welche distanzscheiben für sportline mit 17 zollern
wollte mal fragen welche ihr mir empfehlen könntet... also hersteller und auch mm... sollten nicht all zu teuer sein... finde dass selbst die 225er bereifung zu weit im radkasten verschwindet...
61 Antworten
@game junkies:
ist das auf der VA nicht ein wenig zu viel? da schaut ja der reifen schon richtig raus...
ich denke beim golf 5 reicht es mir wenn ich hinten was mache... vorne ist es ganz ok...
tja, mal kucken, ob ich das noch zusammenkriege 😁
1. ... ich fahre jetzt bestimmt schon 10 Jahre Distanzen auf allen möglichen Fahrzeugen ... Nachteile ? ... null, nada, gar nix ... ich bin fast immer an die "machbare" Grenze gegangen !
2. Man sollte es nicht übertreiben ... soll heißen, Distanzen über 20mm pro Seite sind schädlich für die Achsgeometrie ... lieber eine Felge mit einer kleineren ET kaufen und die dann bis 20mm verbreitern (reicht im Normalfall aus)
3. Die Alu-Spurverbreiterungen von H+R heißen alle Trak+ ... sind so grau melliert, eloxiert halt
4. ... die Stahlvarianten einiger Hersteller sind naturlich schwerer und erhöhen somit die "ungefederte Masse" des Rades ... schlechter halt !
5. Wie man Distanzen kombiniert ist wurscht ... also Stahl vorne, Alu hinten usw. ... aber aus eigener, teilweise leidvoller Erfahrung kan ich sagen, dass man an einem Fahrzeug bei einem Hersteller bleiben sollte
6. Man darf nie vorne die Spur mehr vergrößern als hinten .. und nur vorne geht auch nicht ... nur hinten ist erlaubt !
7. Hervorragende Gutachten (für die Eintragung nach §19.3 beim TÜV) liefern H+R und SCC ... das sind übrigens meine Empfehlungen
8. Ob Durchsteck (DR-System) oder Draufschraubvariante (DRA-System) muß jeder selber entscheiden .. bei DR hat man meistens 2 verschiedene Lochkreise zur Verfügung, das heißt sie sind universeller einsetzbar ... dafür kann man die zu kurzen Felgenschlösser dann nicht mehr benutzen ... beim DRA-System, kann man die Schlösser benutzen, sie haben aber immer nur einen Lochkreis ! ... und man muß sie auch mit ca. 120Nm anziehen, bzw. nachziehen (doppelter Aufwand) ... es gibt sie auch erst ab 20mm bzw. bei manchen Herstellern ab 15mm !
9. Was das "Schätzen" angeht, so kann ich nur den Tip geben, mal ein Lot (kann man ja selber bauen) am oberen, inneren Kotflügel zu befestigen, und dann den Abstand zwischen Lot und Felgenmitte zu nehmen ... diese Differenz geht mindestens ! ... wenn Ihr den Abstand vom Lotfaden bis Beginn des Profils nehmt, habt Ihr ungefähr die max. Distanzenbreite ! ... verstanden ? 😉
So, jetzt habt Ihr mich aber echt ausgesaugt 😁
Gruß
ralle
Wenn man als Winterräder Stahlräder hat sollte man übrigens auf die Variante mit den durchgesteckenten langen Schrauben zurückgreifen. Denn mit Stahlrädern darf man soviel wie ich weiß keine Spurverbreiterung verbauen.
mfg
l-j
Zitat:
Original geschrieben von little-junior
Wenn man als Winterräder Stahlräder hat sollte man übrigens auf die Variante mit den durchgesteckenten langen Schrauben zurückgreifen. Denn mit Stahlrädern darf man soviel wie ich weiß keine Spurverbreiterung verbauen.
mfg
l-j
Hää ?? ... wie meinste das denn ? 😁
Die Benutzung jedweder Spurverbreiterung, egal welcher Bauart, mit Stahlfelgen ist verboten !
ralle
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von trekuslongus
Hää ?? ... wie meinste das denn ? 😁
Die Benutzung jedweder Spurverbreiterung, egal welcher Bauart, mit Stahlfelgen ist verboten !
ralle
Wollte damit nur sagen, dass diese Variante praktischer ist weil man weniger rumschrauben muss. Außerdem bekommt es den spezialschrauben nicht so gut wenn sie immer wieder fest und losgeschraubt werden.
mfg
little
@little-junior
reichen dir die bisher gegebenen Auskünfte immer noch nicht? trekuslongus hat doch schon jetzt mehrmals mehr als genau beschrieben wie es geht und wie es sein sollte.
Ich habe die H&R im Sommer mit meinen Alu´s. Im Winter mache ich diese halt ab, obwohl ich auch im Winter Alu´s drauf habe.
Mit den Serienfelgen, die haben glaube ich eine ET 54 habe ich den TÜV Menschen gefragt was möglich ist. Aussage vorne 15 hinten 20 mm (pro Seite natürlich). Habe es so gemacht und es gab keine Probleme mit der Eintragung.
Machen oder lassen 🙂
Vielen dank für die bilder game-junkiez , ich denke ich werde es mit 30 HA und 20 VA versuchen.
Gibt es nachteile im winter mit breiterer spur? Hab die seien felgen als wintetrräder
MFG Visi
Mein Händler hat mir auf meinen Golf V Sportline, die Spoiler, Heck- und Frontschürze von Votex draufgeschraubt und noch eine Spurverbreiterung montiert.
Als ich den Golf aus der Werkstatt geholt habe, bekam ich noch einen riesen Packen ABE´s. Auf die Frage:"Muss hier noch irgendwas eingetragen werden - Ist das alle TÜV abgenommen???"
Na klar, wir haben nur Originalteile verbaut und das Mitführen der ABE reicht!!! - Aussage Verkäufer VW
Ich fahre momentan 205/55 R16 STAHLFELGE...
Das würde ja bedeuten, dass ich hier gleich zwei Probleme habe.
1. keine TÜV Eintragung für die Spurverbreiterung
2. zusätzlich noch Stahlfelgen auf einer nicht eingetragenen Spurverbreiterung.
Da kann ich ja gleich die Rechnung meiner Versicherung in den Papierkorb werfen, da ich sowieso keinen Versicherungsschutz habe.
HHHIIIILLLLLFFFFEEEEEE!!!!!!!!!!!
fahr doch selber mal zum TÜV und frag nach. Wäre die einfachste Variante und danach stellst du deinen 🙂 zur Rede zwecks eventueller Kostenübernahme 😕
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
@little-junior
reichen dir die bisher gegebenen Auskünfte immer noch nicht? trekuslongus hat doch schon jetzt mehrmals mehr als genau beschrieben wie es geht und wie es sein sollte.
Ich habe die H&R im Sommer mit meinen Alu´s. Im Winter mache ich diese halt ab, obwohl ich auch im Winter Alu´s drauf habe.
Mit den Serienfelgen, die haben glaube ich eine ET 54 habe ich den TÜV Menschen gefragt was möglich ist. Aussage vorne 15 hinten 20 mm (pro Seite natürlich). Habe es so gemacht und es gab keine Probleme mit der Eintragung.Machen oder lassen 🙂
@ thomas56: Habe doch nur darauf hingewiesen, dass die Durchsteckvariante in dem Fall praktischer ist und es auch begründet.
Da hast dir aber anscheinend nichtmal die Mühe gemacht darüber nachzudenken oder es richtig zu lesen. Stattdessen musstest du den Klugscheißer raushängen lassen. Wenns dich stört was ich schreibe (und das scheint ja anscheinend generell fast alles zu sein was ich schreibe), dann antworte in Zukunft bitte nicht mehr darauf wenn es dich stört oder überflüssig erscheint. Oder bezahltst du etwa den Speicherplatz auf dem Server?
l-j
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
das war nicht meine Absicht dich zu kränken. Schuldige
Nichtmal meine Bitte auf meine Beiträge nichtmehr zu antworten kannst du erfüllen!!!!!!
Egal! Ich verzeih dir :-)
Mimose, bleib beim Thema 😎
Hast du jetzt die Distanzscheiben drauf oder bist du noch immer nicht soweit ?
Zitat:
Original geschrieben von thomas56
Hast du jetzt die Distanzscheiben drauf oder bist du noch immer nicht soweit ?
Meinste mich? Hab doch nichtmal nen Wagen.
mfg
little
Hallo und erstmal ein Dankeschön an alle Beteiligten (besonderst an Trekuslongus fürs aussaugen lassen).
Morgen gegen Abend werde ich ein zweites Pic aus der gleichen Perspektive wie das Pic im Anhang (ohne Spurverbreiterung) mit 40 mm Spurverbreiterung (20mm pro Seite) hier einstellen.
So ein ähnliches Vergleichs-Pic wird es dann in 1 bis 2 Wochen für vorne geben mit jeweils 20mm (10mm pro Seite) und 30mm (15mm pro Seite) geben.
Vielleicht hilft es dem ein oder anderen weiter.
Viele Grüße
g-j