Welche Interieurleisten bei grauem Interieur

BMW 3er E46

Hallo Leute,

bin jetzt schon seit langem am Überlegen, welche Interieurleisten ich bei meine BMW mit grauem Interieur (alles unterhalb der leisten grau) holen sollte. Die original Plastikleisten sehen mir ein wenig zu billig aus. Das Problem bei dem grauen Interieuer ist, dass ich im Netz keine Beispielbilder finde, wie es aussehen könnte. Bei schwarzem Interieuer hebt sich zum Bsp. silber sehr gut ab und sieht toll aus... bei dem grau geht das silber einfach nur unter.

Dachte an Carbon-Look mit Di-Noc Carbon Folie von 3M oder in Wagenfarbe (orientblau) lackieren, allerdings hab ich die befürchtung, das dann die 3 unterschiedlichen Farben.... Amaturbrett in schwarz, Leisten und der Rest grau zuviele Farben sind. Hat vielleicht jemand auch das graue Interieur und kann mir einen Tipp geben 🙂

Vielen Dank
Stephan

22 Antworten

also ich hab so  geborstenes mattchrom sieht klasse aus find ich hab nenn bild im anhang kann mehr machen wenn du willst

mfg

Hi Val-e,
ist das das alu u turn interieur? Ich glaube die mit dem gebürsteten Aluminium gibts nur fürs coupe/cabrio... sieht aber echt gut aus!

Hab mal ein bissel nachgeschaut, silberne find ich nur Mattchrom... aber das ist glaub ich nur lackiertes Plastik. Und dann gibts noch was, das heißt Titan 2, da weiß ich nicht was der Unterschied zu Matt-Chrom ist?

Da passt farblich nur Klavierlack schwarz.

GP

Zitat:

Original geschrieben von spu80


Hi Val-e,
ist das das alu u turn interieur? Ich glaube die mit dem gebürsteten Aluminium gibts nur fürs coupe/cabrio... sieht aber echt gut aus!

Hab mal ein bissel nachgeschaut, silberne find ich nur Mattchrom... aber das ist glaub ich nur lackiertes Plastik. Und dann gibts noch was, das heißt Titan 2, da weiß ich nicht was der Unterschied zu Matt-Chrom ist?

Titan 2 = mattchrom

Ist lackiertes Plastik. Korrekt. Sieht aber trotzdem echt gut aus. Alternativ das Klavierschwarz - Sieht auch edel aus!

Ähnliche Themen

alu cube wär noch ne alternative...

schwarz oder silber, je nach geschmack..

Gruß,
Kai

hab grad nochmal ein paar von nahem gemacht 🙂

bild 2

bild 3 

bild 4 

Moinsen.. auf www.welches-modell.de findest du genug Fotos.....

Der Klavierlack ist echt edel! Aber bestimmt nicht pflegeleicht. Ich hab mir jetzt erst mal ein paar Zentimeter Carbon-Folie bestellt um zu schauen wie das wirkt. Ansonst werd ich mir dann wohl doch das mattchrom holen und die alten leisten einfach verkaufen. Das wirkt aber nicht nach billig lackiertem Plastik, oder? Wie siehts da mit der Kratzfestigkeit aus?

Staubtuch und gut is.
Auf den Alus bleibt jeder Fingertapser und kratzempfindlich.

GP

also mattchrom sieht aus und vor allem : fühlt sich an wie das was es ist: plastik
auf den alu cube sieht man null fingerbadrücke (viel zu rau- im gegensatz zu klavierlack)... allerdings sind die schwarzen etwas kratzempfindlich- ausser an den türgriffen ist das aber kein thema..

Gruß,
Kai

Hi!

Von mir auch noch eine Anregung.
Ich habe zweifarbig graues Leder und Zierleisten in Pappel (oder war es Birke?) schwarz. Die Maserung ist recht "fein" schwarz/dunkelgrau und nicht zu auffällig.
Sieht für meinen Geschmack ziemlich edel aus.
Das eine Bild (mit den vielen Ziffern im Namen) habe ich bei der Kaufbesichtigung mit dem Handy gemacht, daher ist es nicht wirklich toll...das andere stammt vom Verkäufer.

Tschö
Chris

Deine Antwort
Ähnliche Themen