Welche Geschwindigkeit erreicht der Golf 6/122 PS

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Wer ist schon so weit und hat die VMax seines 122 PS TSI getestet?
Mich würde dabei die Tacho- angezeigte und evtl. von einem Navigationsgerät interessieren.

Beste Antwort im Thema

Ich möchte auch noch etwas sagen, auch wenn es vielleicht Offtopic ist. Ich fahre seit mehr als 5 Jahren nahezu jeden Tag ~ 100Km Autobahn. Während meiner Projektarbeiten musste ich öfters nach Frankfurt fahren, oftmals sogar täglich ( ~ 150 Km pro Strecke, also 300 Km hin und zurück ). Ich hatte teilweise eine Jahreskilometerleistung von ~ 40.000 Km.

Wenn man so viel fährt, dann wird man irgendwann "Geschwindigkeitsblind" und vor allem auch "Autobahnblind". Von fahren kann da keine Rede mehr sein, es ist vielmehr ein Kilometer spulen.

Ich gebe zu, dass ich sehr gerne schnell fahre. Es macht mir nicht nur Spaß, sondern es ist für mich Mittel zum Zweck.

Mit meinem Fahrzeug (Eingetragene Vmax : 210 Km/h) fahre ich(soweit möglich) ca. 160-180Km/h. Manchmal fahre ich den Wagen aber auch aus ( Tacho 215 Km/h ). Dies hat mich auf Dauer zu einem wirklich vorrausschauenden und meiner Meinung nach auch sicheren Fahrer gemacht. Ich rege mich nicht großartig auf, mir macht es nichts aus, wenn ich 140 fahre und mich eine Blondine im Lupo überholt. Genauso mache ich brav platz für alle schnelleren Fahrzeuge.
Es ist nämlich auch so, dass die Leute zum Teil gar nicht wissen, wie schnell manche Fahrzeuge tatsächlich sind. Viele Leute wissen nicht, dass ein Fahrzeug mit 140PS(typisch für die 2.0TDI/D/20D Modelle) erheblich schneller ist, als ein Fahrzeug mit 60 oder 80 PS. Deshalb wird oftmals nicht rübergefahren.
Im Umkehrschluss ist es allerdings meißtens so, dass die Leute mit 140PS Fahrzeugen denken, dass sie immernoch mit 200 PS Fahrzeugen mithalten können und das ist genauso falsch. Aus diesem Grund aber passieren immerwieder ganz ganz gefährliche Situationen die mich doch auf den Boden der Tatsachen wieder zurückgeholt haben.

Mir ist es jetzt 2x innerhalb der letzten 3 Monate passiert (und das meine ich wirklich ernst!), dass die Überholspur komplett frei ist und auf dem kompletten Stück (geradeaus ~ 4-5 Km) nur ein Fahrzeug links von mir fuhr. Mein Wagen fuhr Tempo 180 laut Tacho(ich fahre dieses Stück seit Jahren mit der gleichen Geschwindigkeit) und das andere Fahrzeug ~ 120 - 130 Km/h. Ich kam wirklich recht schnell näher, es war Nachmittags, gute Sichtverhältnisse und meine Xenon-Brenner waren auch an. Ohne irgendwelche Einflüsse/Gründe zog dieses Fahrzeug auf einmal ~ 80m (gefühlte 2m) vor mir auf die Spur. Ich musste eine absolute Vollbremsung hinlegen. Der Mann am Steuer hat sich wohl auch erschrocken und hat zusätzlich zur Differenzgeschwindigkeit auch noch eine Vollbremsung hingelegt. Das ABS war am zucken, es stank nach Kupplung und ich dachte, dass ich gleich sterben werde. Ich habe dann meinen Wagen ca. 30cm zwischen Ihm und der Leitplanke zum Stehen gebracht. Mein Herz raste wie bescheuert. Der Mann guckte mich ungläublig an, schüttellte den Kopf, zeigte mir den "Scheibenwischer" mit seiner Hand und fuhr einfach weiter, als ob nichts gewesen wäre. Am liebsten hätte ich Anzeige erstattet, aber ich war wirklich unter Schock, dass ich meine Reise erstmal abgebrochen habe.
Auf mein zweites Erlebnis möchte ich jetzt nicht eingehen, aber es verlief zu 80% ähnlich.
Um meinem Text einen Sinn zu geben, möchte ich einfach nur zum Ausdruck bringen. Egal wie gut man fahren kann und egal wie sicher ein Fahrzeug ist, es müsst nicht ihr selber selber sein die den Tod/Unfall zu verschulden haben. Rechnet vor allem beim Überholen IMMER mit dem Fehler der Anderen. Es ist mir wirklich ein Anliegen, dass die Leute das mal begreifen. So viel Zeit kann man mit hoher Geschwindkeit nicht rausfahren, das sowas einem das Leben Wert ist. Ich bin selber erst 27 Jahre, aber diese Situationen haben meine Fahrweise extrem verändert und das ist auch irgendwo gut so.

