Welche funktion hat genau der MOTOR-CHECK-SCHALTER
Hallo,
Wozu sind diese beiden Schalter (MOTOR-CHECK-SCHALTER und SSA-SCHALTER) im G2 eigtl. gut?
http://home.arcor.de/kai.schneider.do/brakex.jpg
Gibts momentan u.a. bei e-bay, hab die zufällig gefunden, von daher würds mich mal interresieren.
Matze
113 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Welchen Anschluß haben denn diese Mehrfachkontrollleuchten? Die normale Kontrollleuchte mit Handbremskontrollleuchte hat ja meiner erinnerung nach einen 2-Pol Anschluß.
Die haben je nach Ausstattung einen größeren Anschluss oder mehrere Stecker.
Zitat:
Original geschrieben von Silvermoon
Ja, das ist in Deutschland die Nummer vom NSL Schalter.
Haben die US Golf keinen NSL Schalter? Gab doch auch us Golfs mit Nebelscheinwerfer,oder??
US-Golfs gibt es auch mit NSW. Und das ist nicht nur in Deutschland der Schalter für die Nebellampen. Eine VW-Teilenummer kann nicht in Deutschland die eine Bedeutung haben und in Amerika eine andere.
Dass der A/C-Schalter (von dem es ja jetzt schon zwei Versionen gibt) die Nummer vom NSW/NSL-Schalter hat, bestätigt wieder meine Theorie, dass der Schalter zu einer Nachrüstklimaanlage gehört. Anscheinend wurden da einfach bestehende Golf-Schalter mit einer anderen Kappe versehen.
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Ja, Leinad, Dein A-Brett ist eine reine Raritätensammlung! 😁
Hast mal ein Bild für die, die es nicht kennen?
ich will das sehen!
hat jemand schon den IRVW3 gesehen im automuseum wolfsburg? der hatte noch schalter mit der aufschrift ASR, SSA, VOC, auto rauf und runter stellen. wollte ein bild anhängen, kann aber momentan keine bilder uploaden...
Zitat:
Original geschrieben von MrStahlfelge
Ist Deine Vierfachkontrollleuchte die 165 919 235 A?
O. g. Nummer kann:
-Zweikreis-/Handbremse
-Sicherheitsgurt
-ABS
-Motorsteuerung ("CHECK"😉
Die Nummer 165 919 235
Ist das gleiche, nur ohne ABS.
Hast du auch die Nummer für
-Zweikreis-/Handbremse
-Sicherheitsgurt
-ABS
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von GLI
US-Golfs gibt es auch mit NSW. Und das ist nicht nur in Deutschland der Schalter für die Nebellampen. Eine VW-Teilenummer kann nicht in Deutschland die eine Bedeutung haben und in Amerika eine andere.
Dass der A/C-Schalter (von dem es ja jetzt schon zwei Versionen gibt) die Nummer vom NSW/NSL-Schalter hat, bestätigt wieder meine Theorie, dass der Schalter zu einer Nachrüstklimaanlage gehört. Anscheinend wurden da einfach bestehende Golf-Schalter mit einer anderen Kappe versehen.
Jau, muss dir recht geben. Hab mal in den USA bei VW angefragt, und die haben mir bestätigt, das der Schalter 191 941 535 B der NSL (fog Light) schalter ist.
Das is ja mal ein feiner Thread 🙂
Was für mich interesant wäre, wäre eine Kontrollleuchte mit:
-Zweikreis-/Handbremse
-Sicherheitsgurt
-Anhängerkupplungsblinker
Hab leider nur Bremse und Blinker...
Ich glaub ich muss mich noch mit 2er Teilen eindecken bevor alle weg sind 🙁
Einmal durchs "Zentrallager" laufen, welch ein Traum 😁
Zum Klima-Schalter:
Wie bereits angesprochen, gibt es 2 Ausführungen. Zum einen den von dem Bild, welches ich gepostet habe, mit der TN 191 941 535 B, der aussieht wie ein alter Warnblinkschalter für Farbenblinde und es gibt den mit der Schneeflocke drauf und der TN 191 959 543, welcher jedoch ebenfalls in Germanien nicht zu bekommen ist.
Hab ihn gerade vor mir liegen, jedoch keine Knipse zur Hand. Vielleicht kann mal jemand anderes ein Bild posten?
Und da wir gerade bei lustigen Schaltern sind: gerüchteweise hatte ich mal erfahren, daß es den Lichtschalter für die neue ZE anstatt mit einem Drahtwiderstand für die Instrumentenbeleuchtung auch mit einer elektronischen Pulsweitenregelung geben soll.
Weiß jemand etwas Genaueres dazu?
was für ein schalter ist das über dem lichtschalter ?
http://img262.imageshack.us/img262/849/switchesneu2pw7.jpg
hier nochmal beide schalter, nur der blaue ohne schriftzug
Zitat:
Original geschrieben von freak1704
Und da wir gerade bei lustigen Schaltern sind: gerüchteweise hatte ich mal erfahren, daß es den Lichtschalter für die neue ZE anstatt mit einem Drahtwiderstand für die Instrumentenbeleuchtung auch mit einer elektronischen Pulsweitenregelung geben soll.Weiß jemand etwas Genaueres dazu?
Hallo!
Ich kenne so einen Schalter, ist bei kanadischen 2ern späteren Baujahres verbaut. Der Schalter hat auch einen TFL Ausgang, doch leider ist er nur einstufig, sprich das Begrenzungslicht lässt sich nicht getrennt vom Abblendlicht einschalten.
Grüße
Russi
Zitat:
Original geschrieben von Russi
Ich kenne so einen Schalter, ist bei kanadischen 2ern späteren Baujahres verbaut. Der Schalter hat auch einen TFL Ausgang, doch leider ist er nur einstufig, sprich das Begrenzungslicht lässt sich nicht getrennt vom Abblendlicht einschalten.
Mein US-Golf hat auch den elektronischen, der ist von der Schaltung her aber genau wie ein deutscher Schalter. Also gibt es mindestens zwei elektronische Schalter.
Vorteil ist, dass sich das Licht besser dimmen lässt. Bei den Schaltern mit Drahtwiderstand gibt es ja oft nach einigen Jahren nur noch "Volle Pulle" oder "fast aus".
Zitat:
Original geschrieben von Gen.Golf.II
Hast du auch die Nummer für
-Zweikreis-/Handbremse
-Sicherheitsgurt
-ABS
Nee, leider nicht. Aber derjenige, der hier das Bild davon gepostet hat, könnte die ja mal hier einstellen...
Zitat:
Original geschrieben von apple87
Das is ja mal ein feiner Thread 🙂
Was für mich interesant wäre, wäre eine Kontrollleuchte mit:
-Zweikreis-/Handbremse
-Sicherheitsgurt
-AnhängerkupplungsblinkerHab leider nur Bremse und Blinker...
Könnte mir fast vorstellen, dass es die nicht gibt. Die Gurt-Leuchte haben ja normalerweise nur Nordamerika-Fahrzeuge und Post-Gölfe. Die Amis haben glaub ich keine AHK-Blinkerkontrolle (zumal Golfs und Jettas dort sicher nicht die typischen Zugfahrzeuge sind) und Post-Gölfe haben ja auch eher selten eine AHK.
@GLI
Das ist ja interessant. Könntest du uns bitte die Teilenummer von dem Schalter verraten??
Wie ist das bei dir mit dem Parklicht, kannst du das getrennt für links und rechts einschalten wie die deutschen Modelle??
Vielleicht könntest du ein Foto von der Rückseite des Schalters hier einstellen damit man die Anschlußbelegungen sehen kann, dann brauchst du auch die Teilenummer nicht abschreiben, die sollte man dann sehen können 😉
Danke!
Russi
Zitat:
Original geschrieben von Russi
@GLI
Das ist ja interessant. Könntest du uns bitte die Teilenummer von dem Schalter verraten??
Wie ist das bei dir mit dem Parklicht, kannst du das getrennt für links und rechts einschalten wie die deutschen Modelle??
Vielleicht könntest du ein Foto von der Rückseite des Schalters hier einstellen damit man die Anschlußbelegungen sehen kann, dann brauchst du auch die Teilenummer nicht abschreiben, die sollte man dann sehen können 😉
Mein Schalter (92er US-Modell, zwei Schaltstufen, elektronisch) hat die Nummer 191 941 531 N. Foto ist schlecht, aber auch nicht nötig, da die Belegung identisch mit einem deutschen Lichtschalter (für neue ZE natürlich) ist. Der Stecker am Lichtschalter ist ja codiert, damit sich kein falscher Schalter montieren lässt, die Codierung ist gleich mit dem deutschen Schalter mit Drahtwiderstand.
Parklicht hatte mein Auto keines, aber einfach nur, weil es das in den USA nicht gibt. Ich konnte das aber einfach aktivieren, indem ich die Kabelbäume für Blinker- und Zündanlasschalter und den ZAS selbst getauscht habe. Lichtschalter ist geblieben.
Der einstufige Schalter (92er Canada-Modell, eine Stufe, elektronisch, Tagfahrlicht) hat die Nummer 191 941 531 Q. Die Belegung ist identisch mit dem Schalter für europäische Modelle mit TFL (Skandinavien). Bei Autos mit TFL ist die Standlicht-Stufe ja eh völlig überflüssig, da mit Einschalten der Zündung sofort Standlicht und Abblendlicht angehen. Standlicht allein leuchtet also nur, wenn der Lichtschalter gedrückt und die Zündung aus ist.
Wie ist das Tagfahrlich realisiert?
TFL = Abblendlicht
TFL = nur Scheinwerfer Abblendlicht
TFL = nur Scheinwerfer Abblendlicht, reduzierte Leistung
TFL = Abblendlicht, reduzierte Leistung
mmh gli ich finde bei mir in etos
*einen schalter normal;
*einen für Finnland, Sschweden, Norwegen ;
*einen mit stadtfahrlicht für GB
*einen für Italien
*einen für Japan
für die neue ZE
die Kontrolleuchte gibts als Leuchte:
*für Handbremse
*Handbremse und Starterzug
*Handbremse und Anhängerbetrieb
*Handbremse , anhängerbetrieb und Starterzug
*Zweikeis- und Handbremse
*Zweikreis und Handbremse, Anhängerbetrieb und starterzug
*Zweikreis und Handbremse und starterzug
*zweikreis und handbremse und Anhängerbetrieb
*zweikreis und handbremse und Sicherheitsgurt
*Zweikreis und Handbremse, Anhängerbetrieb und abs
*Zweikreis und Handbremse, Sicherheitsgurt und ABS
*Zweikreis und Handbremse und Standlicht
*Zweikreis und Handbremse, Standlicht und ABS
Zitat:
Original geschrieben von Himeno
mmh gli ich finde bei mir in etos
...
die Kontrolleuchte gibts als Leuchte:
Schreib bitte die Teilenummern dabei.