Welche Dashcam für den F11?
Ohne jetzt über Sinn und Zweck zu diskutieren, einfach die Frage ins Forum:
Welche Dashcam verwendet ihr aktuell?
Den Faden habe ich gelesen: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=736127
Beste Antwort im Thema
Hallo!
SEUFZ!
Wie immer ist der Weg eines solches Threads der gleiche.
Es wird die Frage gestellt, welches Produkt man nehmen kann und die Antworten sind am Thema vorbei. Es geht nicht mehr um Einzelprodukte wie nachgefragt, es geht um Sinn oder Unsinn des Produktes an sich.
Fragt man nach Chiptuning, dann kommt eine vernünftige Antwort und weitere 20, die Tuning an sich als Werk des Teufels ansehen. Fragt man nach einer anderen Abgasanlage, dann erhält man 2 oder 3 korrekte Antworten und der Rest beschäftigt sich mit der evtl. Lärmbelästigung der Feldhamster und dem Liebesleben der Wühlmäuse bei 60 db.
Wieso kann man solche Diskussionen eigentlich nicht in einem eigenen Thread abarbeiten?
CU Oliver
168 Antworten
Zitat:
@SirHitman schrieb am 17. Dezember 2017 um 16:36:42 Uhr:
http://www.saturn.de/.../_rollei-40135-cardvr-318-2301704.html?...Mfg.
gutes Angebot!
Ich möchte aber lieber das BMW-System, mit Rear Cam behalten😉
Grüße
"Doch macht sehr wohl Sinn", bei ungeklärter Sachlage kann es vom jeweiligem Gericht anerkannt werden oder auch nicht als Beweismaterial... ?
Entscheidungsgrad je nach Einschätzung und Ermessen des zuständigen Richters vor Ort in der Angelegenheit.
Selbst erfahren...
Neee. Habe gemeint, dass es keinen Sinn macht das zu reperieren
Ähnliche Themen
Sorry das hatte ich anders verstanden, aber kein Problem als Allgemeinhinweis bez."Dashcam und Beweislage" sicherlich auch nicht verkehrt zu erwähnen...
Ich habe die iTracker Gs6000-A7 drin. Macht super Aufnahmen, vor allem im Dunkeln. Sie hat ein Display und GPS. Hab die jetzt knappe 2 Jahre, war auch schon im Vorgänger drin. Das Beste daran ist, dass der Saugnapf bei 40 Grad in der Sonne und bei -15 Grad im Winter hält. Hab die so eingestellt, dass sie alle drei Minuten überspielt. Man kann dann den Panik-Knopf drücken, oder sie erkennt eine Erschütterung, dann zeichnet sie so auf, dass es sich nicht überspielt.
ich habe die Blackvue Dr650s 2ch verbaut und die 360€ habe ich seit einem monat raus, mir ist eine reingefahren und abgehauen, ich steige ein und die kamera sagt im parkmodus wurde ein aufprall erkannt, der schaden war minimal aber die Anzeige wurde gefertigt und mein Anwalt kümmert sich um den Rest, selbst die Polizei war begeistert. Kennzeichen etc alles super ablesbar gewesen.
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 18. Dezember 2017 um 12:40:02 Uhr:
Klasse!Wo hast du Plus für die Stromversorgung im Parkmodus angeschlossen?
Theoretisch bruacht er ja 2x Plus, einmal dauerplus und einmal geschaltet.
Hallo,
egal bei welchem Auto, du brauchst einmal Zündplus und einmal dauerplus die leitungen gehen in den Power magic pro welches die Batterie überwacht, sobald die Spannung unter 12v absackt schaltet die Powermagic pro die Dashcam ab. Im Parkmodus ist der Stromverbrauch eher zu vernachlässigen weil die karte nur aktiv beschrieben wird wenn es knallt, der g sensor registriert dies, die empfindlichkeit kann man auch entsprechend einstellen.
Wer Hilfe braucht beim einbau in der Nähe von NRW kann ich gerne helfen.
ich habe das in meinem A6 verbaut da gibt es hinten rechts ein Sicherungskasten und beim F11 ist das ebenso, man muss messen wo dauerplus dauerhaft anliegt dann geht man auf die sicherung mit einem abgreifer und fertig.
Oder in den Schaltplan schauen.
Es gibt ja rechts vorn im Radhaus ein Trennrelais (bei mir) was abschaltet.
Alles was davor ist, ist Dauerplus.
Zitat:
@jukkarin schrieb am 21. Februar 2016 um 15:44:59 Uhr:
Die Sache Dashcam ist in Deutschland unklar ...
Eher weniger oder ?
https://www.gmx.net/.../...hmen-dashcams-deutschland-verboten-32738148