Kaufentscheidung, Farbe, Ausstattung, sonstiges, ...
Hallo zusammen
Momentan fahre ich einen 435i F33, der im Frühling 8 Jahre alt wird und immer noch bestens in Schuss ist. Es fehlen mir allerdings 2 Dinge, welche mein Leben zuweilen etwas kompliziert machen: Allrad und eine Anhängerkupplung zum Fahrradtransport.
Deshalb schaue ich mich schon länger nach einem neuen Wagen um und habe mir schon alles angesehen, von SUV über Kombi, Limo, Coupé, etc. etc. Schlussendlich bin ich jetzt aber wieder beim 4er gelandet. Das Auto bietet halt einfach alles (nun auch inkl. Allrad) und ich liebe den 6-Zylinder.
Ich habe nun ein ziemlich interessantes Angebot vor mir liegen, inkl. super Eintauschpreis für meinen F33.
Nun wäre ich froh um Eure Meinung zu einigen Punkten. Ich muss dazu sagen, dass alle ausgestellten Fahrzeuge in meiner Umgebung entweder in weiss oder schwarz sind, deshalb kann ich das nicht mal eben in Original anschauen.... Und mir ist auch klar, dass das alles Geschmackssache ist, aber vielleicht hat sich ja jemand ähnliche Gedanken gemacht.
1. Farbe
Mein jetziger F33 ist mineralgrau und innen schwarz. Gefällt mir ganz gut, ist aber schon etwas düster. Die G23 Farbauswahl habe ich jetzt auf Dravitgrau oder Brooklyngrau reduziert. Brooklyn finde ich der Hammer, weiss aber nicht, ob sie mir nicht verleidet. Ausserdem würden dazu ja am ehesten wieder die schwarze Innenausstattung (Leder) passen, was meint ihr? Ich fände Mokka noch schön, denke aber, die Kombi mit Brooklyn geht nicht. Rot oder Oyster gefällt mir nicht. Zu Dravitgrau würde Mokka wohl passen. Falls schwarz, würde ich wohl zur Kontraststeppung blau tendieren um wenigstens etwas Farbe reinzubringen.
2. Hochglanz Shadow Line oder nicht
Ich bin kein Fan von diesem Hochglanz-Zeugs. Ich finde die mattgrauen (ich weiss die Farbe gerade nicht) Umrandungen und Einsätze eigentlich sehr schön und das würde mit den 792er Felgen sicher sehr gut passen. Ich weiss aber auch nicht, ob sich das mit den oben genannten Farben beissen würde, vor allem mit dem Brooklyngrau?
3. Dach
Es gibt ja jetzt das Verdeck auch in Anthrazit Silbereffekt. Ist das was, oder einfach schwarz?
4. Laserlicht und induktives Laden
Beides ist momentan nicht lieferbar, wäre für mich nicht schlimm, aber würde ich etwas verpassen?
5. Distanzscheiben
Beim F33 musste man ja fast schon "zwingend" Distanzscheiben verbauen, sonst sieht es ganz komisch aus. Das scheint beim G23 wesentlich besser zu sein, wie seht ihr das? Viele hier haben trotzdem Scheiben verbaut, 11mm rundum. Das passt dann auch, oder?
So, ich glaube das war's, vielen Dank schon mal für den Input!
34 Antworten
Mein jetziger 440 i ist champagnerquarz und der A 5 war Monzasilber, beides Farben , die man nicht an jeder Straßenecke sieht. Diesbezüglich bin ich damals zu diversen Niederlassungen gefahren um mir diese Farben oder auch Innenausstattung in " NATURA " anzuschauen und habe es noch keinen Tag bereut. Du legst bei einem Neuwagen ja richtig viel Geld auf den Tisch und dann würde ich auf jeden Fall auch mal nach München in die NL fahren oder auch Fröttmanning, das größte BMW Gebrauchtwagenzentrum der Welt. Ist ein Steinwurf von der Allianzarena entfernt.
Ich habe neulich meinen F33 LCI 440i xdrive verkauft weil ich mir das folgende Teil bestellt habe (das Bessere ist des Guten Feind):
https://configure.bmw.de/de_DE/configid/csyv0ah6
Ich habe in M die Möglichkeit, mir alles in NATURA anzusehen. Hab ich gemacht. Nach Autos in Schwarz, Grau, Weiß, Dunkelblau hab ich mich für das sanremo grün entscheiden. Leider ist mein Budget begrenzt aber ich wollte unbedingt "belüftete Sitze " haben und da geht - ohne weiteren Aufpreis - eben nur Schwarz oder Mokka. Beide habe ich mir angesehen und finde Mokka macht mehr her. Xdrive hatte ich, brauche ich aber nicht. Laserlicht für mich WICHTIG, ich sehe mit zunehmenden Alter immer schlechter. Ist auch im Innovationspaket bestellbar beim 440i. WC verzichtbar.
W/Fröttmanning: vorher anrufen was sie dahaben und in welchem Modell was verbaut ist.
Ich freue mich jedenfalls wie Schnitzel. Falls du noch in diesem Sommer offen fahren willst, musst du dich aber ranhalten mit einer Bestellung. Ändern geht dann auch noch, sofern nicht die Schlüsselnummer betroffen ist.
Mokka finde ich auch sehr schön, sieht echt klasse aus..
Hier mal meine Meinung:
1. Farbe:
Ich persönlich finde die Grautöne generell eher langweilig, aber das ist Geschmacksache.
Die Lederfarben finde ich beide Schön, wobei ich mir eine Grau/Mokka Kombi nicht so wirklich vorstellen kann und da wohl eher Grau/Schwarz mit Shadowline nehmen würde ;-)
2. Shadowline:
Ich finde das Cerium Grey auch schöner als das Shadowline Schwarz und finde das harmonisch für Grill, Spiegelkappen, Felgen und Auspuffblenden sehr schön stimmig 😁 Aber das macht nur bei dunklen Farben wie Schwarz, Tansania, San Remo, usw. so richtig was her. Bei hellen Farben und den Grautönen finde ich die Sahdowline optisch gelungener, da das Cerium Grey da verschwindet und irgendwie "falsch" aussieht.
3. Bei den Grautönen ist der Silbereffekt ganz passend wenn man es harmonisch will.
Wenn man Sahdowline nimmt würde aus meiner Sicht aber das Schwarze Verdeck besser passen.
4. Laserlicht ist funktional "nice to have" und aus meiner Erfahrung nicht unbedingt notwendig.
ABER optisch finde ich dass die Lichteinheit mit dem Laserlicht viel besser (kantiger, sportlicher) aussieht als das Standard Licht. Das sieht dann unpassend aus, vor allem bei einem M440i und das WC ist auch kein muss, da ist ein kleines Käbelchen oder ein Zubehör Ladeaufstaz auch ausreichend und es gibt welche die wie Original aussehen. (Bei mir war ja noch Zwangsentfall, daher habe mir beides angesehen und besorgt)
5. Ich finde man braucht wegen der Optik bei den 19Zöllern mit 225/255 keine Distanzscheiben, außer man will wirklich die Räder auf Kotflügelkante haben. Ich fahre im Sommer dann meine neuen 20"er mit 245 vorne und 275er hinten da finde ich das dann komplett unnötig. Aber das ist auch Geschmacksache.
Ähnliche Themen
Naja wireless charging ist mehr als induktives Laden daran ist doch immer noch das Thema Komforttelefonie gekoppelt oder sehe ich das falsch? Wenn man also keine 2 Telefone gleichzeitig verbinden will und keinen Wert auf die Verbindung zur Außenantenne legt dann kann man es getrost weglassen
Zitat:
@GTDennis schrieb am 17. Februar 2022 um 18:55:32 Uhr:
Naja wireless charging ist mehr als induktives Laden daran ist doch immer noch das Thema Komforttelefonie gekoppelt oder sehe ich das falsch? Wenn man also keine 2 Telefone gleichzeitig verbinden will und keinen Wert auf die Verbindung zur Außenantenne legt dann kann man es getrost weglassen
Weiß nicht wie das aktuell ist, aber solange WC entfallen war, war als Ersatz automatisch die erweiterte Komfortelefonie mit dabei. Daher habe ich das 2. Mikro, die 2 Telefone, NFC mit Digital Key, Antennenanbindung, usw.
Wie das jetzt mit Standard und Konfigurationsoptionen ist weiß ich nicht, aber wenn das 2. Telefon aktuell WC zwingend voraussetzt, dann wäre es bei mir klar auch ein muss, da ich auch Privat und Business Telefon getrennt habe.
Zur Shadow Line: Das ist m.E. farbabhängig. Ich finde Cerium Grau sehr schön, in Verbindung mit Artic Race Blue, vielleicht auch mit Sanremo Grün. Aber mit Schwarz oder Weiß geht das gar nicht, vor allem bei Weiß ist die schwarze Shadow Line ja quasi Pflicht 🙂
Laser Light: Das brauch eigentlich kein Mensch, nur blöderweise hat BMW die adpativen Scheinwerfer daran zwangsgekoppelt. Und die Optik ist natürlich mega. Da das nicht lieferbare Laserlicht bei meinem bestellten Wagen der Bauverhinderungsgrund ist, bin ich kurz davor, es auzusortieren und mir die normalen Shadow Line LED Scheinwerfer zu nehmen. Kotzt mich zwar an, aber ich will ja auch irgendwann mal ein Auto haben...
Zitat:
@GTDennis schrieb am 17. Februar 2022 um 18:55:32 Uhr:
Naja wireless charging ist mehr als induktives Laden daran ist doch immer noch das Thema Komforttelefonie gekoppelt oder sehe ich das falsch? Wenn man also keine 2 Telefone gleichzeitig verbinden will und keinen Wert auf die Verbindung zur Außenantenne legt dann kann man es getrost weglassen
Das ist korrekt - geht aber erst wieder ab Sommer mit dem großen Update, wo auch carplay und android auto zurückkommen..
WC ist nice to have, 2 Telefone koppeln geht auch ohne (zumindest bei meinem G23). Kann aber sein, dass das wg. des Wegfalls des WC so automatisch verbaut wurde. Ich habe mich nach einigem Hin und her für San Remo Grün entschieden, weil es mich nach Besichtigung in Natura sehr an das klassische British Racing Green der früheren Jaguar Modell erinnert. Das sieht zusammen mit Cerium Grau meiner Meinung nach wesentlich schöner aus, als Shadow Line (die hatte ich früher bei allen BMW's die ich gefahren habe). In der Kombi ist das schwarze Dach sehr passend, der Unterschied zum silbernen ist wie ich finde auch nicht so groß. Das Ganze sieht zusammen mit den 19 Zoll Felgen 793 BiColor sehr edel und trotzdem sportlich aus.
Ich hatte das hellbraune Leder bestellt, das war dann aber auch nicht mehr lieferbar (und ist es bis heute nicht), weshalb ich mich nach längerem Nachdenken für das helle Oyster statt Mokka entschieden habe. Es sieht wirklich sehr gut aus. Laser sieht klasse aus, wäre aber nicht unbedingt erforderlich, da die LED's sowieso toll sind. Der Laserbeam kommt relativ selten, ist dann aber schon gut. Ein Muss für mich war adaptives Kurvenlicht, das ist in Kombi mit dem LED der Hammer. Noch ein Tipp: checke mal, ob Anhängerkupplung überhaupt machbar ist. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei meinem M440Cabrio wegen der Auspuffanlage nicht möglich gewesen wäre. Viel Spaß beim Aussuchen und good luck in Punkto Lieferzeit. Und ansonsten Allzeit gute Fahrt ...
Zitat:
@HPMPLUS schrieb am 18. Februar 2022 um 09:55:47 Uhr:
Noch ein Tipp: checke mal, ob Anhängerkupplung überhaupt machbar ist. Ich meine mich zu erinnern, dass dies bei meinem M440Cabrio wegen der Auspuffanlage nicht möglich gewesen wäre. Viel Spaß beim Aussuchen und good luck in Punkto Lieferzeit. Und ansonsten Allzeit gute Fahrt ...
AHK ist kein Problem. Ist in meinem M440i xDrive Cabrio verbaut.
Nur beim M4 gibt es keine vom BMW und aktuell auch für den G83 keine aus dem Zubehör.
Vielen Dank schon mal für all die hilfreichen Antworten.
Ich wohne in der Schweiz, also kann ich leider nicht einfach so mal nach München oder Fröttmanning. Die Händler in der Schweiz haben nicht viel herumstehen und wenn, dann halt meist in schwarz oder weiss und immer mit Leder in schwarz…
Mit dem Cerium Grey habe ich mir auch gedacht, dass das wohl besser zu dunklen Farben passt, beim Brooklyn Grey wäre es wie nochmals eine zusätzliche Farbe anstatt einem Akzent.
Das schwarze Verdeck passt wohl wirklich besser wenn Shadowline gewählt wird, falls Cerium würde wohl der Silbereffekt ganz gut aussehen.
Ist meine Annahme richtig, dass das Standard Licht (ohne Laser) ein Matrix LED Licht ist? Also vergleichbar mit dem der F3x Serie, korrekt? @DNS, Du schreibst, dass das Laserlicht an das adaptive Licht gekoppelt ist. Die normalen Shadow Line LED Scheinwerfer wären dann also ohne Ausblendung Gegenverkehr, Vorderfahrzeug, Anleuchtung von Strassenschildern etc.? Das geht leider aus dem Konfigurator nicht wirklich eindeutig hervor, wäre aber ein no-go für mich. Ich finde das Licht beim F33 toll und will ganz sicher keinen Rückschritt.
Auf das WC kann ich wohl wirklich verzichten, ich brauche auch keine 2 Telefone.
San Remo Grün habe ich auch angeschaut, ist wirklich eine tolle Farbe, aber dazu fehlt mir wohl der Mut…
Ausblenden anderer Fahrzeuge nur mit der Laserlicht Option
Ja, erstens ist das Laserlicht der Hammer und zweitens hat man beim 4er dann auch kein adaptives LED-Licht nehr, wenn man das Laserlicht nicht nimmt. Für mich persönlich ist wichtig: Laserlicht, M-Paket, Harman Kardon und HUD, mehr brauche ich eigentlich nicht als Sonderausstattung, gut das Schiebedach noch, aber ich fahre auch kein Cabrio.
Zitat:
@ichauchtt schrieb am 18. Februar 2022 um 16:28:34 Uhr:
...
Ist meine Annahme richtig, dass das Standard Licht (ohne Laser) ein Matrix LED Licht ist? Also vergleichbar mit dem der F3x Serie, korrekt? @DNS, Du schreibst, dass das Laserlicht an das adaptive Licht gekoppelt ist. Die normalen Shadow Line LED Scheinwerfer wären dann also ohne Ausblendung Gegenverkehr, Vorderfahrzeug, Anleuchtung von Strassenschildern etc.? Das geht leider aus dem Konfigurator nicht wirklich eindeutig hervor, wäre aber ein no-go für mich. Ich finde das Licht beim F33 toll und will ganz sicher keinen Rückschritt.
...
Die Annahme ist leider falsch!
Ich hab brooklygrau in Verbindung mit congnac bestellt nachdem ich die Kombi im schowroom gesehen habe. Bin eigentlich mit dem Vorsatz den Wagen in mineralweiß mit sensatec/Alcantara schwarz ins Autohaus gekommen.
Tja, mich hat Brooklyn mit Cognac einfach mega geflasht und zum Brooklyn würde ich auf jeden Fall die erweiterten Umfänge in schwarz nehmen, da passen die silbernen Applikationen des 440i nicht, die sehen mega zu san remo grün oder tansanit blau ii aus