings zumindest 1 Kamera und die SW zur Auswertung der Aufnahmen.
Zitat:
@WolfgangM44 schrieb am 11. April 2015 um 09:49:33 Uhr:
Mir fehlt beim Cabriolet die Einbeziehung des Handschuhdaches und der Tankklappe in die Zentralverriegelung. Der Tankverschluss ist überhaupt nicht mehr verschließbar. Das ist nicht mehr Stand der Technik. Dazu benötigte es ein 2 elektrische Schlösser.
Der Tank ist beim Cabriolet echt nicht abschließbar? Bei meinem Sportback wird er abgeschlossen.
Zitat:
@WolfgangM44 schrieb am 11. April 2015 um 09:49:33 Uhr:
Mir fehlt ein echter Notbremsassistent. Ein Notbremsassistent, der im wesentlichen nur bei fahrenden Fahrzeugen arbeitet, ist ein schwacher Notbremsassistent.
Unterhalb von 30 km/h sollte er doch auch stehende Objekte erkennen?
Serienausstattung:
- ein MMI-Radio mit Monochrom-Display anstelle des Audi Radios
- Ibisweiß anstelle Amalfiweiß
Sonderausstattung:
- Sitzheizung hinten
- Standheizung für S3 und RS3
- beheizbare Frontscheibe
- größeres Panoramadach
- klimatisierte Sitze
- Holzdekorleisten
- 4-Zonen Komfortklimaautomatik
- Ausparkassistent
- Notruftaste
@ Spacemarine
Der Tank ist in der Zentralverriegelung integriert, nur anders als in meinem alten A4 Cabriolet. Mein Fehler, aber so bin ich befriedigt. Den Wunsch kann ich streichen. Das Handschuhfach bleibt. Im alten A4 Cabriolet und im aktuellen A5 Cabriolet ist das Handschuhfach in die Zentralverriegelung integriert.
Den Notbremsassistenten habe ich in der 30er Zone an parkenden Autos getestet. Am Ende habe ich gebremst. Nun kann man natürlich sagen, ich hätte es darauf ankommen lassen können. Ähnliche Erfahrung an der roten Ampel. Der letzte Wagen steht bereits. Ich bremse auf unter 30 km/h, löse die Bremse und rolle auf das Auto zu. Der Notbremsassistent macht nichts. Man kann sich darauf einstellen. Aber ein echter Notbremsassistent wäre schon wünschenswert. Auch über 30 km/h, wenn man beispielsweise unachtsam auf einen Autobahnstau auffährt. Da hilft auch nicht die adaptive Geschwindigkeitsregelung.
@WolfgangM44:
Deiner Schilderung kann ich aber trotzdem nicht entnehmen, dass der Notbremsassistent nicht so arbeitet, wie gewünscht. Du bist nirgends darauf gefahren, sondern hast immer selbst gebremst. Also kannst du nicht wissen, ob er nicht doch kurze Zeit später eine Vollbremsung hingelegt hätte.
Den ultimativen Test überlasse ich gerne Dir. Ich werde weder mich, noch mein Auto einem solchen Test aussetzen. Tatsache ist, dass ich dem Notbremsassistenten nicht vertrauen kann.
Das Video auf
http://www.audi.de/.../linien-pakete.html?...
ist mit Sicherheit irreführend. Auf Autobahnen funktioniert der Notbremsassistent nicht. Dieses Video grenzt an Betrug.
Mein Notbremsassistent arbeitet nicht wie erwünscht, wenn ich, wie bei der adaptiven Geschwindigkeitsregelung, eine Notbremsung bis 200 km/h wünsche. Wenn erst in der Betriebanleitung steht, dass dies (angeblich!) nur bis 30 km/h funktioniert, fühle ich mich hintergangen.
Ich lasse mich gern belehren, dass die Notbremsung bis 30 km/h bei jemandem anderen funktioniert hat. Wobei sichergestellt sein muss, dass der Unfallgegner wirklich gestanden haben muss. Bei fahrenden Fahrzeugen funktioniert der Notbremsassistent.