Welche Felgen passen

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hi

also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen

würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?

Danke

chris

Beste Antwort im Thema

Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.

Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.

Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.

Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45

8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET

Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉

Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)

Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.

Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁

Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.

so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.

Gruss
Pfeiffer

1087 weitere Antworten
1087 Antworten

Zitat:

16 zoll , 7,5J - ET45 , Michelin ALPIN A4 , 205/55 R16 91H

ML = ?

LK = ?

Die Reifengröße passt. Wenn die Felgen laut Gutachten für dein Fahrzeug zugelassen sind sollte es keine Probleme geben. Evtl. ist wegen der ET eine TÜV-Abnahme erforderlich. Das steht aber alles im Gutachten.

Zitat:

Original geschrieben von Lupo16v


ja passt, aber Papiere müssen da sein, wenn keine originale sind.

Wow.. danke für die schnelle Antwort.. echt super hier 😰

also die Felgen sollen es höchstwahrscheinlich werden LINK zum Shop das sollte dann mit den Papieren kein Thema sein denke ich mal...?!

Wegen der Karosserie-Auflagen K1a und K2b gibt es die Auflage A01. Das bedeutet du musst damit zum TÜV.

Zitat:

Original geschrieben von Eierlein2


Wegen der Karosserie-Auflagen K1a und K2b gibt es die Auflage A01. Das bedeutet du musst damit zum TÜV.

O.k... und kann ich das umgehen in dem ich andere mit anderen Masse kaufe...?

Wenn ja welche sind es dann...? (Winterreifen)

Ähnliche Themen

Ja, wenn du ET 50 kaufst, ist blos Problematisch, da ie Felgen häufig in ET 45 oder kleiner produziert wird.

Aber Rondell hat z.B. welche in ET 50

ok danke euch ! 😁

Fährt hier jemand ne ET42 / ET 43 mit 8.5x19?

Wenn ich eine Felgenbreite von 8,5 auf einem Golf 6 haben will, welche ET mütte ich haben, damit alles funktioniert und der TÜV keine Probleme macht?

höchstens ET 45, deutlich besser wäre aber in Richtung ET 50

Hey Leute, ich bin derzeit auf der Suche nach Felgen für den Winter für meinen GTI mit DCC.

Wie sieht es mit folgenden Dimensionen aus:
8,0 x 18" ET 48
(Reifen: 225/40 R18)

Wird das ganze problemlos passen?
Sprich muss irgendwas bearbeitet werden?

Und wie sieht das ganze aus? Stehen die Räder vorne dann schon etwas aus dem Radhaus oder sind sie noch innerhalb?

Ich sag schon mal danke vorab!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hey Leute, ich bin derzeit auf der Suche nach Felgen für den Winter für meinen GTI mit DCC.

Wie sieht es mit folgenden Dimensionen aus:
8,0 x 18" ET 48
(Reifen: 225/40 R18)

Wird das ganze problemlos passen?
Sprich muss irgendwas bearbeitet werden?

Und wie sieht das ganze aus? Stehen die Räder vorne dann schon etwas aus dem Radhaus oder sind sie noch innerhalb?

Ich sag schon mal danke vorab!! 😉

*hochschieb* 😉

Zitat:

Original geschrieben von mk1290


Hey Leute, ich bin derzeit auf der Suche nach Felgen für den Winter für meinen GTI mit DCC.

Wie sieht es mit folgenden Dimensionen aus:
8,0 x 18" ET 48
(Reifen: 225/40 R18)

Wird das ganze problemlos passen?
Sprich muss irgendwas bearbeitet werden?

Und wie sieht das ganze aus? Stehen die Räder vorne dann schon etwas aus dem Radhaus oder sind sie noch innerhalb?

Ich sag schon mal danke vorab!! 😉

Eigentlich wollte ich den Beitrag zitieren und kein Danke geben 😁

Paßt alles ohne Bearbeitung ! Da kannst Du die Schraube vorne im Kotflügel sogar drin lassen .
Habe die Kombination letzten Winter selber gefahren , da steht auch nichts drüber.

Ich hatte Felgen von MSW / O.Z. in 8x18 ET48 mit Winterbereifung 225 40 R18 inkl. Tieferlegung 01er Eibachfedern.

Kopie-von-p1080799

Na das hört sich doch gut an, DANKE 😉

Hallo Leute. Ich bekomme im August meinen Golf, aber leider ohne Winterreifen. Meine Mutter hat einen Audi A6 Bj. 2005 und Sommerreifen (235 40 R18) die sie mir geben würde, und ich als Winterreifen nützen würde. Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob diese Felgen auf meinen Golf passen. Ich habe Orginal auf dem Golf: 4 Leichtmetallräder "Mallory" 7 1/2 J x 18 mit Reifen 225/40 R 18
Liebe Grüße,
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von Sebastian1994Sky


Meine Mutter hat einen Audi A6 Bj. 2005 und Sommerreifen (235 40 R18) die sie mir geben würde, und ich als Winterreifen nützen würde. Jetzt stellt sich nur noch die Frage ob diese Felgen auf meinen Golf passen.

Mir stellt sich hier eine ganz andere Frage - was willst du mit noch breiteren Sommerreifen im Winter 😕😕😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen