Welche Extras sollte man meiden?

Volvo XC60 D

Hallo allerseits,
ich überlege mir einen V60 anzuschaffen und bin ab und an doch ein wenig erschlagen von der Vielfalt der Extras. Gibt es Extras, von denen ihr explizit abraten würdet, da unnötig oder zu teuer? Gibt es Extras oder Funktionen, die im nachhinein ihr Geld nicht wert waren?

Danke für die Antworten!

Beste Antwort im Thema

Eigentlich sind doch Alle Extras doof. Die haben die blöde Eigenschaft, das man sich dran gewöhnt und das den nächsten Autokauf unnötig schwer macht. Selbst die elektr. umklappbaren Kopfstützen (die ja eigentlich völlig ü sind) findet man total toll, wenn hinten mal 3 völlig hemmungslose pubertierende Mädels laut gackernd sitzen und man zumindest, die auf den Aussenplätzen wunderbar mit einem Backs auf dem Hinterkopf disziplinieren kann...😁
KUM

103 weitere Antworten
103 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von allo78


yep das ist blöd dass man bei gestörtem Radar nicht auf CC umschalten kann - geht beim MY12 übrigens auch schon nicht mehr 😠

es geht eben erst ab MY14...

Angeblich gibst für die älteren kein Update, da der Tacho kein Symbol für CC anstatt ACC hat

LG

Zitat:

Original geschrieben von allo78


... naja - über die Rückspiegel siehst Du halt nicht was direkt hinter Deinem Auto ist...

... über die 2 Außenspiegel sehe ich besser hinters Auto als über den Innenspiegel ... die Unterkante der Heckscheibe ist halt recht hoch. Wenn's dann noch in einem Bogen nach hinten geht macht m.E. nur Blick über Außenspiegel Sinn.

Gruß

DN

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Zitat:

Original geschrieben von allo78


yep das ist blöd dass man bei gestörtem Radar nicht auf CC umschalten kann - geht beim MY12 übrigens auch schon nicht mehr 😠
es geht eben erst ab MY14...

Angeblich gibst für die älteren kein Update, da der Tacho kein Symbol für CC anstatt ACC hat

LG

Moin

ACC mag auf der Landstrasse noch gut sein. Auf einer mehrspurigen Strasse jedoch nervt das System mehr als das es bringt. Selbst der kleinste Abstand (kürzeste Zeit) zum Vordermann lädt ständig andere Fahrer ein in die Lücke zwischen mir und dem Vordermann hineinzufahren. Dann bremst der Wagen. Sehr unharmonisch. Oder man will eben noch einen überholer vorbeiziehen lassen bevor man selbst überholt. Kommt man dem Vordermann zu nahe wird abgebremst. Sehr schade das man nicht auf einen normalen Tempomat umschalten kann (D5 AWD, Mod.2009).

LG

Ralph

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


es geht eben erst ab MY14...

Angeblich gibst für die älteren kein Update, da der Tacho kein Symbol für CC anstatt ACC hat

LG

Moin
ACC mag auf der Landstrasse noch gut sein. Auf einer mehrspurigen Strasse jedoch nervt das System mehr als das es bringt. Selbst der kleinste Abstand (kürzeste Zeit) zum Vordermann lädt ständig andere Fahrer ein in die Lücke zwischen mir und dem Vordermann hineinzufahren. Dann bremst der Wagen. Sehr unharmonisch. Oder man will eben noch einen überholer vorbeiziehen lassen bevor man selbst überholt. Kommt man dem Vordermann zu nahe wird abgebremst. Sehr schade das man nicht auf einen normalen Tempomat umschalten kann (D5 AWD, Mod.2009).
LG
Ralph

Man gewöhnt sich dran und ich will den ACC nicht mehr missen, aber es braucht ein bisschen bis man sich auf den eingestellt hat und weiß wie der tick!

Wo ich zustimme ist die Tatsache das man nicht auf normalen Tempomat umschalten kann, den im Winter bei viel Schnee wenn die Front voll mit Schnee ist geht der Radarsensor nicht mehr und man muss ohne Tempomat fahren oder anhalten und wieder frei machen, ist mir aber nur 2 mal letzen Winter passiert, dieses Jahr noch nicht!

Gruß Dan

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch



Zitat:

Original geschrieben von kuni82


es geht eben erst ab MY14...

Angeblich gibst für die älteren kein Update, da der Tacho kein Symbol für CC anstatt ACC hat

LG

Moin
ACC mag auf der Landstrasse noch gut sein. Auf einer mehrspurigen Strasse jedoch nervt das System mehr als das es bringt. Selbst der kleinste Abstand (kürzeste Zeit) zum Vordermann lädt ständig andere Fahrer ein in die Lücke zwischen mir und dem Vordermann hineinzufahren. Dann bremst der Wagen. Sehr unharmonisch. Oder man will eben noch einen überholer vorbeiziehen lassen bevor man selbst überholt. Kommt man dem Vordermann zu nahe wird abgebremst. Sehr schade das man nicht auf einen normalen Tempomat umschalten kann (D5 AWD, Mod.2009).
LG
Ralph

Das von dir kritisierte Verhalten nennt man Abstand - und der ist (zumindest in Ö) verpflichtend. Abstand unter 1 Sekunde wird sehr drastisch bestraft (zur recht) - ist derzeit eine der besten Einnahmequellen unserer Autobahnpolizei. Bei jeder 2./3. Brücke sind schon die Markierungen für die Kameras vorhanden - und das neue System verwendet so kleine Kameras, dass man Sie fast nicht mehr sieht (nicht die riesen Kästen wie in Dtland).

