Welche Felgen?
Hallo
da ja jetzt Weihnachten kommt und kurz darauf mein 20. Geburtstag hoffe ich, dass sich meine finanzielle Situation ein bisschen verbessert. Ich möchte gerne für meinen Compact im Sommer neue Felgen kaufen. Sie sollten nicht mehrere tausend € kosten, da ich das Auto in mindestens 2 Jahren wieder abstoßen werde. Ich interessiere mich für 2 Felgen.
1. die von BMW, wenn ich mich nicht irre M135 ?!
2. Breyton Vision http://www.breyton.de/d_mg_e46_compact.html
Für welche würdet ihr euch entscheiden?Kennt einer den Preis der Vision, da sich Breyton bis jetzt auf noch keine Mail reagiert hat?
MfG
108 Antworten
Denke die 20 Zoll sind für den E39 oder eben für den M3. Da kann das mit der ET dann hinkommen.
MFG Souler22
Also geh mal von mir aus, meine Felge ist an der HA 10,5x19 ET 30 und da mußte das Radhaus gezogen werden.
was mal ein kleines experiment wert wär
gerade strecke , bzw. rießen oval von mehreren km , so ne art rennradreifen an nen 330i , sagen wir mal ausmaße 115/55 R17 , klar wär die fahrt dann ziemlich instabil , aber der müsst ja dann abgehen wie ein schnitzl ?! , dann noch 250mm distanzscheiben pro achse und die optik passt auch wieder 😁 😁
grüße
nadir
Ähnliche Themen
Ja. Aber wenn dir einer hinterher fährt oder man von weitem guck, sieht man dann nen BMW auf Schienen =). Am Besten 4 von den Noträdern, die unterm Compact sind
Hallo
bei den 9*19 Et38 braucht man vorne nichts zu machen passt so.
bei 10*19 Et42 Kanten anlegen und etwas weiten.
Ich habe durch diese Kombi knapp 5 km/h in der Endgeschwindigkeit verloren, reicht also noch locker für die angegebenen 245 ;-).
mfg Stephan
@ souler22:
Hey Angelo, in der Galerie von dem Breyton-Händler den du empfohlen hast, is das net der Touring vom BLADE der beim Oktober-Treffen in WEB dabei war???
Das Kennzeichen kommt mir so bekannt vor.
Hi Uwe.
Ja das ist seiner. Der hat seinen Wagen genau wie ich dort umbauen lassen. 😁
Also der hats schon drauf. Die haben Kunden die kommen aus Hamburg um ihren SL dort umbauen zu lassen.
Gruß Souler22
Zitat:
Original geschrieben von souler22
Also der hats schon drauf. Die haben Kunden die kommen aus Hamburg um ihren SL dort umbauen zu lassen.
Gruß Souler22
Wow!
Naja, qualitativ hochwertige Arbeit spricht sich eben rum!
Ich bin momentan an nem Satz BBS 18 Zoll dran, entweder Design RK oder CH. Die Maße sind 8,5 * 18 ET 38 mit rundum 225/40/18 . Ich denke die sehen spitze aus. Weiss jemand ob man bei 8,5 * 18 vorne bördeln / ziehen muss. Der Felgenhändler meint nein, das passt so. Im Gutachten von BBS steht allerdings, das man vorne am Radlauf und am Stossfänger 10 mm mehr austellen muss ! (Auflage) Kann man die dann auch ohne ziehen eintragen, oder ist das in jedem Fall Pflicht ? Wer hat Erfahrung ? Das ganze ist doch sehr verwunderlich, denn 225 ist ja noch massvoll und ne 8,5 Felge bei ET 38 dürfte doch auch nicht zu weit rausstehen.
Ich finde das man mit BBS sehr edle Felgen hat, die auch ziemlich zeitlos sind, einfach elegant.
Hammermässig sind natürlich die BBS CH in 19 Zoll, aber das wird dann echt teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Frühkölsch
Ich bin momentan an nem Satz BBS 18 Zoll dran, entweder Design RK oder CH. Die Maße sind 8,5 * 18 ET 38 mit rundum 225/40/18 . Ich denke die sehen spitze aus. Weiss jemand ob man bei 8,5 * 18 vorne bördeln / ziehen muss. Der Felgenhändler meint nein, das passt so. Im Gutachten von BBS steht allerdings, das man vorne am Radlauf und am Stossfänger 10 mm mehr austellen muss ! (Auflage) Kann man die dann auch ohne ziehen eintragen, oder ist das in jedem Fall Pflicht ? Wer hat Erfahrung ? Das ganze ist doch sehr verwunderlich, denn 225 ist ja noch massvoll und ne 8,5 Felge bei ET 38 dürfte doch auch nicht zu weit rausstehen.
Ich finde das man mit BBS sehr edle Felgen hat, die auch ziemlich zeitlos sind, einfach elegant.
Hammermässig sind natürlich die BBS CH in 19 Zoll, aber das wird dann echt teuer.
vorne brauchst bei der genannten dimension nichts machen. je nachdem kriegst das auch so eingetragen auch wenn die auflage so ist.
erkan
vorn gehts locker, hinten ich auch weil ja "nur" 225er Reifen. Dürft also ohne Karosseriearbeiten klappen.
Ich denke auch, das es gehen müsste. Nur was wird der Tüv sagen ? Gibt es im Rheinland einen Tüv, der da gnädiger ist? Oder kann man darauf verweisen, das die Auflage auch ohne Karosseriearbeiten erfüllt ist ?
Was haltet Ihr vom Preis: 1200 Euro inkl. Fulda Carat Extremo. Klingt doch Hammergünstig.