1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 6
  7. Welche günstigen Frontscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht?

Welche günstigen Frontscheinwerfer mit LED Tagfahrlicht?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Schönen guten Tag,

ich habe das Licht und Sichtpaket mit Dauerfahrlicht, leider keine LED´s sondern nur die normalen Scheinwerfer. Das kann ich bald nicht mehr sehen und möchte unbedingt gerne LED´s Tagfahrlichtleuchten. Die Original VW Version kann man nicht bezahlen. Könnt ihr mir ein paar gute als Alternative vorschlagen? Ich möchte eigentlich keine geschwungenen LED`s nur einfach eine untere gerade Linienkette und die bitteschön sehr hell.
Muss ich beim Austausch irgendetwas beachten, muss das Steuergerät anders codiert werden oder ist der Austausch 1:1 und Plug and Play, bzw. Shine ;-)
Das Licht geht bei der Coming Home- oder Leaving Home-Funktion ja schön langsam an und wieder langsam aus, bleibt dieser Effekt dann mit den neuen Leuchten weiterhin bestehen?
Die Leuchtweite war ja früher bei Tuningprodukten nicht so gut und wesentlich schlechter wie beim Original, ist das heute auch noch der Fall?
Ich möchte etwas Gutes und was Helles haben, welche Marke würdet ihr mir empfehlen? FK Automotive, X-Parts, Dectane, sw-tuning, cr-tuning, liontuning-carparts oder ganz etwas anderes?

Bedanke mich schon mal für eure Antwort und Empfehlung, wünsche noch einen schönen Tag und sende viele Grüße
te-75

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von te-75


Danke für die Positive Rückmeldung.
Gibt es jetzt auch noch etwas Positives zu den Scheinwerfern von immerhin führenden Tuninunternehmen wie Dectane oder FK Tuning, ich meine, die machen ja nichts anderes als Tuningzubehör und sollten mittlerweile auch gute Qualität abliefern sonst würde das doch niemand mehr kaufen, oder nicht?

Die Qualität spielt keine große Rolle, weil die Kunden i.d.R. sowieso keine Wiederholungstäter sind. Die meisten bauen sich bei ihrem ersten Auto so einen Müll ran, freuen sich und spätestens mit Vollendung des 21. Lebensjahres ist das ohnehin kein Thema mehr. Daher spielt es auch keine Rolle ob das Zeug hält, viele sind froh wenn sie nach 12 Monaten voll Wasser laufen, dann bauen sie wieder die Originalscheinwerfer rein und verbuchen die Sache unter "Jugendsünde". Der Ruf des Anbieters leidet darunter kaum.

vg, Johannes

50 weitere Antworten
50 Antworten

Dieses Bild war direkt nach dem Einbau, da waren die Leuchten noch nicht korrekt ausgerichtet. Nach diesem Richten war der Lichtkegel 40m weiter aus der Originale.
Also bitte alles im rechten Licht sehen!

Diese katastrophale Ausleuchtung wird man bestimmt nicht durch eine Einstellung korrigieren können.

Offensichtlich setzt du immer Ausleuchtung mit Reichweite gleich, Homogenität bei der Ausleuchtung zählt bei dir wohl eher weniger.

"Im rechten Licht sehen" finde ich in diesen Zusammenhang aber wieder ganz witzig. 😉

Ich möchte keinen Streit provozieren. Ich kann mir auch selbst noch kein Urteil erlauben, ich kann nur das wieder geben, was der andere User, der seit über 2 Jahren damit herumfährt und immer noch äußerst zufrieden damit ist.
Insofern muss ich daraus folgern, dass die Leuchten nicht ganz so schlecht sein können, wie ihr das alle darstellt. Habt ihr denn selbst welche schon getestet oder sind das auch alles nur spekulative Vermutungen ohne tatsächliche Fakten?
Gleich wird´s dunkel, also Licht an!

Vergleichsbilder wären hilfreich. =)
Interesse an der Materie habe ich auch, jedoch war die mangelhafte Qualität (in Form von Ausleuchtung) immer ein Hinderungsgrund. Schade dass Hella nichts anbietet. Beim Golf V gab es noch schöne Linsenscheinwerfer zu kaufen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von te-75


[.....] Habt ihr denn selbst welche schon getestet oder sind das auch alles nur spekulative Vermutungen ohne tatsächliche Fakten?
[....]

Ich spreche aus Erfahrung, nie wieder Scheinwerfer aus dem Zubehör!

Ich gebe zu mein obiges Posting klingt sehr vorurteilsbehaftet, aber leider gibt es Dinge bei denen Vorurteil und Wirklichkeit nicht weit auseinander liegen. Es mag für manche Fahrzeuge qualitativ hochwertige Aftermarket-Scheinwerfer geben, für den Golf 6 habe ich leider noch keine gesehen (für den Golf 5 gab es z.B. welche von Hella mit Halogen-Lampen, die aussahen wie die Original-Xenon-Scheinwerfer und denen qualitativ auch nicht nachstanden).

Dectane & Co. importieren aus China und die Verarbeitung ist Welten von dem entfernt, was zumindest ich als "vernünftig" erachte. Das ist ziemlich lieblos gemacht und sieht vielleicht auf Fotos gut aus, aber nicht in der Praxis. Darüber hinaus muss man im Einzelfall schauen wie hell die LEDs sind, manchmal sind sie deutlich dunkler als OEM-Tagfahrlicht (evtl. wenn wie oben von jemandem geschrieben die LEDs nur für Standlicht sind?).

Ich möchte dich nicht vom Kauf abhalten, aber gerade weil du 38 bist kann ich mir nicht vorstellen, dass du mit solchen Scheinwerfern am Ende glücklich wirst. Du kannst ja mal bei eBay die Augen offenhalten, vielleicht kannst du mal Original-Xenons mit LED-Tagfahrlicht zu einem bezahlbaren Preis erstehen...

vg, Johannes

Danke dir Johannes,

überzeugt! Ich behalte meine Originalen und werde mir Osram Night Breaker Unlimited reinhauen und von einem überwältigenden Lichtstrahl so was von erleuchtet werden, dass es mich fast umhaut und mir bewusst wird die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Aber von LED Rückleuchten im R Design ist ja nichts dagegen einzuwenden, oder? ;-)
Da kann man nun wirklich nichts verkehrt machen. Ich meine man sieht eh nix wenn man zurück fährt, und von der Optik sind diese halt sowas von genial und den Originalen optisch in Nichts nachzusehen, oder sieht ihr irgendeinen Unterschied?
http://www.fk-shop.de/.../...j-2008-2012-rot-schwarz-GTI-Look.html?...

Also ich nicht, Grüße te-75

Optisch sehe ich auf den ersten Blick keine großen Unterschiede. Bleibt nur die Frage ob du nach ner Weile ein Aquarium fährst oder ob sie ordentlich verarbeitet sind. 😉

Zitat:

Original geschrieben von te-75


Danke dir Johannes,

überzeugt! Ich behalte meine Originalen und werde mir Osram Night Breaker Unlimited reinhauen und von einem überwältigenden Lichtstrahl so was von erleuchtet werden, dass es mich fast umhaut und mir bewusst wird die richtige Entscheidung getroffen zu haben.

Gute Entscheidung, und die Standlichtbirnen tauschst Du im selben Zuge gegen die kleinen blauen von Philips aus, damit die Lichtfarbe einigermaßen identisch ist.

Danke für den Hinweis supermailo.
Meinst du die Philips Blue Vision? Passen die dann optisch bestens auf die Osram Nightbreakers oder soll man nicht besser auch das Abblendlicht mit Philips bestücken?
Welche sind weißer und welche halten denn länger? So in etwa jedenfalls, so pauschal kann man das ja natürlich nicht sagen.

Danke und Gruß te-75

Ja, die Philips Blue Vision passen am besten. Vor den Nightbreakern Ultimate hatte ich die Philips Blue Vision Ultra drinn, aber die Osram haben mit den Unlimited nochmal einen großen Schritt nach vorn gemacht was die Reichweite und Ausleuchtung angeht.
Wie gesagt, über Haltbarkeit kann ich noch nichts sagen, aber jede Lampe die richtig gutes Licht macht hält nicht ewig. Aber 1x im Jahr 20 Euro für ein paar neue Glühbirnen sollte drinn sein.

Ach ja, und vergiss das mit dem weißen Licht. Habe viel probiert und viel gleich wieder entsorgt. Je weißer das Licht bei Halogen, umso schlechter die Ausleuchtung bei Schnee oder Regen. (hier sind vor allem die Noname Anbieter bei Ebay und Co zu nennen)
Die viel geprießenen Halogenbirnen im Xenonlook sind Blender. Die strahlen nur Hell wenn Du vor dem Auto stehst, oder bei Trockenheit in die stockdunkle Nacht leuchtest. Von drinnen und in der realen Welt sieht das schon wieder ganz anders aus.

@supermailo

Das klingt aber alles so, als wäre es mitnichten "nur" bei den 20 Euro im Jahr geblieben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Polmaster


@supermailo

Das klingt aber alles so, als wäre es mitnichten "nur" bei den 20 Euro im Jahr geblieben. 😉

In der Probierphase ja, aber die ist schon eine Weile her. 20€ sind es, wenn man sich mal auf 1 oder 2 Produkte eingeschossen hat.

Mir z.B. gefallen diese LED-TFL im Scheinwerfer nicht, deswegen hatte ich sowohl den GTI als auch das Cabrio ohne Xenon bestellt. Das erste was ich dann immer mache, die Originalen Birnen raus und Philips oder Osram rein. Erfahrungsgemäß fällt so nach 12 Monaten die erste Lampe aus, wenn nicht gibts dann trotzdem 2 Neue.

Mein nächster hat wieder Xenon, aber Glücklicherweise ohne LED-TFL im Scheinwerfer 🙂

Persönlich gefallen mir die Original LED-TFL Hauptscheinwerfer am Golf VI und CC sehr, sehr gut. Wirtschaftlich betrachtet ist das natürlich eine absolute Katastrophenlösung. Denn fallen die LEDs aus, muss i. d. R. ein neuer Scheinwerfer her! Hier sind natürlich diverse LED-TFL Lösungen der Koreaner, Franzosen, aber auch Mercedes-Benz (oft als eigenes Bauteil in der Frontschürze verbaut) viel billiger in der Ersatzteilbeschaffung. Aber die Optik erfreut einen so lange, bis die o. g. Schwierigkeiten auftauchen. Ich hoffe ja (wie viele andere), dass die LEDs an meinem CC laaaaaaaaaaaaaaange halten............. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen