Welche Felgen passen
Hi
also ich hab mir auch einen Golf bestellt, 17 Zoll Siena Felgen
würd gerne jetzt 18 Zöller draufmachen. Geht das? auf muss ich achten? Einpresstiefe oder auf was sonst?
Danke
chris
Beste Antwort im Thema
Die Felgengröße ob 17/18/19 Zoll ist erstmal egal da sich der Abstand zum Radkasten nicht verändert da das Rad oben und unten ja größer ist. Sogar 20 Zoll passen drunter.
Worauf man achten sollte ist die Felgenbreite und die ET ! 7x und 7,5 x sind standard. 8x passt auch. Ab 8,5x oder 9x sollte man auf ET achten.
Lochkreis und anbindung sind natürlich Fahrzeugspezifisch. Also beim Golf 5/112! Sprich 5 Bohrlöcher mit 112.er Rundplatte. Wenn ihr also eine BMW Felge fahren wollt geht das nicht da der BMW 5/120 Hat. Da helfen nur Adapterplatten.
Hier mal ein Beispiel: Felge 8x18 ET 45
8 x ist die Felge breit
18 Zoll ist der Durchmesser
45 ist die ET
Die Felgenbreite und die ET spielen eine wichtige Rolle. Schaut man von oben auf die Felge und nimmt die Mitte dann ist das ET 0.
Von der Stelle wo man die Felge anschraubt bis zur Mitte wird die ET gemessen. Also hier 45mm. Verkleinert oder vergrössert man diesen Wert.... also ET 35 oder ET 50 rückt die Felge je nachdem weiter nach aussen (Kotflügel) oder nach innen (Radkasten). Eine niedrige ET (35) steht als viel weiter raus als eine ET (50) ... hoffe ihr könnt mir bildlich folgen...😉
Wenn ihr also eine breite Felge 8,5x oder 9x fahren wollt geht das nur mit einer hohen ET z.B. 50.
Optimal für den 6.er Golf ist eine breite von 8 mit einer ET zwischen 42 - 51. Egal welche Grösse (18/19oder sogar 20 Zoll)
Felgen werden meistens in verschiedenen ETs produziert. Achtet also immer auf die ET. Beispiel.
Ich wollte eine 8,5 x 19 ET 35 Felge für meinen 6.er haben. Aufgrund der breite von 8,5 und der niedrigen ET 35 steht das Rad über die Kotflügelkante raus. Da wird der TÜV meckern. Diese Kombination ist allerdings machbar wenn ihr an euer Auto hand anlegt. Die Radkästen müssen gebördelt werden bzw. die Kotflügel müssen gezogen werden. Wenn man dann auch noch das Auto tiefer legen möchte hat man das Problem das es evtl. schleifen wird wenn man mal mit 2 oder 3 Mädels und ner Kiste Bier im Kofferraum fahren will. 😁
Der Reifen spielt soweit keine Rolle. Für jede Felge ist die Reifengröße dann sowieso vorgeschrieben. Das ergibt sich dann aus dem Tüvgutachten. Bei meinem Beispiel könnte ich auf der Felge 215 oder 225 oder 235-35-19 fahren.
so...hoffe ich konnte euch ein wenig helfen.
Gruss
Pfeiffer
1087 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von jufi89
hey,
ich bräuchte mal eure hilfe passen die stahlfelgen von einem nissan maxima auf den golf 6 ?danke im vorraus
da Du ja auch so ein Spaßvogel bist --> die passen besser -->
klickhallo,
passen die felgen 7Jx16 H2 ET 40
auf 205/55/R16 ?
kritisch finde ich die einpresstiefe und gegebenfalls die felgenbreite.
sind die felgen eintragungspflichtig?
was kostet das eintragen?
vielen dank im voraus!
welche von den beiden felgen muss ich nicht eintragen lassen???
ich habe da echt keine ahnung von!! ;-)) die reifen sind 205 / 55 / 16 91 H.
so da ich es nicht geschafft habe beide dateien in einen post zu bekommen musst ich noch einen zweiten machen!! sorry
Ähnliche Themen
Hallo Zusammen,
ich habe vor die Rial Bari zu holen in 18". Die Felge gibt es in 2 Versionen
für den Lochkreis des Golf.
1. 7,5x18 ET 38
2. 7,5x18 ET 48
Alb Bereifung soll 225/40/18 auf meinem GTI montiert werden.
Meint Ihr es würde mit der ET38 Probleme gebe und ich sollte lieber zur ET48 greifen oder kann ich ET38 in dieser Kombination montieren.
Ich Denke, dass ET38 optisch besser rüber kommt als ET48,
oder liege ich da falsch?
Bitte um Hilf bzw Meinungen.
Anbei ein Bild der Rial
Zitat:
Original geschrieben von rui21
welche von den beiden felgen muss ich nicht eintragen lassen???ich habe da echt keine ahnung von!! ;-)) die reifen sind 205 / 55 / 16 91 H.
hallo rui, die Felgen mußt Du vom TÜV oder Dekra etc. abnehmen lassen, die Bescheinigung führst Du mit, mußt nix eintragen lassen:
"Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen."Beachte bitte, das die von Dir gewünschten Reifen in Deiner EWG-Bescheinigung stehen (die 205/55/16 sollten das!!!🙂) sonst wird ne Eintragung fällig: "Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."
So dann viel Spaß mit den Felgen,
PS: mein Vorstellungsblog freut sich über jeden Eintrag
Gruß surversilver
Zitat:
Original geschrieben von toah
hallo,passen die felgen 7Jx16 H2 ET 40
auf 205/55/R16 ?kritisch finde ich die einpresstiefe und gegebenfalls die felgenbreite.
kein Problem, die passen 100%ig!!!
auf der HA passen sogar noch Platten drauf😉sind die felgen eintragungspflichtig?
was kostet das eintragen?kommt drauf an was im Gutachten steht!
Preise --> ???
vielen dank im voraus!
Bitte🙂
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Hallo Zusammen,ich habe vor die Rial Bari zu holen in 18". Die Felge gibt es in 2 Versionen
für den Lochkreis des Golf.1. 7,5x18 ET 38
2. 7,5x18 ET 48
Alb Bereifung soll 225/40/18 auf meinem GTI montiert werden.
Meint Ihr es würde mit der ET38 Probleme gebe und ich sollte lieber zur ET48 greifen oder kann ich ET38 in dieser Kombination montieren.
Ich Denke, dass ET38 optisch besser rüber kommt als ET48,
oder liege ich da falsch?Bitte um Hilf bzw Meinungen.
Anbei ein Bild der Rial
sehr schöne Felge...
Ich würde VA ET48 und HA ET38 montieren, so haste nen stimmiges Bild!! (hinten 10mm pro Seite breiter, schau mal in meinen Vorstellungsblog, da gibts ettliche die auf der HA 10mm pro Seite verbreitert haben --> ist im Endeffekt VA ET51 und HA ET41, also fast so wie dann Deiner🙂)
Denn wenn Du VA + HA gleiche ET nimmst, dauerts nicht lange und Du verbreiterst auf der HA😁, da die VA optisch weiter raussteht....
sieht man an jedem Seriengolf und besonders bei solchen die breite Felgen fahren (da fällts besonders auf)😉
Grüße surversilver
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
[quotehallo rui, die Felgen mußt Du vom TÜV oder Dekra etc. abnehmen lassen, die Bescheinigung führst Du mit, mußt nix eintragen lassen: "Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeuges ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen oder einen Angestellten nach Abschnitt 4 der Anlage VIIIb zur StVZO unter Angabe von FAHRZEUGHERSTELLER, FAHRZEUGTYP und FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNGSNUMMER auf einem Nachweis entsprechend dem im Beispielkatalog zum §19 StVZO veröffentlichten Muster bescheinigen zu lassen."
Beachte bitte, das die von Dir gewünschten Reifen in Deiner EWG-Bescheinigung stehen (die 205/55/16 sollten das!!!🙂) sonst wird ne Eintragung fällig: "Wird eine in diesem Gutachten aufgeführte Reifengröße verwendet, die nicht bereits in der Fahrzeuggenehmigung für diesen Fahrzeug-Typ/ -Variante/ -Version bzw. Fahrzeugausführung genannt ist, so sind die Angaben über die Reifengrößen in den Fahrzeugpapieren bei der nächsten Befassung mit den Fahrzeugpapieren durch die Zulassungsstelle unter Vorlage der Allgemeinen Betriebserlaubnis bzw. der Abnahmebestätigung nach §19 Abs. 3 der StVZO berichtigen zu lassen. Diese Berichtigung ist dann nicht erforderlich, wenn die ABE des Sonderrades eine Freistellung von der Pflicht zur Berichtigung der Fahrzeugpapiere enthält."
also kann ich eine von beiden nehmen richtig muss nur dahin fahren schauen lassen und mir ein zettel geben lassen richtig?? was kostet so etwas??
was sieht den besser aus die 7,5 oder die 7? oder ist das wurscht?
So dann viel Spaß mit den Felgen,
PS: mein Vorstellungsblog freut sich über jeden Eintrag
Gruß surversilver
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
sehr schöne Felge...Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Hallo Zusammen,ich habe vor die Rial Bari zu holen in 18". Die Felge gibt es in 2 Versionen
für den Lochkreis des Golf.1. 7,5x18 ET 38
2. 7,5x18 ET 48
Alb Bereifung soll 225/40/18 auf meinem GTI montiert werden.
Meint Ihr es würde mit der ET38 Probleme gebe und ich sollte lieber zur ET48 greifen oder kann ich ET38 in dieser Kombination montieren.
Ich Denke, dass ET38 optisch besser rüber kommt als ET48,
oder liege ich da falsch?Bitte um Hilf bzw Meinungen.
Anbei ein Bild der Rial
Ich würde VA ET48 und HA ET38 montieren, so haste nen stimmiges Bild!! (hinten 10mm pro Seite breiter, schau mal in meinen Vorstellungsblog, da gibts ettliche die auf der HA 10mm pro Seite verbreitert haben --> ist im Endeffekt VA ET51 und HA ET41, also fast so wie dann Deiner🙂)
Denn wenn Du VA + HA gleiche ET nimmst, dauerts nicht lange und Du verbreiterst auf der HA😁, da die VA optisch weiter raussteht....
sieht man an jedem Seriengolf und besonders bei solchen die breite Felgen fahren (da fällts besonders auf)😉
Grüße surversilver
Dann Danke ich Dir mal. Werde mal bei Felgenoutlet nachfragen, ob man da was machen kann.
Ist dann die Montage VA ET48 und besonders an der HA ET38 ohne Arbeiten möglich?
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Dann Danke ich Dir mal. Werde mal bei Felgenoutlet nachfragen, ob man da was machen kann.
Ist dann die Montage VA ET48 und besonders an der HA ET38 ohne Arbeiten möglich?
Kommt drauf an ob Du den noch extrem tieferlegen willst??
Ansonsten sehe ich keine Probleme!!
Gibts denn nen Preisunterschied bei den 2 ETs???
Zitat:
Original geschrieben von rui21
also kann ich eine von beiden nehmen richtig muss nur dahin fahren schauen lassen und mir ein zettel geben lassen richtig??Richtig
was kostet so etwas??
ich hab k.A.
was sieht den besser aus die 7,5 oder die 7? oder ist das wurscht?
kommt auf die ET an, was besser unters Auto paßt... und auf den Geldbeutel, da 7,5" bestimmt teurer ist, als 7"
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von surversilver
Kommt drauf an ob Du den noch extrem tieferlegen willst??Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
Dann Danke ich Dir mal. Werde mal bei Felgenoutlet nachfragen, ob man da was machen kann.
Ist dann die Montage VA ET48 und besonders an der HA ET38 ohne Arbeiten möglich?Ansonsten sehe ich keine Probleme!!
Ich habe da schon meine Bedenken ob es passt. Weil wenn man die Detroit (7,5 ET 51) als Vergleich hinzuzieht, und dann 1,3 cm mehr auf der Seite dazurechnet wird es sehr sehr knapp, zumindest beim GTI.
PS. Das Argument dass es nur passt, wenn das Auto nicht tiefergelegt ist ist falsch. Da der TÜV überprüft ob nichts schleifft, wenn er voll einfedert. Und der Max. Federweg ist mit oder ohne Tieferlegung immer gleich😉
Zitat:
Original geschrieben von EosLoerrach
erstmal keine Tieferlegung geplant, da DCC.
Preislich beides dasselbe. Habe gerade mal angefragt.
.....ich weise Dich mal auf folgendes hin --> alle Angaben ohne Gewähr😎
--> denn es gab bei Einigen Probleme mit ET36, vermutlich auf Grund ner nicht ordentlich zentrierten HA, bei Anderen paßts ohne Probs!!
... so nu sind ja bei ET38 zu ET36 immerhin noch 2mm mehr Platz, sollte DICKE passen!!
Ich will nur nicht, das Du sagst: "Der surversilver hat mir gesagt ET38 an der HA paßt und nu schleifts🙁" oder "weil der surversilver gesagt hat ich soll lieber ET48 für die HA nehmen und nu muß ich mir noch teuer Spurverbreiterungen kaufen🙁"
😉 alles klar??😉
surversilver