Welche Felgen passen
Hi
also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen
würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?
Danke
chris
Beste Antwort im Thema
Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.
Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.
Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.
Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45
8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET
Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉
Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)
Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.
Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁
Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.
so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
Gruss
Pfeiffer
1087 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LarsBlume
Moin moin ,Zitat:
Original geschrieben von HerrBert17
So hab die felgen jetzt mal montiert.Handelt sich um Platin P48 gunmetal in 8,5x19 ET45. Reifen: Dunlop SportMaxx 225/35 R19.
HA sieht ganz gut aus, aber vorne hab ich so meine Bedenken🙂In der Größe gibts au nur en Gutachten fürn Golf 6 bis 118kw. und das inkl. Karosseriearbeiten.(was ich eigentlich an meinem Neuen net vor hab!)
Hab mal paar Bilder angehängt...
hab mir mal die Bilder angeschaut und ich denke nicht das du da Probleme bekommst ich hab grad am Freitag meine 19 Zoll eintragen lassen und sogar mit 235 / 35 Reifen - 8,5x19 ET40 Felgen......
Das einzige war halt das die Schraube aus dem Radkasten entfernen musst ( die hinterm Kotflügel die Radhausschale hält ) , und galube mir der Tüver hat ne richtige Testfahrt gemacht , erstmal war mir schlecht hinterher und ich wusste gar nicht das man mit nem Golf so driften kann ;-)
Und laut meinem Gutachten hätte ich die Felgen und Reifen gar nicht fahren dürfen und der Prüfer hat denn einfach ne Einzelabnahme gemacht und alles war gut
Hallo,
wir haben gestern auch 8,5x19 ET40 mit 235/35 montiert und es hat bei Tempo 100 und mittlerer Bodenwelle hinten geschliffen. Leider.
Also Leute,
ich war heute beim Tüv und habe meine RH Felgen 8x17" ET 35 mit ContiSportcontact 3 225/45 R17 ohne Beanstandung eingetragen bekommen, obwohl die Felge leicht nach Drausen steht, aber die Lauffläche nicht.
Zitat:
Original geschrieben von vw_halter
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von LarsBlume
Moin moin ,
hab mir mal die Bilder angeschaut und ich denke nicht das du da Probleme bekommst ich hab grad am Freitag meine 19 Zoll eintragen lassen und sogar mit 235 / 35 Reifen - 8,5x19 ET40 Felgen......
Das einzige war halt das die Schraube aus dem Radkasten entfernen musst ( die hinterm Kotflügel die Radhausschale hält ) , und galube mir der Tüver hat ne richtige Testfahrt gemacht , erstmal war mir schlecht hinterher und ich wusste gar nicht das man mit nem Golf so driften kann ;-)
Und laut meinem Gutachten hätte ich die Felgen und Reifen gar nicht fahren dürfen und der Prüfer hat denn einfach ne Einzelabnahme gemacht und alles war gutwir haben gestern auch 8,5x19 ET40 mit 235/35 montiert und es hat bei Tempo 100 und mittlerer Bodenwelle hinten geschliffen. Leider.
Was für eine Reifenmarke habt ihr beiden drauf?
Denn die Reifen können der Unterschied sein.Bei mir war z.B bei den Achilles Reifen viel mehr Platz als mit den Kumhos (die ich jetzt drunter habe mit Federwegbegrenzern).Hätte ich die Achilles genommen hätte es auch ohne geklappt.
So war heute beim TÜV.
Hat alles gepasst 😎
Ähnliche Themen
Frage:
Passen folgende Felgen auf Golf 6, 2.0 TDI, Sportfahrwerk, ausgeliefert mit 17 Zoll
Rial Como, 7J x 16, ET 38 LK 5/112 mit Winterreifen 205/55/16
Die Felgen waren vorher auf einem Audi 8E Avant, und sollen
jetzt mit Winterreifen auf einen neuen Golf 6.
Muss was verändert werden, oder passen die ohne Radhausveränderung, etc.?
Lt. ABE sind Zusatzpunkte K1c, K2b, K3a, K6g, K8d zu beachten.
Geht oder nicht? Wer hat Erfahrungen?
Zitat:
Original geschrieben von wolf357
Hallo, hab auf meinem 6er jetzt die VW Motorsport Felge in 18Zoll mit 225x40er Reifen drauf.
Schönes Auto ...... besonders die Farbe sieht klasse aus .
RESPEKT !!!
Hallo!
Hat schon jemand die AEZ Intenso 7,5 x 17 montiert?
Würde mich für die Felgen interessieren. Lt. Gutachten sind Reifen in der Größe 215 x 45 x 17 kein Problem. Ich hätte allerdings lieber 225 x 45 x 17. Die muss man eintragen lassen!
Varianten ET: 40 oder 48 (wenn ich's jetzt richtig im Kopf hab)
Geht das problemlos?
Schönen Gruß
Wie sieht es mit 8x19 et 45 235/ 35/19 aus, gehen die so drunter (Bekomme einen R ist da eventuell etwas anders an den Radhäusern?)
Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Wo kann man noch hin mit der ET?Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Passt locker
Bis ET40 aber darunter wird es schwierig.
Zitat:
Original geschrieben von 2Ricci2
Bis ET40 aber darunter wird es schwierig.Zitat:
Original geschrieben von Blandwehr
Wo kann man noch hin mit der ET?
Vorne und hinten?