Welche Konfiguration und Ausstattung nehme ich?

BMW 4er G22 (Coupé)

Hallo zusammen,

Du willst Dir das neue 4er Modell bestellen, bist aber nicht sicher, welche Ausstattung Du wählen sollst?
Hier kannst Du Deine Konfiguration vorstellen und Dich von anderen beraten lassen, oder Du inspirierst andere damit!

Viel Spaß!

Beste Antwort im Thema

Schon mal was von Youtube gehört? 😉
Es gibt doch unzählige Videos dazu!

z.B.: https://www.youtube.com/watch?v=jSw17NIJtsU

und hier wird Surround View noch schön gezeigt und beschrieben:
https://www.youtube.com/watch?v=V933K4Xdflk

79 weitere Antworten
79 Antworten

Das ist ja auch der Grund, dieses nun (wieder) 8er zu nennen, da er preislich nicht zwischen 5er und 7er passt.

Aber ja, was den Preis angeht, hast du Recht.
Eine Autozeitschrift hat einen 8er mit einem Listenpreis von 250.000 Euro getestet. In Worten: eine viertel Million!
Da muss man sich dann schon fragen ... 🙄

Die technische Basis ist auch eine ganz andere, oder? Der 6er basierte doch auf dem 5er. Der 8er basiert auf... was eigentlich? 7er Platform? Also aus meiner Sicht ist da noch Platz für einen neuen, schönen 6er :-)

Aber wir sind off-topic. Sorry Leute.

Da geht es mehr um das Marketing.
6er und 8er waren schon immer "Luxus-Coupès".

M8 und M5 sind quasi dasselbe Auto.

Ähnliche Themen

Hallo Zusammen,
hat jemand von euch das Sportfahrwerk vom Modell M Sport mit dem adaptiven Fahrwerk bereits vergleichen können?
Ich komme von MB C Coupe mit dem Airmatic Fahrwerk und habe vor kurzem einen G22 mit 17 Zoll Winterreifen ausprobiert, wobei mir dies zu straff war. Bei Querrillen hat dieser richtig "gehöppelt", ist das adaptive Fahrwerk merklich komfortabler als das Sportfahrwerk?

Zwischen dem normalen ("starren"😉 M-Fahrwerk und dem adaptiven Fahrwerk liegen Welten. Wenn Du das adaptive Fahrwerk auf Komfort-Modus stellst, bügelt das Fahrwerk so ziemlich alles weg und ist sehr komfortabel. Wenn Du dann Lust auf "bretthart" hast (überspitzt ausgedrückt), schaltest Du das Fahrwerk in den Sport-Modus und bist quasi da, wo das normale M-Fahrwerk ist. Vereinfacht ausgedrückt. Du hast jederzeit die Wahl. Der Komfortmodus steht dabei einem Mercedes sicher in nichts nach.

Zitat:

@funkahdafi schrieb am 19. November 2020 um 19:57:09 Uhr:


Zwischen dem normalen ("starren"😉 M-Fahrwerk und dem adaptiven Fahrwerk liegen Welten. Wenn Du das adaptive Fahrwerk auf Komfort-Modus stellst, bügelt das Fahrwerk so ziemlich alles weg und ist sehr komfortabel. Wenn Du dann Lust auf "bretthart" hast (überspitzt ausgedrückt), schaltest Du das Fahrwerk in den Sport-Modus und bist quasi da, wo das normale M-Fahrwerk ist. Vereinfacht ausgedrückt. Du hast jederzeit die Wahl. Der Komfortmodus steht dabei einem Mercedes sicher in nichts nach.

Herzlichen Dank, ich warte sehsüchtig auf eine Probefahrt mit dem adaptiven Fahrwerk. Dies wird dann meine Kaufentscheidung., aus dem brettharten Alter bin ich raus, ;-)

Hallo… stehe kurz vor der Bestellung eines 430i und wollte fragen… Hat der 430i auch eine Klappensteuerung die man durch den Erlebnisschalter steuern kann also im Sport-Modus auf und Comfort zu?

Hallo Forum,

Ist das „normale“ M Fahwerk und das adaptive M Fahrwerk gleich tief?
Im Netz findet man keine eindeutige antwort dazu.

Danke & LG
Roland

Zitat:

@radair schrieb am 4. März 2021 um 20:03:52 Uhr:


Hallo Forum,

Ist das „normale“ M Fahwerk und das adaptive M Fahrwerk gleich tief?
Im Netz findet man keine eindeutige antwort dazu.

Danke & LG
Roland

Seit G Serie ja

Mal ne Frage zur Anhängerkupplung, sieht man die wirklich nicht wenn sie eingefahren ist und wird diese auch so automatisch per Knopfdruck ein-ausgefahren wie beim 3er?

Bekommt man in den Kofferraum problemlos zwei große Koffer?

Ich würde sagen dreimal ja. (letzteres kommt noch darauf an was große Koffer sind) :-)

Sind dir sonst noch Sachen aufgefallen die du im Nachhinein noch berücksichtigt hättest oder was aus deiner Sicht negativ ist ?

Zitat:

@Anarki2000 schrieb am 14. März 2021 um 22:17:48 Uhr:


Ich würde sagen dreimal ja. (letzteres kommt noch darauf an was große Koffer sind) :-)

Ach noch ne Frage weil es hier schon diskutiert wurde ist das adaptive Fahrwerk wirklich so viel komfortabler als das m Fahrwerk was ja beim m440i Standard ist wenn ich es richtig verstanden habe... komme vom x1 aktuell

Also ich bin mit dem adaptiven M Fahrwerk in meinem M440ix sehr zufrieden.
Ein Unterschied zwischen Comfort und Sport ist sehr deutlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen