Welche Geschwindigkeit erreicht der Golf 6/122 PS
Wer ist schon so weit und hat die VMax seines 122 PS TSI getestet?
Mich würde dabei die Tacho- angezeigte und evtl. von einem Navigationsgerät interessieren.
Beste Antwort im Thema
Ich möchte auch noch etwas sagen, auch wenn es vielleicht Offtopic ist. Ich fahre seit mehr als 5 Jahren nahezu jeden Tag ~ 100Km Autobahn. Während meiner Projektarbeiten musste ich öfters nach Frankfurt fahren, oftmals sogar täglich ( ~ 150 Km pro Strecke, also 300 Km hin und zurück ). Ich hatte teilweise eine Jahreskilometerleistung von ~ 40.000 Km.
Wenn man so viel fährt, dann wird man irgendwann "Geschwindigkeitsblind" und vor allem auch "Autobahnblind". Von fahren kann da keine Rede mehr sein, es ist vielmehr ein Kilometer spulen.
Ich gebe zu, dass ich sehr gerne schnell fahre. Es macht mir nicht nur Spaß, sondern es ist für mich Mittel zum Zweck.
Mit meinem Fahrzeug (Eingetragene Vmax : 210 Km/h) fahre ich(soweit möglich) ca. 160-180Km/h. Manchmal fahre ich den Wagen aber auch aus ( Tacho 215 Km/h ). Dies hat mich auf Dauer zu einem wirklich vorrausschauenden und meiner Meinung nach auch sicheren Fahrer gemacht. Ich rege mich nicht großartig auf, mir macht es nichts aus, wenn ich 140 fahre und mich eine Blondine im Lupo überholt. Genauso mache ich brav platz für alle schnelleren Fahrzeuge.
Es ist nämlich auch so, dass die Leute zum Teil gar nicht wissen, wie schnell manche Fahrzeuge tatsächlich sind. Viele Leute wissen nicht, dass ein Fahrzeug mit 140PS(typisch für die 2.0TDI/D/20D Modelle) erheblich schneller ist, als ein Fahrzeug mit 60 oder 80 PS. Deshalb wird oftmals nicht rübergefahren.
Im Umkehrschluss ist es allerdings meißtens so, dass die Leute mit 140PS Fahrzeugen denken, dass sie immernoch mit 200 PS Fahrzeugen mithalten können und das ist genauso falsch. Aus diesem Grund aber passieren immerwieder ganz ganz gefährliche Situationen die mich doch auf den Boden der Tatsachen wieder zurückgeholt haben.
Mir ist es jetzt 2x innerhalb der letzten 3 Monate passiert (und das meine ich wirklich ernst!), dass die Überholspur komplett frei ist und auf dem kompletten Stück (geradeaus ~ 4-5 Km) nur ein Fahrzeug links von mir fuhr. Mein Wagen fuhr Tempo 180 laut Tacho(ich fahre dieses Stück seit Jahren mit der gleichen Geschwindigkeit) und das andere Fahrzeug ~ 120 - 130 Km/h. Ich kam wirklich recht schnell näher, es war Nachmittags, gute Sichtverhältnisse und meine Xenon-Brenner waren auch an. Ohne irgendwelche Einflüsse/Gründe zog dieses Fahrzeug auf einmal ~ 80m (gefühlte 2m) vor mir auf die Spur. Ich musste eine absolute Vollbremsung hinlegen. Der Mann am Steuer hat sich wohl auch erschrocken und hat zusätzlich zur Differenzgeschwindigkeit auch noch eine Vollbremsung hingelegt. Das ABS war am zucken, es stank nach Kupplung und ich dachte, dass ich gleich sterben werde. Ich habe dann meinen Wagen ca. 30cm zwischen Ihm und der Leitplanke zum Stehen gebracht. Mein Herz raste wie bescheuert. Der Mann guckte mich ungläublig an, schüttellte den Kopf, zeigte mir den "Scheibenwischer" mit seiner Hand und fuhr einfach weiter, als ob nichts gewesen wäre. Am liebsten hätte ich Anzeige erstattet, aber ich war wirklich unter Schock, dass ich meine Reise erstmal abgebrochen habe.
Auf mein zweites Erlebnis möchte ich jetzt nicht eingehen, aber es verlief zu 80% ähnlich.
Um meinem Text einen Sinn zu geben, möchte ich einfach nur zum Ausdruck bringen. Egal wie gut man fahren kann und egal wie sicher ein Fahrzeug ist, es müsst nicht ihr selber selber sein die den Tod/Unfall zu verschulden haben. Rechnet vor allem beim Überholen IMMER mit dem Fehler der Anderen. Es ist mir wirklich ein Anliegen, dass die Leute das mal begreifen. So viel Zeit kann man mit hoher Geschwindkeit nicht rausfahren, das sowas einem das Leben Wert ist. Ich bin selber erst 27 Jahre, aber diese Situationen haben meine Fahrweise extrem verändert und das ist auch irgendwo gut so.
Um noch etwas zum Thema beizutragen, geht davon aus, dass der Wagen wirkliche 198-205 Km/h läuft. Der Verbrauch ist unter Volllast immer extrem hoch. Ich kann aus meiner 6er GTI Probefahrt nur sagen, dass ich die Tanknadel ab Tempo 180Km/h dabei beobachten konnte, wie sie sich schön und kontinuierlich nach unten bewegt hat.
Ich wünsche allen eine gute Woche und gute Fahrt!
190 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mx_hansel
VW gibt für den TSI auch an das man Super Plus fahren sollte und laut dem o.g. Verkäufer hat sich das bei ihm mit ca 5km/h bemerkbar gemacht! Leider hat meiner erst 987km drauf, daher kann ich leider selbst nichts testen, bin ja noch am einfahren ;-(
Nope ... alle Ottomotoren bei VW sind laut techn. Specs mittlerweile auf Super 95 ausgelegt
Zitat:
Sereinmässige Geschwindigkeitsbegrenzung bei Tachostand 220 gefahren ist!
Klar, im freien Fall vielleicht 😁 ....
Bergab ist das möglich, aber nicht "locker" ... locker vielleicht mit dem 160ziger aber nicht mit dem 122ziger.
Zitat:
Original geschrieben von rocky7
Ich möchte nicht die Herstellerangaben, sondern eher die in RL erreichte Geschwindigkeit.
Stimmt, denn es ist ja bekannt, das die Hersteller zb 200km/h angeben ,obwohl das Auto 230km/h in Wirklichkeit rennt 😁
Oder willst du so tolle Angaben haben von tachos, die erst bei Tempo 50 anfangen sich zu bewegen,so das der Tacho dann 250km/h anzeigt,obwohl man nur 200 fährt??
Oder Alternativ die reelle Geschwindigkeit,wenn man eine 10%tige Steigung runterfährt und man somit quasi umgerechnet über 200PS mit dem 122PS Auto??
Ist es das was dich interessiert??
Weil ansonsten fährt der 122PS so schnell ,wie es der Hersteller angibt (+- 2 bis 3 km/h)
Auf ebener Strecke, mit etwas Anlauf (ab 180 km/h is er nicht mehr ganz so spritzig) erreicht mein 1.4 TSI 122PS DSG Golf 220 km/h nach Tacho und 205 nach Navi. Ich fahre auf 17" Felgen.
Ähnliche Themen
Boahhhhhhh! TOLL! Wie schnell ihr fahren könnt! Respekt! Bin auch schon 182 gefahren mit dem 80 PS Golf. Aber natürlich nichts gegen Euch! Und das auch nur bergab!
Als Alternative könnte ich natürlich auch ein Thread eröffnen mit Bildern vom Tacho mit der Höchsgeschwindigkeit! Aber bitte ohne Gurt und bitte freihändig!
ROTFL!!!Zitat:
Original geschrieben von vito2
Boahhhhhhh! TOLL! Wie schnell ihr fahren könnt! Respekt! Bin auch schon 182 gefahren mit dem 80 PS Golf. Aber natürlich nichts gegen Euch! Und das auch nur bergab!
Als Alternative könnte ich natürlich auch ein Thread eröffnen mit Bildern vom Tacho mit der Höchsgeschwindigkeit! Aber bitte ohne Gurt und bitte freihändig!
Also, es gab in der Autobild vor kurzem einen Testbericht (vgl. http://www.autobild.de/.../test-vw-golf-vi-1.4-trendline_877251.html) nach dem der Tacho 100 km/h anzeigt obwohl nur 93 km/h tatsächlich gefahren werden. Also ich würde die Tachoanzeige (Voreilung) nicht als ganz zuverlässig ansehen.....
Zitat:
Original geschrieben von vito2
Boahhhhhhh! TOLL! Wie schnell ihr fahren könnt! Respekt! Bin auch schon 182 gefahren mit dem 80 PS Golf. Aber natürlich nichts gegen Euch! Und das auch nur bergab!
Als Alternative könnte ich natürlich auch ein Thread eröffnen mit Bildern vom Tacho mit der Höchsgeschwindigkeit! Aber bitte ohne Gurt und bitte freihändig!
Richtig und meiner ist immer noch am lääääängsten😁
Wichtiger als Vmax ist mir die Beschleunigung, um gefahrlos auf die Autobahn aufzufahren, was mit meinem aktuellen KFZ nicht der Fall ist. Da kann der Beschleunigungsstreifen nicht lang genug sein 😉
Zitat:
Original geschrieben von Backwash
Wichtiger als Vmax ist mir die Beschleunigung, um gefahrlos auf die Autobahn aufzufahren, was mit meinem aktuellen KFZ nicht der Fall ist. Da kann der Beschleunigungsstreifen nicht lang genug sein 😉
Fährst nen Trabbi...
Zitat:
Original geschrieben von 0004
Also, es gab in der Autobild vor kurzem einen Testbericht (vgl. http://www.autobild.de/.../test-vw-golf-vi-1.4-trendline_877251.html) nach dem der Tacho 100 km/h anzeigt obwohl nur 93 km/h tatsächlich gefahren werden. Also ich würde die Tachoanzeige (Voreilung) nicht als ganz zuverlässig ansehen.....
Was allgemein bekannt sein dürfte, da es bei allen Autos der Fall und auch so gewollt ist. Mit zunehmender Geschwindigkeit wird diese Differenz überings größer.
Zitat:
Original geschrieben von Golfinator
Fährst nen Trabbi...Zitat:
Original geschrieben von Backwash
Wichtiger als Vmax ist mir die Beschleunigung, um gefahrlos auf die Autobahn aufzufahren, was mit meinem aktuellen KFZ nicht der Fall ist. Da kann der Beschleunigungsstreifen nicht lang genug sein 😉
Nein, aber ein ähnliches Modell 😁
Ist die V/max Geschwindigkeit nicht ein Wert den der Hersteller angibt, den man ohne bedenken der Ingenieure etc.
fahren kann ohne das der Motor über längerer Sicht Schaden nimmt ?
So habe ich das zumindest gehört.
Meiner läuft mit DSG laut Tacho jedenfalls 200 mit noch etwas luft, weiter ging jedenfalls noch nicht.
gruß habfrage !?!
Zitat:
Original geschrieben von JeanLuc69
Nope ... alle Ottomotoren bei VW sind laut techn. Specs mittlerweile auf Super 95 ausgelegtZitat:
Original geschrieben von mx_hansel
VW gibt für den TSI auch an das man Super Plus fahren sollte und laut dem o.g. Verkäufer hat sich das bei ihm mit ca 5km/h bemerkbar gemacht! Leider hat meiner erst 987km drauf, daher kann ich leider selbst nichts testen, bin ja noch am einfahren ;-(
Ok, ich formuliere es um. Die Motoren sind für Super 95 freigegeben und das steht auch so im Tankdeckel. VW sagt lediglich das diese Motor mit Super Plus 98 eine bessere Verbrennung erzielt! Ferrari gibt schließlich für seine Modelle auch "nur" Super Plus 98 und nicht V-Power 100 vor, trotzdem ist es besser für die Verbrennung!
Das die Tachos nicht die genaue Geschwindigkeit anzeigen ist ja mittlerweile hinreichend bekannt.
Die Fahrzeuge werden bei VW mittlerweile im letzten Gang nicht mehr in Drehzahl sondern in der Geschwindigkeit begrenzt. Das kann man rausprogrammieren lassen. Kann allerdings nicht in der Werkstatt gemacht werden das die in das Menü nicht reinkommen, muss ein Tuner machen!
Zitat:
Original geschrieben von Edroxx
Moin,NUR TACHOWERTE nach 10.000km Handschalter
V-Max Eben 205-210
Am Berg(ab) 220 (Motor hört im 6 auch auf zu drehen und geht nicht in den roten Bereicht)Gruß
Ebenso beim 119g TDI. Dieser macht bei 200 zu obwohl er da erst bei ca. 3300 upm ist...
hmmm