1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 5
  7. Welche Antenne ?

Welche Antenne ?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo zusammen .
Nach dem durchsuchen vieler Foren - bin ich immer noch unschlüssig .
Habe einen Golf 5 Trendline .
Habe die normale Stabantenne serienmäßig verbaut .
Habe schon nachgeschaut - es kömmt nur 1 schwarzes Kabel vom
Antennenfuß unter dem Dachhimmel .
Möchte eigendlich auf Shark oder Finne umrüsten .
Wer kann mir genau mitteilen ob es mit normalem Tausch möglich ist .
Noch mal kurz - es ist nur Radioempfang nötig !
Danke euch .

Beste Antwort im Thema

@Jensematz: Du hast dann zwei Antennen in der Heckscheibe.

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten

Hi,
ich habe das rcd-500 und eine Stabantenne drauf,wo sich unten und vor dem Antennenfuß so ein kleines schwarzes ding befindet von ca. 5 Cm.Durchmesser, und ca. 2 cm hoch (sieht aus wie ein >Eishockeypuck<)Kann mir bitte hier einer sagen, was das ist? Der Vorbesitzer hat soweit ich sehen kann, _Digitalpaket_und _10 LS_ angekreuzt, mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden. Danke vorab.

Zitat:

Original geschrieben von SAVA3


Hi,
ich habe das rcd-500 und eine Stabantenne drauf,wo sich unten und vor dem Antennenfuß so ein kleines schwarzes ding befindet von ca. 5 Cm.Durchmesser, und ca. 2 cm hoch (sieht aus wie ein >Eishockeypuck<)Kann mir bitte hier einer sagen, was das ist? Der Vorbesitzer hat soweit ich sehen kann, _Digitalpaket_und _10 LS_ angekreuzt, mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden. Danke vorab.

Hast du Standheizung oder Telefon?

Der "Puck" klingt ja nach GPS, aber Navi haste ja keins.

Hallo Leute .
Danke für eure Beiträge .
Aber leider ist nichts davon für mich brauchbar .
Deswegen hatte ich im Eröffnungsartikel geschrieben ,dass ich bereits vorher schon
viel gelesen habe .
Also noch mal kurz .
Habe die Stabantenne - will folieren - und daher muß eh die Antenne ab .
Möchte nun Antenne tauschen - habe nur Radioanschluß nötig .
Habe Antennenstecker gelößt - Radioempfang ist extrem mies.
Von einer Antenne in der Heckscheibe ist nichts zu sehen oder zu hören .
Wollte doch nur eine andere Antenne ...............und wissen was geht .
Und bitte - fragt mich jetzt nicht - nach dem folieren :)

Es wurde doch alles gesagt:
es gibt keine Antenne mit Radio und ohne Stabantenne.
Alternative:
die Radioantenne vom Dach verlagern.
zB. zur anderen Antenne in die Heckscheibe einbauen
oder
eine Stoßstangenantenne verbauen

Zitat:

Original geschrieben von bt43a


Es wurde doch alles gesagt:
es gibt keine Antenne mit Radio und ohne Stabantenne.
Alternative:
die Radioantenne vom Dach verlagern.
zB. zur anderen Antenne in die Heckscheibe einbauen
oder
eine Stoßstangenantenne verbauen

Und was ist das?

http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...

Zitat:

Original geschrieben von bt43a



Zitat:

Original geschrieben von SAVA3


Hi,
ich habe das rcd-500 und eine Stabantenne drauf,wo sich unten und vor dem Antennenfuß so ein kleines schwarzes ding befindet von ca. 5 Cm.Durchmesser, und ca. 2 cm hoch (sieht aus wie ein >Eishockeypuck<)Kann mir bitte hier einer sagen, was das ist? Der Vorbesitzer hat soweit ich sehen kann, _Digitalpaket_und _10 LS_ angekreuzt, mehr konnte ich bisher leider nicht herausfinden. Danke vorab.

Hast du Standheizung oder Telefon?
Der "Puck" klingt ja nach GPS, aber Navi haste ja keins.

Danke.

Habe weder Telefon noch Standheizung oder Navi. Aber wenn es Navi sein könnte, dann nehme ich mal an, dass der Erstbesitzer die Antenne einfach dran gelasssen hat.

Roter Stecker müsste GSM heißen, könnte aber auch SH sei,
jedenfalls nicht Radio.
Das hier ist eine Radioantenne mit weißen Stecker.
Dann gibt es auch noch blau für GPS.

@Sava3
kann sein das der Vorbesitzer da mal was geschraubt hat,
musste halt mal schauen was für Kabel rauskommen.
Kofferraum auf, die Leiste direkt am Ende des Dachhimmel nach unten abclipsen
und mit einer Taschenlampe mal rein schauen.
Meiste doch bestimmt diese oder?

Zitat:

Original geschrieben von Jensematz


Und was ist das?
http://cgi.ebay.de/...dZViewItemQQptZFahrzeugantennen_Zubeh%C3%B6r?...

Laut der Teilenummer ist das die GPS-Antenne:

http://oemplus.com/index.php?...

Nein laut TN und Steckerfarbe ist es eine GSM-Antenne.
Siehe zb hier und hier
Das bei oemplus muss wohl eine Verwechslung sein.

Zitat:

Original geschrieben von bt43a


Roter Stecker müsste GSM heißen, könnte aber auch SH sei,
jedenfalls nicht Radio.
Das hier ist eine Radioantenne mit weißen Stecker.
Dann gibt es auch noch blau für GPS.

@Sava3
kann sein das der Vorbesitzer da mal was geschraubt hat,
musste halt mal schauen was für Kabel rauskommen.
Kofferraum auf, die Leiste direkt am Ende des Dachhimmel nach unten abclipsen
und mit einer Taschenlampe mal rein schauen.
Meiste doch bestimmt diese oder?

Genau das ist es!
Perfekt, auf die Idee bin ich nicht gekommen :) Danke, jetzt weiß genau was das Ding ist. Also die Antenne habe ich schon mal. Fehlt nur noch ein schickes Naviteil.

Moin. Will kein neues Thema eröffnen, denn sonst werde ich sicher gesteinigt...
Ich habe mit vor einiger Zeit in meinem Golf Plus United Mj. 09 das RCD210 auf ein RCD510 aufgerüstet. Funktioniert auch alles gut, aber irgendwie will ich doch nicht mehr auf die Diversity Funktion verzichten. Mein fragen hierzu.

Hinter dem Radio kommt ein Antennekabel an, also liegt auch nur ein Kabel zur Stabdachantenne?!

In der Heckscheibe habe ich 2 Drähte, die die Heizdrähte von oben nach unten kreuzen. Ist dies eine Heckscheibenantenne? Wie kann ich dies erkennen? Wenn ja: Wie bekomm ich die angeschlossen? Wo befindet sich der Anschluss, wo ich ein Kabel anschließen/verlegen kann?

Eine weitere Frage: Benötigen die Antennen einen externen Verstärker? Denn bei dem vorhandenen Kabel (Fakra) ist keine "silberne Box" dazwischen.
Würde es also reichen "einfach" ein Fakra-Antennekabel durch das Auto zu ziehen und an die evtl. vorhandene Heckscheibe anschließen -> fertig?

Gruß
Ralph

Zitat:

Original geschrieben von Rigero


Einige hier fahren den Antennestab vom aktuellen Polo spazieren (TN: 6R0 035 849, knapp 16,- Euro).
Der Antennenstab passt ohne Versatz auf den Antennenfuß, der Anbau ist denkbar simpel (einfach dranschrauben), doch das Empfangsverhalten verschlechtert sich geringfügig.

Sie dann so aus wie bei mir (siehe Bild). Empfang ist weiterhin super, dazu muss ich schreiben das wir sehr viele Berge und Tunnel haben. Wenn der Empfang schlechter wäre, dann wäre sie auch nicht auf dem Polo.

:rolleyes:

Es kann aber auch am Radio liegen. Ich habe das RCD 500 mit 10 LS.

Leider wurde meine vom Samstag auf den Sonntag total zerfressen. Wegen der Fussspuren auf dem Dach denke ich das es ein Marder war.

Machen Katzen sowas eigentlich auch?

Snc00012

SHARK Duplex Aktiv Antenne (Haiflosse) Navigation + AM/FM mit Verstärker 12 Volt

http://www.adaptershop.de/product_info.php/info/p391_SHARK-Antenne-HaiFlosse-AM-FM---Navi-SMB-Verstaerker-12V.html

Keine Ahnung, ob die was taugt ....

Zitat:

Original geschrieben von zonenfuchs


Hallo zusammen .
Nach dem durchsuchen vieler Foren - bin ich immer noch unschlüssig .
Habe einen Golf 5 Trendline .
Habe die normale Stabantenne serienmäßig verbaut .
Habe schon nachgeschaut - es kömmt nur 1 schwarzes Kabel vom
Antennenfuß unter dem Dachhimmel .
Möchte eigendlich auf Shark oder Finne umrüsten .
Wer kann mir genau mitteilen ob es mit normalem Tausch möglich ist .
Noch mal kurz - es ist nur Radioempfang nötig !
Danke euch .

Die Öffnung/Bohrung (wie auch immer) bei der "normalen" Antenne ist m.M.n. rund und die der (originalen) "Haifischflosse" ist quadratisch. Kantenlänge 15-16 mm.

Die Originalöffnung müsste also aufgefeilt werden.

Zitat:

...
Die Öffnung/Bohrung (wie auch immer) bei der "normalen" Antenne ist m.M.n. rund und die der (originalen) "Haifischflosse" ist quadratisch. Kantenlänge 15-16 mm.
Die Originalöffnung müsste also aufgefeilt werden.

Falsch, ist ebenfals quadratisch.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen