Welche Extras sollte man meiden?

Volvo XC60 D

Hallo allerseits,
ich überlege mir einen V60 anzuschaffen und bin ab und an doch ein wenig erschlagen von der Vielfalt der Extras. Gibt es Extras, von denen ihr explizit abraten würdet, da unnötig oder zu teuer? Gibt es Extras oder Funktionen, die im nachhinein ihr Geld nicht wert waren?

Danke für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Eigentlich sind doch Alle Extras doof. Die haben die blöde Eigenschaft, das man sich dran gewöhnt und das den nächsten Autokauf unnötig schwer macht. Selbst die elektr. umklappbaren Kopfstützen (die ja eigentlich völlig ü sind) findet man total toll, wenn hinten mal 3 völlig hemmungslose pubertierende Mädels laut gackernd sitzen und man zumindest, die auf den Aussenplätzen wunderbar mit einem Backs auf dem Hinterkopf disziplinieren kann...😁
KUM

103 weitere Antworten
103 Antworten

also nach mehreren Volvo und paar Paketen ganz kurz und schmerzlos:

Was er haben muss:

Austattung Summum
Xenon
Metallic
Leder
Navi
einklappbare Spiegel
Automatik
Schiebedach nur beim XC60, da es da auch seinen Namen verdient, sonst Finger weg!

der Rest ist wirklich individuell zu beurteilen und auch nur teure Spielerei in meinen Augen.

Als Motor würde ich aktuell auch nicht immer den größten Diesel nehmen.

der D4 mit 163PS ist vollkommen ausreichend und gut motorisiert bei dem V60

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Metallic

Wofür braucht man das?

Zitat:

Original geschrieben von febrika3



Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Metallic
Wofür braucht man das?

Eben! Mehr als 2 Farben im Schottenrock sind reiner Luxus 😁

... die Frage des TE ist doch, welche Extras nichts taugen, im täglichen Einsatz sogar stören?
Jetzt dreht Ihr es wieder um in die Frage nach Sinnhaftigkeit von goodies.
Metallic taugt was und stört nicht.

Gruß
DN

Ähnliche Themen

Wobei metallic bei Volvo richtig was taugt, wenn ich so an meine beiden uni schwarzen V/XC70 denke...

Zitat:

Original geschrieben von Der Novize


... die Frage des TE ist doch, welche Extras nichts taugen, im täglichen Einsatz sogar stören?

Nein, die Frage des TE ist: „

Gibt es Extras, von denen ihr explizit abraten würdet, da unnötig oder zu teuer? Gibt es Extras oder Funktionen, die im nachhinein ihr Geld nicht wert waren?

Hier geht es um die Frage des Geldes und der Notwendigkeit eines Extras. Von Stören kann ich nichts lesen.

Nach meine bisherigen Erfahrungen, Auto Nr. 31 ist im Zulauf (lackmäßig ca. 50/50), gibt es qualitativ bei den heutigen Lacken keine Unterschiede mehr. Auch der Unilack hat Klarlack und im Falle uni-schwarz ist der idR sogar aufwändiger in der Herstellung als mancher Metallic-Lack. Trotzdem ist natürlich gerade diese Farbe sehr empfindlich, da sie auch die spiegelndste ist und man halt Kratzerchen besser sieht. Notwendig ist metallic aber nicht und somit, um die Frage des TE zu beantworten, nicht nötig.

Das beantwortet natürlich nicht die Frage nach dem Geschmack? Ist die gleiche Frage nach blond, braun, schwarz, rot…

Zitat:

Original geschrieben von Zagorec01



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Felgen größer als 18" - kosten Komfort und sehen aus wie Kutschenräder
in puncto Komfort magst du recht haben
Was die Kutschenräder betrifft.....bestimmt, aber nur wenn der Wagen sonst nicht angepasst wird ( Fahrwerk z.B.). Das sieht dann wirklich nicht schön aus wenn zwischen Rad und Kotflügel eine Handbreit Luft ist.

Gruß
Christian

Erstaunlich wie hartnäckig sich die Mähr hält, dass die Felgengröße etwas mit der Rädergröße zu tun hat. 😕

Der Abrollumfang ist für alle Reifen-Felgen Kombis exakt gleich, damit Gesamtdurchmesser, damit Abstand Rad-Radhaus. Noch nie gesehen??? Das sieht man schon an den Maßen, 245/35 18 Zoll zu 225/55 16 Zoll, wobei die kleine Zahl das Verhältnis in % zur Reifenbreite angibt.

Wäre dem nicht so, viel Spaß beim Tachotausch wenn die Sommerschlappen gegen die Meist kleineren Winterzöller. Es wirkt nur größer und oft liegen die Autos von solchen Breitreifenfans tiefer

Moin
Und dennoch, bei niedrien Reifenquerschnitten fällt dieser Spalt zwischen Reifen und Kotflügel extrem auf. Bekomme ich immer Augenkrebs wenn ich sowas sehe.
LG
Ralph

FourC-Fahrwerk würde ich nicht mehr brauchen. Ich fahr sowieso immer auf Comfort und wenn die Stoßdämpfer mal defekt sein werden, wirds gegenüber den Standards überproportional teurer.
Des Weiteren verhindert das anpassbare Fahrwerk die Niveauregelung. Hat man eine AHK und großen/schweren Anhänger, ist Niveauregulierung deutlich besser!

Zitat:

Original geschrieben von Bambule03



Als Motor würde ich aktuell auch nicht immer den größten Diesel nehmen.

der D4 mit 163PS ist vollkommen ausreichend und gut motorisiert bei dem V60

Oha! Da sprichst du aber ein sehr, sehr heikles Thema an 😁 *fingerverbrenn*

Zitat:

Original geschrieben von Zagorec01



Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Felgen größer als 18" - kosten Komfort und sehen aus wie Kutschenräder
in puncto Komfort magst du recht haben
Was die Kutschenräder betrifft.....bestimmt, aber nur wenn der Wagen sonst nicht angepasst wird ( Fahrwerk z.B.). Das sieht dann wirklich nicht schön aus wenn zwischen Rad und Kotflügel eine Handbreit Luft ist.

Gruß
Christian

Ferner gehen Riesenschlappen herbe ins Geld: sie erhöhen der Rollwiderstand und damit den Verbrauch, bremsen das Temperament und im Reifenersatzfall darf man dann so richtig tief in die Tasche greifen. Ferner ist der Aufpreis unangemessen hoch, allein dafür bekommt man einen guten Satz Aluräder mit Winterreifen. Ich denke mit 17" oder 18" ist man gut bedient.

Zitat:

Original geschrieben von erzbmw



Zitat:

Original geschrieben von Bambule03


Als Motor würde ich aktuell auch nicht immer den größten Diesel nehmen.
der D4 mit 163PS ist vollkommen ausreichend und gut motorisiert bei dem V60
Oha! Da sprichst du aber ein sehr, sehr heikles Thema an 😁 *fingerverbrenn*

Wieso sehr, sehr heikles Thema -

Bambule03

vertritt hier seine Meinung, zu der ich ebenfalls stehe. 😉

Selbst mit dem "alten" D4 ist man definitiv nicht untermotorisiert - und das sage ich ganz bewusst, da einige meiner früheren Fahrzeuge

deutlich mehr

Leistung hatten.

Und der neue D4 braucht sich vor den anderen Mitbewerbern keinesfalls verstecken! 🙂

Also in meinem Fall ist alles unnötig was für Kinder gemacht ist. Ansonsten tendiere ich für mich da ich viel Zeit verbringe immer zur Vollausstattung.

Was man nicht mit kauft wird man später doch evt. vermissen. Also wenn die Finanzen es erlauben mach voll die Hütte.

Ja über die Jahre kommt man eben bis Inscription und etc.egal ob dies alles nötig ist.Für ein langes
Zusammensein mit dem Volvo ist das in Ordnung.Aber bei absehbaren kurzen Wechselfristen ist der
Aufwand schon fraglich zumal der Restwert die Ausstattung gegen Laufleistung kaum beeinflußt.
Aber man lebt eben jetzt.Und freut sich über die Annehmlichkeiten.

Volvia

was ich mittlerweile als sinnvolles feature empfinde, ist die standheizung!
seltsam, dass hier nur die frontscheibenheizung angesprochen wurde, die mich als brillenträger in meinem mondeo nur dann gestört hatte, wenn ich die brille abgenommen hatte, um sie zu putzen (natürlich nicht während der fahrt!)! 😁
der sonnenbrillenhalter ist zwar etwas panne platziert, aber MEINE sonnenbrille passt da ganz gut rein. die trage ich allerdings auch nur dann, wenn ich meine kontaktlinsen an habe.
auf ein soundsystem lege ich auch etwas wert. das gesunde mittelmaß reicht bei volvo allerdings völlig ausreichend.
auch regensensor, klimaautomatik, lichtsensor und luftdrucksensoren halte ich für sinnvoll, da ich schon desöfteren einen schleichenden platten hatte und es auch so für reifen und verbrauch besser ist, wenn sie immer den optimalen luftdruck haben. was auch einfluss auf die fahreigenschaften und komfortgefühl, sowie sichere straßenlage haben kann!
ein eingebautes navi brauche ich nicht. egal ob businesspaket oder was anderes. viele smartphone leisten besseres und ich kann mir die navisoftware selbst aussuchen.
ich selbst nutze SYGIC oder NAVIGON. bei ersterem habe ich lebenslange kartenupdates, europaweit. für weniger als 100,-€ einmalig! und auch die staumeldungen funktionieren via internet fast punktgenau!
dank NFC-technik habe ich mein handy so programmiert, dass sich das navi selbst einschaltet, sobald ich das gerät in die halterung lege.
ansonsten bleibt es in der hosentasche und verbindet sich via bluetooth zuverlässig mit dem wagen.

was mich zum nächsten punkt bringt: freisprecheinrichtung!

für mich heutzutage auch ein notwendiges komfortables sicherheitsfeature, auf das ich nicht verzichten möchte. ich schüttle innerlich immer wieder den kopf, wenn ich porschefahrer sehe, die mit dem handy am ohr durch die stadt flanieren. hat das geld dafür nicht mehr gereicht??? wie blöd ist das denn???

was mich interessieren würde, ist dieses interaktive fernlicht. das soll ja recht genial sein und für bessere fahrbahnausleuchtung sorgen, ohne dass andere verkehrsteilnehmer geblendet werden.

natürlich muss ein wagen auch elektrisch verstellbare aussenspiegel haben, die beheizt und anklappbar sind. sowie einen gut zugänglichen kofferraum. manchmal sind es die kleinen dinge, die schon ein ausschlusskriterium sind. ob die heckklappe nun elektrisch auf geht, oder nicht, ist für mich persönlich ein fragwürdiges feature.

soviel mal von meiner seite dazu 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen