welche distanzscheiben für sportline mit 17 zollern
wollte mal fragen welche ihr mir empfehlen könntet... also hersteller und auch mm... sollten nicht all zu teuer sein... finde dass selbst die 225er bereifung zu weit im radkasten verschwindet...
61 Antworten
ich bin auch gespannt, im sommer, kommen auf meine zaandvorts auch ne Spurverbreiterung 🙂
leider fahr ich zzt (winter) stahlfelgen..... aber naja 😉 der sommer komt ja bald, auch wenns zzt bei mir wieder schneit 😉
Hi,
habe mir auch gerade 20mm Scheiben ersteigert.
Wenn ich meine Reifen und die Scheiben habe werde ich die Teile mal probeweise anschrauben.
Ich mach auch ein Bild :-)
hoffentlich Scheiben mit Zentrierung. Der TÜV mag es gar nicht, wenn die Räder "schwimmend" nur mit den fünf Schrauben befestigt werden.
Ähnliche Themen
dann kann ja nichts schief gehen. Bei Ebay ist das so einen Sache.
Als ich meine Scheiben montieren ließ, der TÜV Mensch war dabei, kam auf einmal die Bemerkung: Was soll das denn? Runter damit!! Die Werker bei meinem 🙂 hatten versehentlich Distanzscheiben von einem Felgenhersteller (R&H) verwenden wollen. Diese Scheiben könnte man theoretisch auch nehmen, haben aber eben diese besagte Zentrierung nicht.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Morgen gegen Abend werde ich ein zweites Pic aus der gleichen Perspektive wie das Pic im Anhang (ohne Spurverbreiterung) mit 40 mm Spurverbreiterung (20mm pro Seite) hier einstellen.
So ein ähnliches Vergleichs-Pic wird es dann in 1 bis 2 Wochen für vorne geben
Guten Abend,
es ist vollbracht😉
Habe mich nun für die Kombination Hinten 40mm / Vorne 20mm entschieden.
Vorne 20mm pro Seite -> 10mm (Vergleich) :
http://download.audi4ever.at/.../...d60af150322c92a9b0ef72084fb6f4.jpg
Hinten 40mm pro Seite -> 20mm (Vergleich) :
http://download.audi4ever.at/.../...2593d14dca9cc60cf99452497df106.jpg
Und zum Schluß noch der ge*le Po😉 :
http://download.audi4ever.at/.../...5a2a2df658d7fe54321da87fa562f3.jpg
Danke nochmals für Eure Tip´s, die Hilfe und die Anregungen
Viele Grüße
g-j🙂
Danke für die schönen fotos und deine mühe game-junkiez!
Ist richtig schön mit Spurverbreiterung.
MFG Visi
Danke visi😉
Bilder mit Sommerfelgen und Verbreiterung gibt es eventuel später (circa 4 Wochen).
Eins habe ich aber noch :
Test der Freigängigkeit mittels Hebebühne und Stahlfelge
Viele Grüße
g-j🙂
zu beachten wäre auch noch, dass sich durch die breitere Achse nach Spurverbreiterung die Achslast durch die Hebelwirkung erhöht und die Zuladung dadurch geringer wird. Habe gehört, dass es fast 100 Kilo pro Achse sind, was man bei einer 40mm Verbreiterung weniger zuladen darf.
Gruß
master_xy
Zitat:
Original geschrieben von master_xy
zu beachten wäre auch noch, dass sich durch die breitere Achse nach Spurverbreiterung die Achslast durch die Hebelwirkung erhöht und die Zuladung dadurch geringer wird. Habe gehört, dass es fast 100 Kilo pro Achse sind, was man bei einer 40mm Verbreiterung weniger zuladen darf
Danke für den Hinweis master, hast Du ne Quelle oder einen Link für mich ?
Obwohl das eigentlch egal ist da ich zu 99% allein/zuzweit fahre😉
@all
Kann dies jemand bestätigen (Zitat) ?
Viele Grüße
g-j🙂
Ich hab leider keine Quelle, das war die Aussage des Werkstatt-Menschen, als wir vor drei Jahren an unseren alten 4er Golf Verbreiterungen montieren lassen haben.
Ich weiß nicht, ob da was dran iss, logisch isses für mich, vielleicht weiß einer Genaueres, zumal ich beim Ver auch wieder Verbreiterungen montieren lassen möchte.
Gruß
master_xy
... kann ich mir nicht vorstellen 😁 ... ich fahre seit Jahren auf vielen verschiedenen Fahrzeugen Distanzscheiben (immer eingetragen!) und die TÜVler haben mich schon oft genug Heim geschickt weil's zu eng war, aber von einer Beschränkung der Achslast hab ich wirklich noch "NIE" was gehört 😁
Was man sagen kann (was ich auch immer tue) ist, dass die Belastung auf die Querträger und andere Achsteile mit zunehmender Breite (bzw. abnehmender Einpresstiefe) steigt ... deswegen raten die Hersteller auch immer davon ab, Distanzen mit mehr als 15-20mm pro Seite zu verbauen !!
Dann lieber direkt eine Felge mit geringerer ET kaufen und verbauen 😉
Gruß
ralle
... hier nochmal ein Nachbrenner !
Hab eben Distanzen von H+R bekommen (20er DRA-System) ... dabei befindet sich ein neues Merkblatt, mit dem Hinweis, dass man die serienmäßigen Felgenschlösser von Audi/VW nicht mehr benutzen darf, das diese einen anderen Schaftdurchmesser hätten und somit die Gewinde beschädigen würden !!
Das bedeutet, dass ein gewichtiges Kaufargument für die "Draufschraublösung" hiermit wegfällt ... zumindest bei H+R !
Gruß
ralle
Die draufschraub versionen fangen glaub ich erst bei 40 mm pro seite ,bin mir aber nicht sicher. bitte berichtigen!
auf jeden fall michte ich eine draufschraub version wegen den felgenschlössern
MFG Visi