Welche Konfiguration und Ausstattung nehme ich?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

Du willst Dir das neue 4er Modell bestellen, bist aber nicht sicher, welche Ausstattung Du wählen sollst?
Hier kannst Du Deine Konfiguration vorstellen und Dich von anderen beraten lassen, oder Du inspirierst andere damit!

Viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Schon mal was von Youtube gehört? 😉
Es gibt doch unzählige Videos dazu!

z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=jSw17NIJtsU

und hier wird Surround View noch schön gezeigt und beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=V933K4Xdflk

79 weitere Antworten
79 Antworten

Der Unterschied zwischen adaptivem und "normalem" M-Fahrwerk ist enorm. Das normale M-Fahrwerk ist komplett auf sportliche Fahrweise ausgelegt und auch entsprechend "hart". Das entspricht in etwa dem Sport-Modus des adaptiven Fahrwerks. Schaltet man beim adaptiven Fahrwerk in den Komfort-Modus (Standard-Einstellung), ist das eine ganz andere Hausnummer. Immer noch sportlich genug, aber *deutlich* komfortabler als Sport-Modus bzw. M-Fahrwerk.

Meines Erachtens ist das adaptive Fahrwerk eine der besten und sinnvollsten Sonderausstattungen. Wenn das Budget eng ist, würde ich lieber an anderer Stelle sparen.

Ok danke für die Info. Habs mal in meiner Konfi dazugepackt, will aber auf nichts anderes verzichten.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/l1z1g7l3

Was würdet Ihr denn streichen wenn Ihr müsstet?

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 15. März 2021 um 01:10:28 Uhr:


Der Unterschied zwischen adaptivem und "normalem" M-Fahrwerk ist enorm. Das normale M-Fahrwerk ist komplett auf sportliche Fahrweise ausgelegt und auch entsprechend "hart". Das entspricht in etwa dem Sport-Modus des adaptiven Fahrwerks. Schaltet man beim adaptiven Fahrwerk in den Komfort-Modus (Standard-Einstellung), ist das eine ganz andere Hausnummer. Immer noch sportlich genug, aber *deutlich* komfortabler als Sport-Modus bzw. M-Fahrwerk.

Meines Erachtens ist das adaptive Fahrwerk eine der besten und sinnvollsten Sonderausstattungen. Wenn das Budget eng ist, würde ich lieber an anderer Stelle sparen.

Schwierig...

Könnte am ehesten auf elektrische Heckklappe und schwarze Spiegelklappen verzichten.
Ggf. M Shadow line Leuchten, wobei die schon scharf aussehen.

Würde im Innenraum zu dunklem Holz offenporig bei rotem Leder tendieren. Ist jedoch, wie immer, Geschmackssache.

Zitat:

@Muck84 schrieb am 15. März 2021 um 09:02:17 Uhr:


Ok danke für die Info. Habs mal in meiner Konfi dazugepackt, will aber auf nichts anderes verzichten.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/l1z1g7l3

Was würdet Ihr denn streichen wenn Ihr müsstet?

Zitat:

@Muck84 schrieb am 15. März 2021 um 09:02:17 Uhr:



Zitat:

@funkahdafi schrieb am 15. März 2021 um 01:10:28 Uhr:


Der Unterschied zwischen adaptivem und "normalem" M-Fahrwerk ist enorm. Das normale M-Fahrwerk ist komplett auf sportliche Fahrweise ausgelegt und auch entsprechend "hart". Das entspricht in etwa dem Sport-Modus des adaptiven Fahrwerks. Schaltet man beim adaptiven Fahrwerk in den Komfort-Modus (Standard-Einstellung), ist das eine ganz andere Hausnummer. Immer noch sportlich genug, aber *deutlich* komfortabler als Sport-Modus bzw. M-Fahrwerk.

Meines Erachtens ist das adaptive Fahrwerk eine der besten und sinnvollsten Sonderausstattungen. Wenn das Budget eng ist, würde ich lieber an anderer Stelle sparen.

Zitat:

@Muck84 schrieb am 15. März 2021 um 09:02:17 Uhr:


Ok danke für die Info. Habs mal in meiner Konfi dazugepackt, will aber auf nichts anderes verzichten.
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/l1z1g7l3
Was würdet Ihr denn streichen wenn Ihr müsstet?

Shadow Line abwählen - das Cerium sieht in Kombi mit Deiner Farbe spitze aus. Schwarze Spiegel weg- werden dann auch Cerium... damit kommt die Besonderheit M440i zur Geltung. Habe jetzt am G22 auch shadow ... beim G23 bleiben die Anbauteile M440i spezifisch.

Ähnliche Themen

Ich gebe die Konfi so mal ab und lasse mich überraschen was mein Chef daraus macht :-)
Kürzen kann man ja immer noch...

Leasingfaktor müsste allerdings bei höchstens 0,9 liegen :-(

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 15. März 2021 um 09:16:46 Uhr:


Schwierig...

Könnte am ehesten auf elektrische Heckklappe und schwarze Spiegelklappen verzichten.
Ggf. M Shadow line Leuchten, wobei die schon scharf aussehen.

Würde im Innenraum zu dunklem Holz offenporig bei rotem Leder tendieren. Ist jedoch, wie immer, Geschmackssache.

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 15. März 2021 um 09:16:46 Uhr:



Zitat:

@Muck84 schrieb am 15. März 2021 um 09:02:17 Uhr:


Ok danke für die Info. Habs mal in meiner Konfi dazugepackt, will aber auf nichts anderes verzichten.

https://configure.bmw.de/de_DE/configid/l1z1g7l3

Was würdet Ihr denn streichen wenn Ihr müsstet?

