Welche Bremsscheiben + Beläge könnt ihr empfehlen?

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen,

sollte es einen ausführlichen Thread zu diesem Thema geben, dann tut es mir leid, habe nichts finden können.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe jetzt 115T Km auf meinem Audi A5 3.0TDI (245PS) runter und die Bremsen sind fällig. In diesem Zuge lasse ich auch überall die Bremsscheiben mitwechseln.
Da mir der Bremsstaub ziemlich auf die Nerven geht, will ich unbedingt mal Keramikbeläge ausprobieren, hatte bisher noch keine Erfahrung damit.
Könnt ihr mir da Beläge in Verbindung mit passenden Scheiben empfehlen? Wenn die Scheiben auch optisch was hermachen, umso besser 🙂
Ansonsten könnt ihr mir auch gerne Tipps geben auf was ich bei Scheiben + Belägen achten muss.
Vielen Dank.

Gruß

Beste Antwort im Thema

@omifacelift

Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber das du die ate ceramic mit gelochten Scheiben fährst ist absoluter Mist. Die ate ceramic bilden von Haus aus einen Film zwischen Bremsscheibe und Klotz. Daher rät sogar ate selbst die ate ceramic nicht mit gelochten Scheiben zu fahren da such der Film dann nicht gleichmäßig auf der Scheibe verteilen kann. Nur mal so zur Info.

61 weitere Antworten
61 Antworten

Zitat:

@Schmatsi schrieb am 2. August 2017 um 09:10:09 Uhr:



Zitat:

@S4Avant2012 schrieb am 2. August 2017 um 07:40:00 Uhr:


Dann hat er wieder den Dreck, den er nicht möchte.

Er weiß noch gar nicht, wie schlimm der Dreck von anderen Anbietern ist.

Er will weniger Dreck....und da gibt es nun mal nur ATE Ceramic.

Stimmt so nicht andere Hersteller wie z.B. Jurid oder ... haben auch den weissen Staub im Programm.

Stimmt, aber die weißen Jurid sind schneller runtergebremst, als montiert.
Ich würde die nicht mehr verbauen, geschweige denn empfehlen.

Vielen Dank für die ganzen Rückmeldungen, ich werde berichten für was ich mich entschieden habe.

Gruß

Ähnliche Themen

Ja bitte gib mal Feedback, würde mich auch interessieren stehe bald vor einer ähnlichen Entscheidung 🙂 Viele Grüße Tasja

Kann vllt. noch jemand erklären, was der Unterschied der ATE Bremsscheibe zur ATE Power Disc ist?
Wenn ich es richtig gefunden habe, gibt es die Powerdisc bei mir nur für die Hinterachse und nicht für die Vorderachse oder?
Meine Kennung ist 1KW hinten und 1LA vorne.
Bin ich da richtig unterwegs oder habe ich einfach nur nichts passendes gefunden?

Gruß

Unterschied

ATE.jpg

Servus zusammen,

wollt mal Fragen was den so die Dimensionen der Bremse meines A5 3.0Tdi Sportback sind (FL, 245PS)

Außerdem was empfiehlt sich denn so an Scheiben+Beläge.
Fahre meist ~160, aber ab und an auch mal Vollgas. 😁
Auto ist zurzeit bei 300PS, Bremsen sollten aber ausreichend sein für ~400PS.
Ist das mit der Serienanlage noch möglich oder empfiehlt es sich hier auf eine größere Bremsanlage umzubauen?

LG

Die serienanlage ist sowieso schon viel zu klein wie ich s bist auch die Erfahrung sowie sehr viele andere auch gemacht habe.

Ich habe auf die s5 Bremsanlage aufgerüstet vorne und hinten und bin zufrieden. Zufrieden daher weil die meiner Meinung nach auch noch zu klein ist aber das habe ich ausgeglichen in dem ich ebc Green stuff Beläge in Kombination von brembo Scheiben genommen haben. Zusätzlich habe ich noch die luftleitbleche vom phaeton verbaut und jetzt bin ich glücklich mit der Bremsanlage.

Kann auch mal bei über 200 voll in die bremse treten ohne mit Sorgen machen zu müssen ob die ein zweites mal hält oder sogar die Scheiben sich verzogen haben.

Der 3.0TDI (245PS) hat ab einem bestimmten Baujahr größere Bremsscheiben. Vorher 320/300mm, später 345/330mm.
Dürfte die gleiche vom S5 sein, beim S5 sind aber die Bremssättel schwarz lackiert. Die ältere Bremsanlage hat ja nicht mal innenbelüftete Scheiben an der HA, ein Witz für so ein Auto.

Zitat:

@EMVCI schrieb am 11. Februar 2018 um 09:38:34 Uhr:


Der 3.0TDI (245PS) hat ab einem bestimmten Baujahr größere Bremsscheiben. Vorher 320/300mm, später 345/330mm.
Dürfte die gleiche vom S5 sein, beim S5 sind aber die Bremssättel schwarz lackiert. Die ältere Bremsanlage hat ja nicht mal innenbelüftete Scheiben an der HA, ein Witz für so ein Auto.

Also sollte ich innenbelüftete Scheiben an der HA finden habe ich die 345/330er falls nicht sind noch die alten 320/300er drauf richtig?

Richtig

Gut sollte ich das Glück haben die 345/330er zu haben, reichen diese Dimension aus für ~400PS oder sollte man da auch nochmal aufrüsten?
(356x32) oder einfach nur brembo scheiben und redstuff Beläge.

Zitat:

@DeSpTG schrieb am 11. Februar 2018 um 11:06:46 Uhr:


Gut sollte ich das Glück haben die 345/330er zu haben, reichen diese Dimension aus für ~400PS oder sollte man da auch nochmal aufrüsten?
(356x32) oder einfach nur brembo scheiben und redstuff Beläge.

Du könntest auch vorne die 4K Sättel vom Q5 verbauen. Die haben ordentlich Druck und passen bei der 345er Scheibe.
Es muss nicht immer größer sein.

Warum die Mühe mit einer neuen Anlage, wenn man mit Tarox Zero/F2000 und Ferodo DSP doch schon so weit kommt. Mit Phaeton Leitblechen dürften dann kaum noch Wünsche offen bleiben...

Deine Antwort
Ähnliche Themen