Welche Bremsscheiben + Beläge könnt ihr empfehlen?
Hallo zusammen,
sollte es einen ausführlichen Thread zu diesem Thema geben, dann tut es mir leid, habe nichts finden können.
Zu meinem Anliegen:
Ich habe jetzt 115T Km auf meinem Audi A5 3.0TDI (245PS) runter und die Bremsen sind fällig. In diesem Zuge lasse ich auch überall die Bremsscheiben mitwechseln.
Da mir der Bremsstaub ziemlich auf die Nerven geht, will ich unbedingt mal Keramikbeläge ausprobieren, hatte bisher noch keine Erfahrung damit.
Könnt ihr mir da Beläge in Verbindung mit passenden Scheiben empfehlen? Wenn die Scheiben auch optisch was hermachen, umso besser 🙂
Ansonsten könnt ihr mir auch gerne Tipps geben auf was ich bei Scheiben + Belägen achten muss.
Vielen Dank.
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich möchte dir ja nicht zu nahe treten aber das du die ate ceramic mit gelochten Scheiben fährst ist absoluter Mist. Die ate ceramic bilden von Haus aus einen Film zwischen Bremsscheibe und Klotz. Daher rät sogar ate selbst die ate ceramic nicht mit gelochten Scheiben zu fahren da such der Film dann nicht gleichmäßig auf der Scheibe verteilen kann. Nur mal so zur Info.
61 Antworten
Das Luftleitblech vom Phaeton wir ja hier öfter als Problemloser zur besseren Kühlung beworben. Wenn man sich dann mal die Bilder anschaut wie an diesem Blech herumgeschnitzt wird damit es halbwegs passt sage ich nein Danke.
Irgendwo hier im Forum hatte ich mal Bilder der montierten Phaetonteile gesehen und musste doch etwas schmunzeln.
Die waren nämlich mit der Luftschaufel nach oben montiert....was mal überhaupt keine Wirkung mehr erzielt, da so weit im Radhaus versteckt kein vernünftiger Luftstrom mehr herrscht.😁
Da wurde dann auch geschrieben, dass es anders nicht geht, also kann man sich das Geld auch sparen.
Nicht ganz richtig - die Position der Phaeton-Ankerbleche ist sicher nicht ideal,
aber mit den Radhausschalen vom RS5 (die haben Lüftungsschlitze) und "offenen"
Neblergittern bringen sie sehr wohl eine spürbar bessere Kühlung
So war's, genau.
Aber ohne weitere Veränderungen sind sie eben nutzlos.
Ähnliche Themen
Gegen eine Bremsbelüftung wie beim RS spricht in meinen Augen nix. Das schaut dann aber mit der Luftführung doch noch etwas anders aus.
Sind eigentlich Kanäle von der Front zur radhausschale vorhanden beim rs5 oder ist das nur der offene wabengitter vorne und das gitter in der radhausschale?
Ceramic Beläge würde ich persönlich nicht mehr nehmen. Habe sie seit ca. 1 1/2 Jahren vorne und hinten. Anfangs war kein Unterschied zu den serienmäßigen Belägen, aber nach ca. 40.000km fangen die vorderen Bremsscheiben zu rosten an und flattern etwas beim Bremsen. Der Grund ist, dass die Ceramic Beläge die Scheiben nicht richtig "sauber machen", wie die herkömmlichen Beläge und mit der Zeit setzt sich Flugrost an.
In der nächsten Zeit werde ich wohl etwas öfter bremsen und vielleicht ist dann der Fehler behoben. Ansonsten werden sie einfach wieder gegen herkömmliche ATE Bremsbeläge getauscht. Muss dann halt wieder mehr Felgen putzen...
Ich habe die herkömmlichen ATE Bremsscheiben genommen - keine Power Discs etc.
Zitat:
@sniffthetears schrieb am 13. Februar 2018 um 09:38:50 Uhr:
Ceramic Beläge würde ich persönlich nicht mehr nehmen. Habe sie seit ca. 1 1/2 Jahren vorne und hinten. Anfangs war kein Unterschied zu den serienmäßigen Belägen, aber nach ca. 40.000km fangen die vorderen Bremsscheiben zu rosten an und flattern etwas beim Bremsen. Der Grund ist, dass die Ceramic Beläge die Scheiben nicht richtig "sauber machen", wie die herkömmlichen Beläge und mit der Zeit setzt sich Flugrost an.
In der nächsten Zeit werde ich wohl etwas öfter bremsen und vielleicht ist dann der Fehler behoben. Ansonsten werden sie einfach wieder gegen herkömmliche ATE Bremsbeläge getauscht. Muss dann halt wieder mehr Felgen putzen...
Ich habe die herkömmlichen ATE Bremsscheiben genommen - keine Power Discs etc.
Kann ich bestätigen!
Laut AT-RS ist die Performance der Ceramic sehr unterschiedlich zu verschiedenen Fahrzeugen. Ich habe schlechte Erfahrungen am A5, am A6 sind sie deutlich besser.
Die Schlitze in der Radhausschale dienen normalerweise der Motorraumentlüftung.
Beim RS dienen die Schlitze der Führung des Luftstroms durch die zwei Zusatzkühler in die Radhäuser - davon profitiert auch die Bremse an der VA.
Bei den normalen A/S5 muss man die Nebelscheinwerfergitter öffen damit die Radhausschalen wirkung zeigen.
Eines der Probleme ist die serienmäßig Überlastung der rechten Bremscheibe. Die Audi Deppen schaffen es in der Tat eine innenbelüftete Bremscheibe (OEM RS5 Scheiben) entgegen der Drehrichtung einzubauen, entsprechend schlecht ist die Lüftungswirkung. Bei den 365er RS Bremsen gibt es aber auch drehrichtungsabhängige Scheiben vom RS6 4B oder Brembo ( leider keine Zulassung ). Die hochgekohlten Scheiben vom RS6 habe ich hier liegen und die kommen rechtzeitig vor Sessionbegin drauf. Werde dazu noch berichten wenn die Dinger das tun was ich mir so vorstelle. Von den OEM RS5 Stahlscheiben habe ich die Nase voll, nicht das die Dinger schlecht wären, aber dieses Hochgeschwindigkeits "Brummen" geht mir auf den Sack. Das es auch anders geht, zeigt mir mein A6 😉
Zitat:
Gut sollte ich das Glück haben die 345/330er zu haben...
Nope habe kein Glück sind hinten nicht innenbelüftet.. :O
Jetzt muss ich doch aufrüsten...
Zitat:
@DeSpTG schrieb am 18. Februar 2018 um 23:09:37 Uhr:
Zitat:
Gut sollte ich das Glück haben die 345/330er zu haben...
Nope habe kein Glück sind hinten nicht innenbelüftet.. :O
Jetzt muss ich doch aufrüsten...
Sättel, Halter und nur kurz gebrauchte Scheiben für die 330x22 hinten hab ich noch hier liegen.
Abend Kollegen 🙂
Welche Bremsscheiben und Bremsklötze würdet ihr empfehlen???,,,Audi A5 Sportback 190ps,,,vielen Dank voraus bleibt gesund😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brembo oder ate' überführt.]
Ist die Suchfunktion kaputt, oder warum machst du zu diesem Thema noch einen neuen Thread auf?
https://www.motor-talk.de/suche.html?...
Oder seid ihr alle zu bequem zum Suchen?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brembo oder ate' überführt.]
Habe keine Freunde daher wollte ich hier bisschen tippen 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Brembo oder ate' überführt.]