Um noch etwas zum Thema beizutragen, geht davon aus, dass der Wagen wirkliche 198-205 Km/h läuft. Der Verbrauch ist unter Volllast immer extrem hoch. Ich kann aus meiner 6er GTI Probefahrt nur sagen, dass ich die Tanknadel ab Tempo 180Km/h dabei beobachten konnte, wie sie sich schön und kontinuierlich nach unten bewegt hat.

Ich wünsche allen eine gute Woche und gute Fahrt!

190 weitere Antworten
190 Antworten

Meistens erreicht man bei TDI's die VMax im vorletzten Gang und nicht im höchsten 😉

ok wenn ihr schon dabei seid -

temperatur und luft spielen auch eine entscheidende rolle für die leistung des motors, dh auch für die endgeschwindigkeit.
also bitte geht nach draußen, messt die themperatur, den luftdruck etc messen.
oh man auf die 3 km/h ....

Zitat:

Meistens erreicht man bei TDI's die VMax im vorletzten Gang und nicht im höchsten 😉

das ist aber großer quatsch. zumindest das "meistens". (wobei ich kann hier nicht für die 6er reihe sprechen, den hab ich noch nich ausgefahren beim probefahren)

das ist nur bei den bluemotion-modellen so, da der letzte gang so lang übersetzt is, um bei normaler fahrt niedriger drehn zu können, um sprit zu sparen, dass die kraft nich reicht, um weiter zu beschleunigen. bei allen normalen tdis

(btw das plural-s wird im deutschen nicht apostrophiert)

wird die höchste geschwindigkeit im letzten gang erreicht.

also ich halte diesen thread für SOWAS von sinnlos - weil alle golf vi mit 122 ps in etwa gleich schnell fahren!! und den unterschied, den es bei den angaben hier gibt und geben wird, kannst du an gar nichts festmachen, weil wenn es um 1 oder 2 oder sogar 3 km/h geht viel mehr faktoren zu berücksichtigen gilt als 10 kg mehr gewicht oder eine andere reifenmischung.
geht auf den leistungsprüfstand und freut euch, dass ihr statt angegebenen 122ps 128 habt. aber bitte vergleicht das dann auch unter laborbedingungen.

Zitat:

Original geschrieben von 343mps


ok wenn ihr schon dabei seid -

temperatur und luft spielen auch eine entscheidende rolle für die leistung des motors, dh auch für die endgeschwindigkeit.
also bitte geht nach draußen, messt die themperatur, den luftdruck etc messen.
oh man auf die 3 km/h ....

Zitat:

Original geschrieben von 343mps



Zitat:

Meistens erreicht man bei TDI's die VMax im vorletzten Gang und nicht im höchsten 😉

das ist aber großer quatsch. zumindest das "meistens". (wobei ich kann hier nicht für die 6er reihe sprechen, den hab ich noch nich ausgefahren beim probefahren)
das ist nur bei den bluemotion-modellen so, da der letzte gang so lang übersetzt is, um bei normaler fahrt niedriger drehn zu können, um sprit zu sparen, dass die kraft nich reicht, um weiter zu beschleunigen. bei allen normalen tdis (btw das plural-s wird im deutschen nicht apostrophiert) wird die höchste geschwindigkeit im letzten gang erreicht.

also ich halte diesen thread für SOWAS von sinnlos - weil alle golf vi mit 122 ps in etwa gleich schnell fahren!! und den unterschied, den es bei den angaben hier gibt und geben wird, kannst du an gar nichts festmachen, weil wenn es um 1 oder 2 oder sogar 3 km/h geht viel mehr faktoren zu berücksichtigen gilt als 10 kg mehr gewicht oder eine andere reifenmischung.
geht auf den leistungsprüfstand und freut euch, dass ihr statt angegebenen 122ps 128 habt. aber bitte vergleicht das dann auch unter laborbedingungen.

*zustimm*

Schließlich gibts noch faktoren wie Gefälle/Steigung (und sie sie noch sooo minimal)
Gegen-oder Rückenwind (und wenns nur nen hauch ist)
Spaltmaße, die beim einen etwas größer, beim anderen kleiner sind (wie war das mit den 20cm??? naaa, seit ehrlich :-)
und wenn wir ganz kleinlich sind, nen matter Lack leistet sicherlich auch seinen beitrag die VMax zu reduzieren.

Also mir persöhnlich ist es ziemlich wurscht, ob er nun tatsächlich 200km/h schafft, oder obs nur 198 oder 202 sind...meist kann man auf den vollen autobahnen eh nicht so schnell fahren. Von den geschwindigkeitsbegrenzungen mal abgesehen (die roten runden schilder entlang des weges geben nicht die max geschwindigkeit pro rad an)

so long....

Zitat:

Original geschrieben von rv112xy


Meistens erreicht man bei TDI's die VMax im vorletzten Gang und nicht im höchsten 😉

Nein, es ging ein ruck durchs auto, da wurde definitiv begrenzt (elektronisch)

den 4. habe ich aber noch nie voll ausgedreht...

Ähnliche Themen

hy,

so meine Testergebnisse lauten wie folgt

Geschwindigkeitsmessfahrt bei Temperatur 18Grad Celsius, Tatort Autobahn 29 zw Oldenburg und Wilhelmshaven, Hoechstgeschwindigkeit gemessen GPS ( Garmin Vista-HCx) 200km/h, Tacho angezeigt Digital 207 km/h.
Diese Messung wurde dann auf der Rückfahrt von der Nordsee wiederholt, dann bei Temperatur ca 23 Grad auf der A29 zw Wilhelmshaven und Abfahrt Rastede wieder GPS gemessen 200km/h und Tacho 206km/h.

Diese Messfahrt wurde nach 1600km Laufleistung durchgeführt.
Achso ich hatte die Windverhältnisse vergessen, der Wind kam jeweils von Ost bzw West also Seitenwinde. Kein Gegenwind, kein Rückenwind!

mfg
golfi5000
PS
Das Messfahrzeug war ein GOLF VI 1,4L TSI 6 Gang-Handschaltung

Welche Bereifung?

Zitat:

Original geschrieben von golfi5000


Tatort Autobahn 29 zw Oldenburg und Wilhelmshaven

Womit Steigungen oder Gefälle als verzerrende Größen definitiv ausscheiden 😁

(Schönen Gruß in die alte Heimat!)

Zitat:

Original geschrieben von apple


Welche Bereifung?

225 er Standard 17" vom Highliner Bridgestone Potenza

mfg
golfi5000

Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Wer ist schon so weit und hat die VMax seines 122 PS TSI getestet?
Mich würde dabei die Tacho- angezeigte und evtl. von einem Navigationsgerät interessieren.

...... so lautete die Frage des Themenstarters!

Und bis auf zwei, drei qualifizierte Antworten muss man sich

drei Seiten lang nur durch Gequatsche quälen.

Fünfer TDI

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel



Zitat:

Original geschrieben von JeanLuc69


Nope ... alle Ottomotoren bei VW sind laut techn. Specs mittlerweile auf Super 95 ausgelegt

Ok, ich formuliere es um. Die Motoren sind für Super 95 freigegeben und das steht auch so im Tankdeckel. VW sagt lediglich das diese Motor mit Super Plus 98 eine bessere Verbrennung erzielt! Ferrari gibt schließlich für seine Modelle auch "nur" Super Plus 98 und nicht V-Power 100 vor, trotzdem ist es besser für die Verbrennung!
...

an dieser Stelle möchte ich meine herzlichsten Glückwünsche an die entsprechenden Marketingabteilungen richten!!!

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfer TDI


...... so lautete die Frage des Themenstarters!
Und bis auf zwei, drei qualifizierte Antworten muss man sich
drei Seiten lang nur durch Gequatsche quälen.

Fünfer TDI

paradox, denn mit deinem post quatscht du wiederum fleißig mit...

aber in 70% der threads hier wird nur gequatscht, ich schließ mich da nicht aus... 🙂

@homer1002
😁 😁

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel



Ok, ich formuliere es um. Die Motoren sind für Super 95 freigegeben und das steht auch so im Tankdeckel. VW sagt lediglich das diese Motor mit Super Plus 98 eine bessere Verbrennung erzielt!

Das macht insofern Sinn, daß die in den Motoren verbauten Klopfsensoren einen Regelbereich bis ~98 Oktan ROZ aufweisen und demnach das Kennfeld beim Wechsel von S95 auf S98 noch ein klein wenig auf den höheroktanigen Sprit angepasst werden kann.

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel



Ferrari gibt schließlich für seine Modelle auch "nur" Super Plus 98 und nicht V-Power 100 vor, trotzdem ist es besser für die Verbrennung!

Und das ist leider Bullshit ... auch bei Ferrari, Porsche, Lamborghini, Aston Martin und wem-auch-immer sind die Regelbereiche der Klopfsensoren auf ~98 Oktan ROZ ausgelegt. Das liegt u.a. darin begründet, daß 100-Oktan-Benzin eine nicht allzu große Verbreitung findet ... in Deutschland wird dieser nur bei Shell und BP (bzw. deren Vertriebsfirma namens ARAL) an ausgewählten Stationen verkauft, welche die dazu benötigte Infrastruktur (Anzahl an Tanks bzw. Tankkammern im Boden) aufweisen.

Was wirklich etwas bringen würde wäre synthetisch hergestelltes Benzin, welchem bei der Herstellung eine spezifisch eingestellte Zusammensetzung mitgegeben wird. Darauf ließe sich ein Verbrennungsprozeß perfekt anpassen. Die derzeitige Rohölverarbeitung hingegen erlaubt das nicht ... da hat der Sprit ständig schwankende Inhaltsstoffe und wird nur durch Zugabe der Antiklopfmittel MTBE und ETBE (bis zu 15%) sowie Additivierung auf die geforderten Qualitäten nach EN 228 eingestellt.

Zitat:

Original geschrieben von Sam1980


Stimmt, denn es ist ja bekannt, das die Hersteller zb 200km/h angeben ,obwohl das Auto 230km/h in Wirklichkeit rennt 😁

Oder willst du so tolle Angaben haben von tachos, die erst bei Tempo 50 anfangen sich zu bewegen,so das der Tacho dann 250km/h anzeigt,obwohl man nur 200 fährt??

Oder Alternativ die reelle Geschwindigkeit,wenn man eine 10%tige Steigung runterfährt und man somit quasi umgerechnet über 200PS mit dem 122PS Auto??

Man man man, was bist Du so gereizt und flamest mich hier an?

Ich hatte eine Frage gestellt, die mich interessiert und wenn Du keine Lust hast konstruktiv zu antworten, dann lass es doch das nächste Mal bitte sein. So ein von oben herab Getue kann ich vielleicht leiden.

Zsssst...😠

Zitat:

Original geschrieben von Fuenfer TDI



Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Wer ist schon so weit und hat die VMax seines 122 PS TSI getestet?
Mich würde dabei die Tacho- angezeigte und evtl. von einem Navigationsgerät interessieren.
...... so lautete die Frage des Themenstarters!
Und bis auf zwei, drei qualifizierte Antworten muss man sich
drei Seiten lang nur durch Gequatsche quälen.

Danke Fuenfer TDI, genau so war meine Frage hier auch gedacht.

So ein ständiges gehabe und rumgeeiere ist echt nicht mehr schön.

Kann man denn hier keine Frage mehr stellen, in der Mann gleich herunter geputzt wird?🙁

Zitat:

Original geschrieben von rocky7


Danke Fuenfer TDI, genau so war meine Frage hier auch gedacht.
So ein ständiges gehabe und rumgeeiere ist echt nicht mehr schön.
Kann man denn hier keine Frage mehr stellen, in der Mann gleich herunter geputzt wird?🙁

Diesen Eindruck hab ich seit Einführung

der Abwrackprämie auch . . .

Weis jetzt nicht von wem Du sprichst,

da meine Ignorier-Liste jeden Tag länger wird.

Wie schon mal erwähnt liest es sich aber viel

entspannter 😉

E.

Deine Antwort
Ähnliche Themen