Welche funktion hat genau der MOTOR-CHECK-SCHALTER

VW Golf 1 (17, 155)

Hallo,
Wozu sind diese beiden Schalter (MOTOR-CHECK-SCHALTER und SSA-SCHALTER) im G2 eigtl. gut?
http://home.arcor.de/kai.schneider.do/brakex.jpg
Gibts momentan u.a. bei e-bay, hab die zufällig gefunden, von daher würds mich mal interresieren.

Matze

113 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gen.Golf.II


Wie ist das Tagfahrlich realisiert?
TFL = Abblendlicht
TFL = nur Scheinwerfer Abblendlicht
TFL = nur Scheinwerfer Abblendlicht, reduzierte Leistung
TFL = Abblendlicht, reduzierte Leistung

Letzteres.

Wobei die Leistungsreduzierung m. E. nur dazu dient, den Spannungsabfall beim Licht im Normalbetrieb nachzubilden, sonst würde das Abblendlicht bei im TFL-Modus heller leuchten, als das Licht im Normalbetrieb, da ja der Weg über den Abblendschalter beim TFL wegfällt.

Will heissen, der Vorwiderstand (der einfach nur aus 5m 0,5mm² Kabel besteht) ist so ausgelegt, dass bei TFL ungefähr die gleiche Spannung anliegt, wie bei normal eingeschaltetem Licht.

Einen nenneswerten Helligkeitsunterschied zwischen TFL und normalem Licht hat man nur, wenn man die bekannte Relaisschaltung eingebaut hat.

Bei Autos mit TFL fällt (wie auch bei den US-Modellen) die Parklichtfunktion (Standlicht links oder rechts über Blinkerhebel) weg, da beim TFL-Lichschalter der Platz für die zusätzlichen Kontakte nicht ausreicht.

nagut schreib ich di e noch mit hin

*einen schalter normal;
191 941 531 K
*einen für Finnland, Sschweden, Norwegen ;
191 941 531 L
*einen mit stadtfahrlicht für GB & Italien
191 941 531 M
*einen für Japan und USA
191 941 531 N
*für Kanada
191 941 531 Q

die Kontrolleuchte gibts als Leuchte:
*für Handbremse
191 919 235
*Handbremse und Starterzug
191 919 235 A
*Handbremse und Anhängerbetrieb
191 919 235 B
*Handbremse , anhängerbetrieb und Starterzug
191 919 235 C
*Zweikeis- und Handbremse
191 919 235 D
*Zweikreis und Handbremse, Anhängerbetrieb und starterzug
191 919 235 G
*Zweikreis und Handbremse und starterzug
191 919 235 E
*zweikreis und handbremse und Anhängerbetrieb
191 919 235 F
*zweikreis und handbremse und Sicherheitsgurt
191 919 235 H
157 919 235
*Zweikreis und Handbremse, Anhängerbetrieb und abs
191 919 235 L
*Zweikreis und Handbremse, Sicherheitsgurt und ABS
157 919 235 B
*Zweikreis und Handbremse und Standlicht
191 919 235 P (Italien)
*Zweikreis und Handbremse, Standlicht und ABS
191 919 235 Q (Italien)
*Zweikreis- undHandbremse, Sicherheitsgurt, ABS und Motorsteuerung ("CHECK"😉
165 919 235 A (USA)
*Zweikreis- undHandbremse, Sicherheitsgurt und Motorsteuerung ("CHECK"😉
165 919 235 (USA)

die mit starterzug sind für model 1,05 und 1,3L

Und die beiden vorgenannten US-Kontrolleuchten mit der 165er Nummer nicht zu vergessen!

so besser?

Ähnliche Themen

Perfekt! 😉

was mir auffiel japan und usa haben die selben schalter.
aber die frage ist wie definiert deutschland tagfahrlicht den neue modelle von autos haben ja volles abblendlich als tfl hier

Zitat:

Original geschrieben von Himeno


was mir auffiel japan und usa haben die selben schalter.

Da gibt es einige Übereinstimmungen. Bei manchen Modellen bei den Stoßstangen zum Beispiel. Oder bei den Motoren gibt es welche, die es nur für USA und Japan gab. Japan ist halt Rechtslenker.

Unsinniger Weise ist im deutschen ETKA die Ländervariante "Japan" angegeben, aber die Variante "Nordamerika" nicht.

naja im deutschen etos stehen meist keine us teile drin

Habe mir jetzt die Kontrolleuchte für
Zweikreis-Handbremse, Sicherheitsgurt und ABS bestellt.

157 919 235 B sind etwa 50 Euro beim Freundlichen.

Echt ganz schön happig! Vor allem weil die in meinem alten ETOS noch für 40,50 drin steht. Soviel dazu das alles günstiger geworden ist.
Naja egal, ich brauch das Ding.
Besten Dank für die TeileNr. Himeno!

Wie funktioniert das eigentlich mit der Verkabelung von der Sicherheisgurtwarnleuchte?!

Dafür gibts noch ein Steuergerät mit Summer bzw. Lautsprecher und ein Fahrergurtschloss mit Schalter. Zudem muss der S-Kontakt im Zündanlasschalter vorhanden sein.

Bei Modellen mit "Passive Restraint" bzw. Post-Golf-Zweipunktgurten gibt es noch zusätzlich ein Relais, was den Steuerstrom für den Anlasser unterbricht, wenn der Schultergurt nicht angelegt ist.

Zitat:

Original geschrieben von GLI


Dafür gibts noch ein Steuergerät mit Summer bzw. Lautsprecher und ein Fahrergurtschloss mit Schalter. Zudem muss der S-Kontakt im Zündanlasschalter vorhanden sein.

Bei Modellen mit "Passive Restraint" bzw. Post-Golf-Zweipunktgurten gibt es noch zusätzlich ein Relais, was den Steuerstrom für den Anlasser unterbricht, wenn der Schultergurt nicht angelegt ist.

Weisst du auch die TeileNr für das Steuergerät?

Nicht auswendig.

Es gibt auch mindestens zwei, ich weiss nicht ob die austauschbar sind. Jedenfalls haben die älteren Modelle einfach einen Summer und die neueren haben einen Lautsprecher und geben eine Tonfolge von sich.

Zitat:

Vor allem weil die in meinem alten ETOS noch für 40,50 drin steht

Sind die ETOS-Angaben nicht ohne Mwst? Glaub schon, dann haut es mit deinen 50€ schon ungefähr hin!

Stolzer Preis!

Also die teilenommer (ggf auch der Preis) von dem Tonfolgeding würden mich interesieren. Ich hab im 1er cabrio den ollen summer drin - durch den Krach den das ding bei offener Tür macht werd ich noch verrückt!

Zitat:

Original geschrieben von Countrydriver


 

Sind die ETOS-Angaben nicht ohne Mwst? Glaub schon, dann haut es mit deinen 50€ schon ungefähr hin!

Stolzer Preis!

jap kommt hin

41,35 ohne mwst

49,21 mit 19%

etos und etka sind immer ohnw mwst erst auf dem bestellschein wirds dazu gerechnet

Deine Antwort
Ähnliche Themen