ACC ist auch auf der Autobahn perfekt - für Raser und Drängler natürlich nicht. Da wäre eine Kopplung vom Abstandsradar mit der Lichthupe natürlich perfekter - ab 15m Abstand Lichthupe, ab 5m könnte der Blinker links angehen und der Lenkassistent etwas Schlangenlinie fahren (leider auch nur für V/S60 ab MY14.2 mit der neuen Servolenkung).

Wobei das fehlende Umschalten auf CC ein sehr großes Manko ist

LG

Cordsakkos! Auf Cordsakkos kann man auf keinen Fall verzichten!

Gibt's die auch in Österreich?

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Cordsakkos! Auf Cordsakkos kann man auf keinen Fall verzichten!

Gibt's die auch in Österreich?

😁 bestimmt gibt es die, aber als Sonderausstattung ist wohl fraglich

Zitat:

Original geschrieben von XC70D5


Cordsakkos! Auf Cordsakkos kann man auf keinen Fall verzichten!

Gibt's die auch in Österreich?

Aber lt. Manager-Magazin total modisch

http://www.manager-magazin.de/lifestyle/stil/a-808158.html

Zitat:

Original geschrieben von kuni82



Aber lt. Manager-Magazin total modisch http://www.manager-magazin.de/lifestyle/stil/a-808158.html

Ich oute mich: ich habe schon mal Cordsakko in meinem BMW getragen 😰

@kuni82: lt. VCG ist es aber bis MY11 oder 10 gegangen indem man den Abstandsregler des ACC einfach wenn er auf dem kürzesten Abstand steht, nochmal eines kürzer drückt - somit ist dann kein Strich mehr im Straßensymbol auf dem Tacho - mit MY11 oder 12 wurde es rausgenommen. - Angeblich! - kann das jemand bestätigen oder korrigieren?

jedenfalls wäre damit die Sache mit dem Symbol geklärt - das wäre also kein Problem bei einem Update...

@rjagosch: also dass ACC nerv kann ich nicht ganz nachvollziehen - zum Drängeln und Dichtauffahren taugt das System natürlich nicht - aber das ist ja auch gut so. Auf der Landstraße nehme ich so gut wie nie ACC - außer es ist ein besonders gerades langweiliges Stück. Ich verwende ACC hauptsächlich in limitierten Autobahnbereichen - also z. B. in Baustellen oder 120er Zonen. Die Umschaltung auf CC wünschte ich mir wenn das Radar sich wegen starkem Regen oder leichtem bis mittlerem Schneefall mal wieder mal wieder in der Sicht behindert fühlt.

Offensichtlich gibt es hier einige Leute, die nicht verstehen was ich geschrieben habe.
Vermutlich sind das dann auch die, die in eine vorschriftsmässige Lücke reinfahren und dann behaupten der Hintermann fährt zu dicht auf.
Und nun viel spass beim hacken...

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Offensichtlich gibt es hier einige Leute, die nicht verstehen was ich geschrieben habe.
Vermutlich sind das dann auch die, die in eine vorschriftsmässige Lücke reinfahren und dann behaupten der Hintermann fährt zu dicht auf.
Und nun viel spass beim hacken...

Ok, gerne. 😁

So wie du es jetzt beschreibst, ist das aber nicht vom ACC abhängig - denn hältst du den Abstand ein, fährt dir ja unabhängig von ACC oder von manuellem Abstandhalten jemand in die Lücke. Und dann musst du auch manuell in die Eisen. 😉

Weiter / zurückhacken bitte... 😁

Schönen Gruß
Jürgen

Ich bevorzuge dann doch eine harmonischere Fahrweise. In der Regel reicht vom Gas gehen. Bremsen muss man eher selten. Der Volvo bremst fast immer.

Zitat:

Original geschrieben von rjagosch


Ich bevorzuge dann doch eine harmonischere Fahrweise. In der Regel reicht vom Gas gehen. Bremsen muss man eher selten. Der Volvo bremst fast immer.

ja weil die ACC bei Spurwechslern m. E. viel zu träge/spät reagiert - daher sind bei Spurwechseln die den dann nicht mehr ganz so großen Abstand zum eigenen Fahrzeug haben auch trotz ACC manuelle Bremsvorgänge nötig, da das Radar beim Spurwechsel des anderen lediglich noch die Kollisionswarnung auslöst aber nicht mehr per ACC eingreift - und auf die Notbremsung wollen wir ja wohl nicht warten...

in jedem Falle ist das m. E. das größte Manko am ACC - hier gibt es so weit ich weiß von anderen Marken wesentlich zügiger reagierende Systeme. Ein Bekannter der Mercedes fährt ist sogar immer wieder überrasche WIE schnell das Ding beim Spurwechsel von anderen reagiert - das konnte ich noch nie behaupten 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen