Welche Konfiguration und Ausstattung nehme ich?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

Du willst Dir das neue 4er Modell bestellen, bist aber nicht sicher, welche Ausstattung Du wählen sollst?
Hier kannst Du Deine Konfiguration vorstellen und Dich von anderen beraten lassen, oder Du inspirierst andere damit!

Viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Schon mal was von Youtube gehört? 😉
Es gibt doch unzählige Videos dazu!

z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=jSw17NIJtsU

und hier wird Surround View noch schön gezeigt und beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=V933K4Xdflk

79 weitere Antworten
79 Antworten

Das Fahrwerk war bei der G22 Entwicklung ein Schwerpunkt. Das Sportfahrwerk im G22 ist nicht mit dem im F36 zu vergleichen. Auch das adaptive FW im G22 ist nicht mit dem G21 zu vergleichen, das muss man einfach selbst mal ausprobiert haben. Die Spreizung ist vollkommen anders, und auch das M Sport-Fahrwerk im G21 ist für den G22 nochmals weiterentwickelt worden. Man muss schon mal beides im G22 gefahren sein, um sich eine Meinung bilden zu können. Man kann nicht von G21 oder F36 auf G22 schließen.

Und Tänzer, nicht alles, was sich außerhalb Deines Horizontes befindet, ist gleich ein Gerücht.

@Stalker74 Ich habe gar nicht kontra gegeben, eher erläutert. Mir ist das völlig egal wer welche Ausstattung nimmt, nur wenn man behauptet, daß das Schiebedach so klein ist, weil man es eben nur vom F36 her kennt, werde ich doch mal erwähnen dürfen, daß das, ich schätze mal, 30%, größer geworden ist und eben nicht mit dem F36 vergleichbar ist.

Das Fahrwerk ist stark verbessert worden, ich habe beide Autos gefahren, ich glaube ich kann das dann schon etwas besser beurteilen, als jemand der das neue Modell noch nie gefahren ist und nur Vermutungen darüber anbringen kann. Ich habe ungefähr 90.000km den F36 gefahren, der neue Wagen hat immerhin auch über 6.000km auf der Uhr. Das neue Modell liegt ruhiger auf der Straße, bei höherem Autobahntempo ist das kein Vergleich, außerdem werden beim neuen Modell nicht mehr die Runflat-Reifen verbaut, das ist auch ein großer Vorteil, außerdem ist das Fahrwerk nicht mehr so extrem hart und stößig.

Du hast Dich nicht klar ausgedrückt, Du meintest die aktive Sportlenkung, ich meinte die Aktivlenkung, d.h. aktiv mitlenkende Hinterräder, die gibt es erst ab dem 5er. Die aktive Sportlenkung hatte ich beim F36 auch schon, aber auch die wurde im neuen Modell noch verbessert, das neue Modell ist immerhin ein komplett neu entwickeltes Auto, das hat mit dem Vorgänger eigentlich nur noch den Namen gemein.

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 25. Februar 2022 um 00:06:04 Uhr:


@Stalker74 Ich habe gar nicht kontra gegeben, eher erläutert. Mir ist das völlig egal wer welche Ausstattung nimmt, nur wenn man behauptet, daß das Schiebedach so klein ist, weil man es eben nur vom F36 her kennt, werde ich doch mal erwähnen dürfen, daß das, ich schätze mal, 30%, größer geworden ist und eben nicht mit dem F36 vergleichbar ist.

Das Fahrwerk ist stark verbessert worden, ich habe beide Autos gefahren, ich glaube ich kann das dann schon etwas besser beurteilen, als jemand der das neue Modell noch nie gefahren ist und nur Vermutungen darüber anbringen kann. Ich habe ungefähr 90.000km den F36 gefahren, der neue Wagen hat immerhin auch über 6.000km auf der Uhr. Das neue Modell liegt ruhiger auf der Straße, bei höherem Autobahntempo ist das kein Vergleich, außerdem werden beim neuen Modell nicht mehr die Runflat-Reifen verbaut, das ist auch ein großer Vorteil, außerdem ist das Fahrwerk nicht mehr so extrem hart und stößig.

Du hast Dich nicht klar ausgedrückt, Du meintest die aktive Sportlenkung, ich meinte die Aktivlenkung, d.h. aktiv mitlenkende Hinterräder, die gibt es erst ab dem 5er. Die aktive Sportlenkung hatte ich beim F36 auch schon, aber auch die wurde im neuen Modell noch verbessert, das neue Modell ist immerhin ein komplett neu entwickeltes Auto, das hat mit dem Vorgänger eigentlich nur noch den Namen gemein.

Du hast mich angesprochen? Meinst aber bestimmt @JCzoptik

Zitat:

@Der Tänzer schrieb am 25. Februar 2022 um 00:06:04 Uhr:


...
Du hast Dich nicht klar ausgedrückt, Du meintest die aktive Sportlenkung, ich meinte die Aktivlenkung, d.h. aktiv mitlenkende Hinterräder, die gibt es erst ab dem 5er. Die aktive Sportlenkung hatte ich beim F36 auch schon, aber auch die wurde im neuen Modell noch verbessert, das neue Modell ist immerhin ein komplett neu entwickeltes Auto, das hat mit dem Vorgänger eigentlich nur noch den Namen gemein.

Zum Fahrwerk: als der 4er rauskam, hieß es damals, das Fahrwerk wurde stark verbessert. Mit dem LCI von F36 hieß es erneut, dass das Fahrwerk weiter verbessert wurde.

Natürlich kann man die FW der Autos nicht vergleichen. Aber die Erfahrung, dass mir ein M-FW im BMW IMMER zu hart war, an der ist einfach nicht zu rütteln. Mehr habe ich auch nicht geschrieben. Aus meiner Erfahrung heraus würde ich beim G26 das adaptive FW bestellen, auch ohne es gefahren zu haben. Ganz einfach deswegen, weil ein adaptives FW immer eine Wahl lässt, das nicht umschaltbare M-FW hingegen nicht. So einfach ist das. Da braucht es keine Vergleiche, es ist wie mit einer Kamera: die eine hat die Möglichkeit, Fokus einzustellen, die andere hat einen festen Fokus. Mit welcher bessere Bilder gemacht werden können, dürfte recht einfach zu beantworten sein.

Und deine Unkenntnis bezogen auf die Aktivlenkung ist schon bezeichnend. Was du meinst, ist die Integral-Aktivlenkung, die es NIE in einem 3er gab. Diese war nur im 5er, 5erGT sowie 7er zu haben. Die Aktivlenkung, die zuerst in dem 6er kam, hat nur Auswirkung auf die Vorderräder gehabt. Die erste Aktivlenkung war auch sehr aggressiv, so dass sie sehr bald entschärft wurde. Ich fahre Autos mit Aktivlenkung seit 2005. Die "Sportlenkung" im F36 ist auch eine Aktivlenkung. Sie ist sicherlich etwas anders aufgebaut, unterscheidet sich aber deutlich von der "normalen" Lenkung. Und ist für mich auch eine der unverzichtbaren Extras. Wie das Glasdach wohl für dich – für mich ist es überflüssig, auch wenn es um 45 % größer als im F36 sein sollte. Wenn ich ehrlich bin, könnte ich sogar heute nicht sagen, ob ich bei einer hypothetischen Bestellung eines G26 ein Panoramadach mitbestellen würde. Das Dach kostet ziemlich viel und ob ich da nicht lieber andere Sachen anstatt des Glasdachs genommen hätte, steht in den Sternen. Die Wahrscheinlichkeit, dass ich statt Pano-Dach andere Extras bestellen würde, ist aber sehr hoch. Wir hatten einen F07, bei dem ein wirklich großes Pano-Dach bestellbar war. Das hatte ich aber nicht bestellt, weil ich lieber Komfortsitze und große Felgen haben wollte. Das Pano-Dach dort war aber bestimmt 300 % größer als im F36... So what...

Ähnliche Themen

Bzgl. der Aktivlenkung hat JCzopik recht.
Eine Integrallenkung hat erstmal nichts mit einer Aktivlenkung zu tun.
Und die Lenkung im G2x ist auch keine "echte" Aktivlenkung.

Ist eigentlich an der G2x Lenkung überhaupt irgend etwas besonderes?
Ich meine, die macht nichts anderes, als den Lenkwiderstand zu ändern.

Die ("echte"😉 Aktivlenkung von meinem 6er vermisse ich schon sehr, muss ich sagen.
Das ist so ein Ding, ist man das einmal gewohnt, möchte man es nicht mehr missen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen