Welche Antenne ?
Hallo zusammen .
Nach dem durchsuchen vieler Foren - bin ich immer noch unschlüssig .
Habe einen Golf 5 Trendline .
Habe die normale Stabantenne serienmäßig verbaut .
Habe schon nachgeschaut - es kömmt nur 1 schwarzes Kabel vom
Antennenfuß unter dem Dachhimmel .
Möchte eigendlich auf Shark oder Finne umrüsten .
Wer kann mir genau mitteilen ob es mit normalem Tausch möglich ist .
Noch mal kurz - es ist nur Radioempfang nötig !
Danke euch .
Beste Antwort im Thema
@Jensematz: Du hast dann zwei Antennen in der Heckscheibe.
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ritzi bitzi
Falsch, ist ebenfals quadratisch.Zitat:
...
Die Öffnung/Bohrung (wie auch immer) bei der "normalen" Antenne ist m.M.n. rund und die der (originalen) "Haifischflosse" ist quadratisch. Kantenlänge 15-16 mm.
Die Originalöffnung müsste also aufgefeilt werden.Grüße
Mit derselben Kantenlänge? Hast Du Deine Antenne denn schon mal draußen gehabt?
Hatte das vor einigen Monaten mal in der „Gute Fahrt“ gelesen als die Nachrüstung vom Navi beschrieben wurde.
Die quadratische Öffnung von meiner „Haifischflosse“ kann ich aufgrund einer eigenen Bastelstunde bestätigen.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Mit derselben Kantenlänge? Hast Du Deine Antenne denn schon mal draußen gehabt?Zitat:
Original geschrieben von ritzi bitzi
Falsch, ist ebenfals quadratisch.
Grüße
Hatte das vor einigen Monaten mal in der „Gute Fahrt“ gelesen als die Nachrüstung vom Navi beschrieben wurde.
Die quadratische Öffnung von meiner „Haifischflosse“ kann ich aufgrund einer eigenen Bastelstunde bestätigen.
Ich habe die Umbaugeschichte ebenfalls hinter mir.
Vorher: Stabantenne Radio
Nachher: Haifischantenne Golf VI mit selbst eingebautem VW-Antennenverstärker (ohne Stab)
Loch im Dach war für beide Antennen passend. Warum sollte VW mit verschiedenen Stanzwerkzeugen arbeiten? Zudem erleichtert die quatratische Öffnung den exakten Einbau der Antenne (im Vergleich zu einer runden Bohrung)
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von ritzi bitzi
Loch im Dach war für beide Antennen passend. Warum sollte VW mit verschiedenen Stanzwerkzeugen arbeiten? Zudem erleichtert die quatratische Öffnung den exakten Einbau der Antenne (im Vergleich zu einer runden Bohrung)
Ok, ok dann hat „Gute Fahrt“ etwas Falsches geschrieben und ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil. 😁😎
Über Sinn und Unsinn von ganz sicher vorhandenen Unterschieden je nach Ausstattung bei Automobilherstellern braucht man sicher kein neues Feld auf zu machen. 🙄