Zitat:

@ChrST852 schrieb am 15. März 2021 um 09:16:46 Uhr:



Zitat:

@Muck84 schrieb am 15. März 2021 um 09:02:17 Uhr:

Update für alle Besteller:

- Lieferzeit liegt bei guten 2 Monaten.

- Lordosenstütze für den Beifahrer entfällt bis Ende diesen Jahres

- Harman Kardon Lieferprobleme sind ab April kein Thema mehr.

Ebenso sollen die Sitze mit aktiver Sitzbelüftung auf unbekannte Zeit verschoben worden sein und werden nicht verbaut (hängt wohl mit der Lordosenverstellung zusammen)

Liebe Alle!

Nun steht bei uns auch die Bestellung an. Werden soll es ein G23 als Privatfahrzeug für viele Jahre Spaß. Das Fahrzeug ist für meinen Bruder, welcher seinen Mercedes zuvor 14 Jahre gefahren ist. Dementsprechend lange wird auch der Horizont beim G23 sein.

Die genaue Konfiguration könnt ihr im PDF sehen. Wäre für Tipps bzw. Empfehlungen (was muss noch rein/was kann rausfliegen) sehr dankbar!

Unsicher bin ich, ob nicht noch die Sitzbelüftung rein sollte (abgesehen von den Lieferproblemen die dadurch eventuell entstehen..) und ob ich nicht noch auf das Merino Leder wechseln sollte?

Für sonstige Tipps bin ich sehr dankbar!

Wenn es ins Budget passt: Das Merino Leder ist definitiv hochwertiger und fühlt sich auch besser an, als das Standard-Leder. Persönlich würde ich gar kein Leder nehmen, das hat mir insgesamt einfach zu viele unangenehme Eigenschaften, vor allem im Sommer. Mit einer Sitzbelüftung lassen die sich zum Teil negieren. Also wenn es Leder sein müsste, käme bei mir in jedem Fall auch die Sitzbelüftung dazu.

Zitat:

@Zahl0s schrieb am 18. März 2021 um 08:41:43 Uhr:


Liebe Alle!

Nun steht bei uns auch die Bestellung an. Werden soll es ein G23 als Privatfahrzeug für viele Jahre Spaß. Das Fahrzeug ist für meinen Bruder, welcher seinen Mercedes zuvor 14 Jahre gefahren ist. Dementsprechend lange wird auch der Horizont beim G23 sein.

Die genaue Konfiguration könnt ihr im PDF sehen. Wäre für Tipps bzw. Empfehlungen (was muss noch rein/was kann rausfliegen) sehr dankbar!

Unsicher bin ich, ob nicht noch die Sitzbelüftung rein sollte (abgesehen von den Lieferproblemen die dadurch eventuell entstehen..) und ob ich nicht noch auf das Merino Leder wechseln sollte?

Für sonstige Tipps bin ich sehr dankbar!

Ich finde das Leder Vernasaca super da es robuster ist. Hatte bisher immer Merino oder andere feine Leder bei meinen Fahrzeugen. Meine Erfahrung ist: Es ist viel empfindlicher auf Kratzer/Schürfungen und Falten. Mit Sitzbelüftung kann das teilweise noch ein wenig heikler werden. Es ist jedoch glatter und weicher. Zudem gibt es in Merino nicht die hellen Farben, die ich bevorzuge, daher flog es raus. In deinem Fall mit Schwarz, hast du jedoch freie Wahl. Bei Schwarz hätte ich wahrscheinlich Merino genommen, aufgrund des Stickmusters.

Ich empfehle dir jedoch die Instrumententafel in Leder. Sowohl die Instrumententafel, als auch die Unterseite sowie Oberkanten der Türen sind in Merino/Nappa. Auch hier wieder: Es ist empfindlicher aber die Instrumententafel in Leder gibt einen wirklich hochwertigen Look. Mit dem Sensatec könnte ich durchaus leben aber das Leder macht einiges her. Habe beides gesehen im G23. Aus der Ferne sieht man es nicht, aber als Fahrer/Beifahrer ständig.

Zur Sitzbelüftung sind meine Erfahrungen gemischt. Von schlecht/nichts bis gut (kein sehr gut). in Stoffhosen/Anzug ist der Effekt des trockenen Rückens irgendwie am deutlichsten zu spüren. In Jeans und Polos habe ich kaum/nichts gemerkt und hatte einen leicht feuchten Rücken (schwitze eher gering). Finde die Sitze mit aktiver Sitzbelüftung jedoch komfortabler als die Sportsitze. Das ist aber eine persönliche Präferenz.

Instrumententafel in Leder ist z.B. bei Außenfarbe weiß nicht zu empfehlen, da die Naht weiß ist u. sich in Frontscheibe spiegelt. Habe es so beim M550d u. beim G23 bewusst Sensatec plus Merino zusammengestellt u. die Spiegelung zu umgehen.

Was meint Ihr zu den Shadowline Leuchten bei Laserlicht in Kombination zu saphirschwarz? Must have or not?

Cebb2f58-c732-480a-9e91-00d88caca95c
92beabce-3ffb-4f13-ad18-7937b85287b3

Absolut: MUST HAVE

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 23. Februar 2022 um 20:21:44 Uhr:


Was meint Ihr zu den Shadowline Leuchten bei Laserlicht in Kombination zu saphirschwarz? Must have or not?

Wie immer Geschmackssache...

Mir wäre der 4er ohne die Shadow Leuchten schon zu schwarz ....

Kann nicht schwarz genug sein 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen