Welche Bluetooth-FSE in Audi TT?

Audi TT RS 8S

Hallo Ihr,

ich bin z.Zt. am Überlegen, ob ich mir nicht eine Bluetooth -Freisprecheinrichtung in meinen (hoffentlich bald erworbenen) Audi TT einbauen lassen soll, da ja telefonieren am Steuer ja jetzt echt riskant geworden ist...

Leider kenn ich mich nicht so gut damit aus... Es sollte etwas sehr dezentes, gut kompatibles und stabiles sein!

Könnt ihr mir weiterhelfen?
Und wieviel kostet so ein Einbau einer solchen Anlage?

Danke & Gruss IXE 😉

18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


Sorry, aber Dir ist schon bewusst, dass Bluetooth ein FUNK-Protokoll ist, oder?

Wieso sollte Audi denn ein Bluetooth-Steuerteil einbauen, welches dann quasi nicht genutzt wird und trotzdem alles per Kabel gesteuert wird? Per Bluetooth werden die Sprachdaten und ein paar wenige Steuerdaten an die Steuerbox und zurück übertragen - und diese gibt dann den Sound an den Lautsprecher weiter oder vom Mikrophon zurück an das Handy, welches diese Daten dann entweder über die eigene Antenne per GSM sendet oder eben über die externe Auto-Antenne per GSM versendet... Die Daten zwischen Steuerbox und Auto (also Lautsprecher, Radio etc pp) werden natürlich per Kabel ausgetauscht.

Das Handy wird dann so eingerichtet - dass, sobald das Bluetooth-Audio-Gerät im Auto verfügbar ist, dieses auch automatisch gekoppelt und genutzt wird...

mfG
Bastian

Entschuldige, aber anscheinend hast Du mich nicht richtig verstanden, natürlich weis ich was Bluetooth ist, sonst würde ich nicht hier posten ;-)

Ich habe doch deutlich gesagt, dass man einen Adapter zur bestehenden nicht Bluetooth-fähigen originalen Freisprechanlage konstruieren müsste.

Dieses Teil (natürlich nicht von Audi ;-) enthält dann das Bluetooth-Steuerteil für den dahtlosen Kontakt zum Handy und hat eine 9ZF-Schnittstelle zum Ansteuern der originalen Freisprechnanlage und wird durch einen Stecker verbunden, dort wo jetzt auch die Cullmann-Adapter eingesteckt werden.

Ich hoffe, jetzt wird klarer was ich haben möchte.

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Zitat:

Original geschrieben von TT-limited


Hi,

...mich würde mal eine ein Bluetooth-Adapter für die Werks-Freisprechanlage interessieren...

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

Ups, diesen Satz habe ich wohl komplett überlesen... Okay, ein Adapter, welcher die "normale" FSE in eine Bluetooth-FSB umwandelt ist wirklich sinnvoll... Ist dann aber die Frage, ob sich das wiederum lohnt... der Preis für die Werks-FSE und den Adapter dürfte dann wohl einiges höher sein als der einer reinen Bluetooth-FSE, oder?

Nochmal sorry für die "Unterstellungen", war keine böse Absicht...

MfG
Bastian

Zitat:

Original geschrieben von H_B_H


Ups, diesen Satz habe ich wohl komplett überlesen... Okay, ein Adapter, welcher die "normale" FSE in eine Bluetooth-FSB umwandelt ist wirklich sinnvoll... Ist dann aber die Frage, ob sich das wiederum lohnt... der Preis für die Werks-FSE und den Adapter dürfte dann wohl einiges höher sein als der einer reinen Bluetooth-FSE, oder?

Nochmal sorry für die "Unterstellungen", war keine böse Absicht...

MfG
Bastian

Kein Problem,

der Preis für die Werks-FSE ist eigentlich unwichtig, denn die hat man ja schon, ansonsten würde man ja sowieso eine externe Lösung bevorzugen.

Aber ich glaube diese wirklich sinnvolle Lösung "Bluetooth-Adapter mit Anschluss an die originale VW-Audi-FSE" wird es warum auch immer nicht geben. eigentlich schade ;-(

Oder vielleicht erbarmt sich doch noch mal eine Firma (z.B. Cullmann oder Dabendorf) sowas herzustellen.
Abnehmer dafür müsste es doch im VAG-Lager bestimmt genug geben, aber vielleicht ist auch noch niemand drauf gekommen ;-)

So long, Ralf - der gelbe ABT ;-)

kann man sowas nicht patentieren lassen? 😉

mfG
bastian

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen