Welche Bremsscheiben fahrt ihr im A6
Nachdem mich heute die "Alarmglocke" meines 4f freundlichst auf die Bremsbeläge aufmerksam gemacht hat, hat mir mein Meister (Vw Meister) natürlich Originalscheiben empfohlen .
Das diese gut sind stelle ich jetzt mal ausser Frage.
Brembo, Zimmermann oder Bosch , preislich tun sich alle nicht viel.
Welche sind denn in Bezug auf Standfestigkeit , Qualität und vor allem Rundlauf auch wenn sie mal heiss werden die beste Wahl? Welche fahrt ihr ?
Fahrzeug: A6 Avant 2.7 Tdi
165 Antworten
Warum sollte der Verschleiß durch die Automatik höher sein? Ich denke ich bin da auch der falsche Maßstab: Es ist (mittlerweile auch weniger) ein reines Autobahnauto. Etwa 90% der Strecken, sind reines Pendeln. Sonntags hin... Freitags zurück... So zumindest für Jahre gewesen. Das ganze immer voll besetzt (4 Personen + voller Kofferraum) und bei mittlerer Geschwindigkeit (140-170 kmh) mit Tempomat. Dabei sehr vorausschauende Fahrweise und dem nutzen der Motorbremse (runterschalten, anstatt Bremsen). Das spiegelt sich letztlich auch im relativ geringen Langzeitverbrauch wieder (trotz Leistung und 19"/255er Rädern). Jetzt wird der Wagen auch mal für Kurzstrecken (unter 20km) genutzt, da werden die Bremsen nicht einmal annähernd so lange halten.
Hin und wieder Autotrailer mit einem <1to Auto ist dann auch mal drin.
Btw. die Bremsen hinten habe ich schon bei 190tkm ersetzt. Sie waren schlicht weg gerostet -> vom nicht Gebrauch.
Zum Verschleiß muss mann ganz klar mehrere Faktoren heranziehen, dass ist mir durchaus bewusst.
Es geht mir eher darum, dass ich ein durchschnittliches Fahrprofil also an 5 Tagen die Woche einfache Strecke 25 km BAB, ca. 15 km Landstraße und ca. 5 km Innerorts habe.
vorrausschauende Fahrweise eben dem dem Verkehr angepasst mit schwimmend.
Westtaunus, leicht hügeliges Territorium.
Wie das hier im Rhein-Main-Gebiet halt im Berufsverkehr möglich ist.
Also Bilderbuch "Durchschnitt".
Trotz der (bedingt möglichen) Motorbremse dank der TT, würde ich den Bremsanteil einer Automatik gegenüber einem Schaltgetriebe um 10 bis 15 % höher sehen.
Bei meiner Fahrweise!
Hallo, meine Bremsen sind leider an der Verschleißgrenze und deshalb will ich nun die Bremsen wechseln. Leider gibt es nun ein Problem 🙁
Bin gerade zum Auto um die Pr Nummer zu gucken aber leider habe ich nur diesen Sticker im Kofferraum gefunden. Gehe mal höchstwahrscheinlich davon aus das keine Pr Nummer drauf zu finden ist. Ein serviceheft liegt auch nicht zur Verfügung.
Hat jemand einen Vorschlag wo sonst der Aufkleber sich verstecken könnte oder versteckt der sich im Kofferraum irgendwo?
Gibt es noch andere Lösung dafür?
Bitte um schnelle Antwort, da das Auto wie verrückt piept, wegen den Bremsen. Muss jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit
Danke schon mal voraus🙂
Wenn die Verschleißanzeige piept sind noch locker 1000 km drin zu fahren... keine Panik !
Du könntest die Scheibengröße vorne und hinten mal messen. Sind die hinten auch innenbelüftet ?
WAS FÜR EINEN WAGEN FÄHRST DU ???? INFOOOOOooooossss ohne erst nachfragen zu müssen....
Und keine Bilder mit der FIN Nummer posten !!!
Ähnliche Themen
Ich guck gleich nach ob die innen belüftet sind. Leider kann ich nicht messen da ich den A6 auf der öffentlichen Parkplatz parke. Würde auch weiter fahren aber das Auto piept die fast bei jedem Bremsen das in der Stadt dermaßen nervt.
Habe vergessen die Infos einzugeben
Audi A6 4f Limo
Nov 2005
2.4 Benziner mit 177ps
Zitat:
@attx... schrieb am 25. Januar 2022 um 20:23:30 Uhr:
Ich guck gleich nach ob die innen belüftet sind. Leider kann ich nicht messen da ich den A6 auf der öffentlichen Parkplatz parke. Würde auch weiter fahren aber das Auto piept die fast bei jedem Bremsen das in der Stadt dermaßen nervt.
Habe vergessen die Infos einzugeben
Audi A6 4f Limo
Nov 2005
2.4 Benziner mit 177ps
Eigentlich piet er nur bei Zündung AN einmal... wenn es andernd piept ist es erst am anfang, das lässt nach.
Hinten innenbelüftet bedeutet zB hinten 330er und vorne 347er Scheiben
Das piepen ist die ersten 10min stark aber dann gibt es etwas nach und wenn die Bremsen warm gefahren sind fangen die extrem an zu quietschen
Zitat:
@attx... schrieb am 25. Januar 2022 um 20:04:15 Uhr:
Hallo, meine Bremsen sind leider an der Verschleißgrenze und deshalb will ich nun die Bremsen wechseln. Leider gibt es nun ein Problem 🙁
Bin gerade zum Auto um die Pr Nummer zu gucken aber leider habe ich nur diesen Sticker im Kofferraum gefunden. Gehe mal höchstwahrscheinlich davon aus das keine Pr Nummer drauf zu finden ist. Ein serviceheft liegt auch nicht zur Verfügung.
Hat jemand einen Vorschlag wo sonst der Aufkleber sich verstecken könnte oder versteckt der sich im Kofferraum irgendwo?
Gibt es noch andere Lösung dafür?
Bitte um schnelle Antwort, da das Auto wie verrückt piept, wegen den Bremsen. Muss jeden Tag mit dem Auto zur Arbeit
Danke schon mal voraus🙂
Der Aufkleber sollte in der Reserveradmulde zu finden sein. Wenn nicht messe die Größe der Bremsscheibe von Hand.
Ich habe mir vor paar Jahren mal die Mühe gemacht und eine Liste der 4F-Bremsen erstellt. Ich hänge die Liste mal an - vielleicht ist es ja hilfreich.
Zitat:
@attx... schrieb am 25. Januar 2022 um 20:39:51 Uhr:
Habe gerade nach geschaut
Vorne sind die belüftet aber hinten nicht
Du könntest dann die 321 er Scheiben vorne drauf haben bei Deinem
Zitat:
2.4 Benziner mit 177ps
Könntest Du aber grob mit einem Gliedermaßstab festelllen OHNE das Rad ab zu nehmen.
347er hast Du defenitiv NICHT denn dann hättest Du hinten auch innenbelüftete Scheiben.
Alles klar danke.
Leider ist für mich viel zu schwierig da ich mein Auto auf Öffentlichen Parkplätzen parke und da ist es ziemlich eng
Ich glaube ich gehe morgen zu einem Kollegen und er misst einfach
Wäre viel besser
Aber trotzdem danke !
@Sentinel, wäre die Liste mit Bremsanlagendaten von Atomickeins nicht was für die FAQ?
Ich find die Klasse, Danke
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 25. Januar 2022 um 22:06:41 Uhr:
@Sentinel, wäre die Liste mit Bremsanlagendaten von Atomickeins nicht was für die FAQ?
Ich find die Klasse, Danke
Wenn @Atomickeins damit einverstanden ist ?!
Zitat:
@derSentinel schrieb am 25. Januar 2022 um 22:30:01 Uhr:
Zitat:
@bandscheib71 schrieb am 25. Januar 2022 um 22:06:41 Uhr:
@Sentinel, wäre die Liste mit Bremsanlagendaten von Atomickeins nicht was für die FAQ?
Ich find die Klasse, DankeWenn @Atomickeins damit einverstanden ist ?!
Ja, ich bin damit einverstanden - wenn es hilfreich ist und deshalb in die FAQ aufgenommen wird, ist das für mich ja auch erfreulich 🙂
Zitat:
@Atomickeins schrieb am 25. Januar 2022 um 22:56:43 Uhr:
Ja, ich bin damit einverstanden - wenn es hilfreich ist und deshalb in die FAQ aufgenommen wird, ist das für mich ja auch erfreulich 🙂
https://www.motor-talk.de/faq/audi-a6-4f-q70.html#Q4401488
Zu finden unter Punkt 8.27. Titel: mögliche Bremsscheiben Größen im A6 4f
OK so ?